Probleme mit SX353 an Lancom1811 mit VoIP Advanced Option

Forum zu LANCOM Systems VoIP Router/Gateways und zur LANCOM VoIP Option

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
AS1306
Beiträge: 340
Registriert: 08 Okt 2006, 11:44
Wohnort: Berlin

Probleme mit SX353 an Lancom1811 mit VoIP Advanced Option

Beitrag von AS1306 »

Hallo, suche aus Verzweiflung mal an dieser Stelle nach Hilfe. 2 Dinge funktionieren bisher prima, eine Anmeldung bei Sipgate und die Rufnummernumsetzung bei einem externen Anruf euf meinen Router. Es klingeln also alle internen Anrufer, so wie es sein soll. Probleme bestehen leider in der Echoproblematik (wohl siemenstypisch) und in der Nutzung des Sipgateanschlusses bei der Anwahl externer Rufnummern. Wähle ich mit meinem intern angemeldeten SL75WLAN eine 0177... setzt das System noch eine 030 davor??? -> 030177... Irgendetwas stimmt da bei meinen CallRoutingTabellen nicht. Da sowohl im SX353 als auch im SL55 diverse Vorwahlnummern hinterlegt sind, richtet sich meine Frage an Leute vom Fach oder Nutzer dieser Hardware mit entsprechender Erfahrung. Trace mit entsprechenden Einträgen sind diesem Posting angelegt. SIP intern funktioniert auch super irgendwie wird die ISDN-Leitung ignoriert, so daß, der VCM gar nicht reagieren kann (Bei der Anwahl externer Nummern passiert absolut nichts - was auch im LAN-Monitor immer schön zu sehen ist.) Für entsprechende Hilfe wäre ich sehr dankbar. Bitte nicht auslachen, da ich keinerlei VoIP Erfahrungen habe!!!

MFG

Andreas :oops:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von AS1306 am 08 Okt 2006, 12:57, insgesamt 1-mal geändert.
VDSL100MBit ... Lancom 1793VAW, 1783VAW, 1781AW/EW, 1781(V)A-4G - L-1702, L-1302, 452AGN - GS2326, GS2328P ... diverse VPN- und VoIP-Clients sowie Telefonieanbindung: Starface PBX, DX800A, DX900, N510/N870, Maxwell IP Pro, Patton SmartNode FXS ...
eddia
Beiträge: 1239
Registriert: 15 Nov 2004, 09:30

Beitrag von eddia »

Hallo Andreas,
Irgendetwas stimmt da bei meinen CallRoutingTabellen nicht.
und warum postest Du sie dann nicht?
[Callmanager] 2006/10/08 11:01:10,070
Convert CldMSN: '9xxxxxxx' ==> Error: Unallocated number
Der VCM wollte hier offenbar an einen ISDN-User zustellen, den es jedoch nicht gibt.
Found no ISDN mapping entry for ClnID: 'AS1306'
Und hier fehlt offenbar das ISDN-Mapping für den VoIP-Client.

Gruß

Mario
AS1306
Beiträge: 340
Registriert: 08 Okt 2006, 11:44
Wohnort: Berlin

Beitrag von AS1306 »

Hallo Mario, vielen Dank für Deine schnelle Rückmeldung, habe die Tabelle noch hinzugestellt. bin am experimentieren, führt aber irgendwie nicht zum Ziel. Vom S0 Bus initiierte Anrufe nach extern werden vom VCM nicht registriert. Lediglich der Anruf auf eine weitere interne MSN findet irgendwie Berücksichtigung.

MFG

Andreas
VDSL100MBit ... Lancom 1793VAW, 1783VAW, 1781AW/EW, 1781(V)A-4G - L-1702, L-1302, 452AGN - GS2326, GS2328P ... diverse VPN- und VoIP-Clients sowie Telefonieanbindung: Starface PBX, DX800A, DX900, N510/N870, Maxwell IP Pro, Patton SmartNode FXS ...
eddia
Beiträge: 1239
Registriert: 15 Nov 2004, 09:30

Beitrag von eddia »

Hallo Andreas,
habe die Tabelle noch hinzugestellt.
so nebenbei bemerkt, ist es keine gute Idee, in einem älteren Posting Änderungen einzubringen.

Deine CRT ist für die nicht spontane Amtsholung konfiguriert. Da musst Du für externe Gespräche schon eine 0 für die Amtsholung vorwählen.

Und, wie schon gesagt, muss ein ISDN-Mapping für das VoIP-Telefon existieren.

Gruß

Mario
AS1306
Beiträge: 340
Registriert: 08 Okt 2006, 11:44
Wohnort: Berlin

Beitrag von AS1306 »

Hallo Mario,

wie konfiguriert man die CRT, dass eine spontane Amtsholung erfolgt. Bei den vielen Nullen an den unterschiedlichsten Stellen scheint mir die Logik verloren zu gehen. Hatte mir das etwas einfacher vorgestellt. Eine Null bei der Anwahl vom Telefon aus (00177...) führt zu einer ungültigen Nummer ... Hiiiiiilllffffeeeeeeeee!

Danke

Andreas
VDSL100MBit ... Lancom 1793VAW, 1783VAW, 1781AW/EW, 1781(V)A-4G - L-1702, L-1302, 452AGN - GS2326, GS2328P ... diverse VPN- und VoIP-Clients sowie Telefonieanbindung: Starface PBX, DX800A, DX900, N510/N870, Maxwell IP Pro, Patton SmartNode FXS ...
AS1306
Beiträge: 340
Registriert: 08 Okt 2006, 11:44
Wohnort: Berlin

Beitrag von AS1306 »

Liebe Lancom-Fangemeinde,

hat irgendjemand ein funktionierendes Siemens Gigaset SX353BT mit einem Lancom Router und VoIP-Option am laufen???? Bitte melden!

Danke

Andreas
VDSL100MBit ... Lancom 1793VAW, 1783VAW, 1781AW/EW, 1781(V)A-4G - L-1702, L-1302, 452AGN - GS2326, GS2328P ... diverse VPN- und VoIP-Clients sowie Telefonieanbindung: Starface PBX, DX800A, DX900, N510/N870, Maxwell IP Pro, Patton SmartNode FXS ...
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi AS1306,

loesche die CRT doch einfach mal komplett und trage nur Regeln fuer Deine Default-Route(n) ein. Wie moechtest Du es denn ueberhaupt realisieren? Ueber welchen Weg sollen Gespraeche im Allgemeinen gerouted werden, ueber SIP oder ISDN?

Code: Alles auswählen

Called-Id             Cld-Domain                                                        Calling-Id            Cln-Domain                                                        Src-Line           Dest-Id-1             Dest-Line-1        Dest-Id-2             Dest-Line-2    Dest-Id-3             Dest-Line-3    Prio  Active   Comment
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
0097#                                                                                                                                                                                              #                     SIPPROV            #                     ISDN                                                0     Yes
#                                                                                                                                                                                                  #                     ISDN               #                     SIPPROV                                             0     DEFAULT
Im Beispiel werden grundsaetzlich erst mal alle Rufe ueber ISDN rausgeschickt, wenn Du nun speziell ein Ruf ueber SIP schicken willst, so waehst Du einfach 0097 und dann die normale Nummer vor, also 0097 02405 49936 0.

Ob da nun ein Gigaset SX353BT oder ein normales ISDN Telefon dran haengt, ist dem LANCOM erst mal egal.


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
AS1306
Beiträge: 340
Registriert: 08 Okt 2006, 11:44
Wohnort: Berlin

Beitrag von AS1306 »

Hallo LoUiS,

vielen Dank für Dein Engagement. Diese einfache CRT sollte eigentlich funktionieren, leider scheint mein Router diese gar nicht zu beachten. Es findet kein Datenverkehr statt (Trace # call zeichnet bei abgehenden Telefonaten nichts auf!!!) Kann mein 1811 irgendwie eine Macke haben oder gar defekt sein? Wähle ich die Nummer direkt 0177... geht es nach wie vor direkt über ISDN raus, wobei keinerlei Trace aufgezeichnet wird. Bei Wahl der 0097 0177... bekomme ich die nette Stimmer der Telekom " tu.. kein Anschluß unter dieser Nummer " Einwahl funktioniert ohne Probleme - sowohl meine ISDN als auch SIP-Nummern werden richtig umgesetzt.(siehe Trace) Ich habe festgestellt, dass meine ISDN-Statusanzeige hin und wieder nicht leuchtet, was kann hierfür der Grund sein? SIP Wahl nach extern wird auch umgesetzt, leider die 4. und wichtigste Möglichkeit ISDN-Umsetzung auf SIP funktioniert nicht??????? Was nützt eine DSL-Telefonie FLAT wenn mann seine ISDN-Anlage nicht weiter nutzen kann. Liegt hier eventuell seitens der Telekom etwas am S0 Bus an. Kann man dies irgendwie protokollieren, da ja der Trace-Befehl nur die Aktionen des LANCOM überwacht. Ich setze hier langsam ein Preisgeld für eine Lösung aus, da ich mich immer nur im Kreis drehe.

MfG

Andreas[/url][/code]
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
VDSL100MBit ... Lancom 1793VAW, 1783VAW, 1781AW/EW, 1781(V)A-4G - L-1702, L-1302, 452AGN - GS2326, GS2328P ... diverse VPN- und VoIP-Clients sowie Telefonieanbindung: Starface PBX, DX800A, DX900, N510/N870, Maxwell IP Pro, Patton SmartNode FXS ...
eddia
Beiträge: 1239
Registriert: 15 Nov 2004, 09:30

Beitrag von eddia »

Hallo Andreas,

an dieser Stelle wäre es sinnvoll, dass Du mal Deine Konfiguration postest.

Gruß

Mario
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

an dieser Stelle wäre es sinnvoll, dass Du mal Deine Konfiguration postest.
wuerde ich jetzt auch mal so sagen, wenn im Call-Trace nichts erscheint, dann hast Du grundsaetzlich was falsch konfiguriert.
Was nützt eine DSL-Telefonie FLAT wenn mann seine ISDN-Anlage nicht weiter nutzen kann.
Wie ISDN Anlage? Du benutzt ein 1811, da kannst Du Deine ISDN Anlage eh nicht nutzen, zumindest nicht um ueber ISDN Teilnehmer an der Anlage ueber SIP rauszuwaehlen! Schreib mal zusaetzlich zu Deiner Konfig, wie Du alles miteinander "verkabelt" hast. Dann schauen wir mal weiter.

Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
AS1306
Beiträge: 340
Registriert: 08 Okt 2006, 11:44
Wohnort: Berlin

Beitrag von AS1306 »

Hallo, nett so spät noch etwas zu hören. Anbei meine Konfigurationsdatei *.lcf

MfG

Andreas


Edit LoUiS: Ich hab die Konfig geloescht, da dort noch ALLE Passoerter drinstanden.
VDSL100MBit ... Lancom 1793VAW, 1783VAW, 1781AW/EW, 1781(V)A-4G - L-1702, L-1302, 452AGN - GS2326, GS2328P ... diverse VPN- und VoIP-Clients sowie Telefonieanbindung: Starface PBX, DX800A, DX900, N510/N870, Maxwell IP Pro, Patton SmartNode FXS ...
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi,

nochmal die Bitte Deine Verkabelung zu posten, wie Du genau das 1811 und das Siemens SX353 zusammen verschaltet hast und meinst darueber per SIP telefonieren zu koennen??? Da ein LANCOM 1811 keinen ISDN Port als NT zur Verfuegung stellen kann, ist es auch nicht moeglich ueber das ISDN Endgeraete mit dem LANCOM zu koppeln. Wenn Du das LANCOM und fas ISDN Telefon zusammen an den NTBA angeschlossen hast ist schon klar, das Du nichts im Call Trace siehst, da die Rufe ja schliesslich direkt ueber ISDN rausgehen.

Bei einem 1811 kannst Du nur von eingebuchten SIP Clients aus ueber VoIP oder ISDN telefonieren.


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
AS1306
Beiträge: 340
Registriert: 08 Okt 2006, 11:44
Wohnort: Berlin

Beitrag von AS1306 »

Hallo LoUIS,

vielen Dank für Deine Info´s. Mein ISDN Telefon ist mit dem 1811´er an einem S0-Bus "hängend" am NTBA angeschlossen. Danke auch für´s löschen der lcf-Datei, wobei die Passwörter nur von meiner Testkonfiguration stammen - dennoch sehr aufmerksam ;-)
Hatte mich eigentlich vor Kauf der VoIP-Option beim Händler erkundigt, ob das alles so geht, wie ich mir das vorstelle, leider scheint der auch nicht so fit zu sein, da mir das S0-Interface als NT-Konfiguration ausgelegt worden ist. Schade, kann man aber nichts machen. Was möglich ist, funktioniert ja jetzt super.
Da Sie doch etwas tiefer in der Materie stecken, gleich noch eine andere Anfrage: Funktioniert das 1811´er auch mit VDSL oder wird es hier zum Flaschenhals (Habe gelesen VPN-Tunnel bis 24 MBit möglich!?) VPN ist für mich das Kaufargument schlechthin bei Lancom!!!! Sind Ihnen eventuell schon VDSL Produkte bekannt? VoIP integrierte Geräte?

Vielen Dank noch einmal - war leider ein paar Tage unterwegs - deshalb die späte Meldung

Andreas
VDSL100MBit ... Lancom 1793VAW, 1783VAW, 1781AW/EW, 1781(V)A-4G - L-1702, L-1302, 452AGN - GS2326, GS2328P ... diverse VPN- und VoIP-Clients sowie Telefonieanbindung: Starface PBX, DX800A, DX900, N510/N870, Maxwell IP Pro, Patton SmartNode FXS ...
Antworten