Qualtität bei 2 VoIP Gesprächen schlecht

Forum zu LANCOM Systems VoIP Router/Gateways und zur LANCOM VoIP Option

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Aeroschmelz
Beiträge: 138
Registriert: 01 Feb 2006, 16:53

Beitrag von Aeroschmelz »

Eine manuelle Begrenzung gleichzeitig geführter VoIP Gespräche ist bis jetzt nicht in Planung:
vielen Dank für Ihre Anfrage vom 07.04.2006. > a.) Ist eine Unterstützung des integrierten LCRs für VoIP geplant ? (am besten mit Unterstützung der Gesamtgesprächsdauer bei einem bestimmten SIP Provider) > b.) die manuelle Einschränkung der Zahl gleichzeitig geführter VoIP Gespräche. Zu beiden Punkten sind zu Zeit leider keine Pläne bekannt.
Jetzt greif ich mal nach jedem Strohhalm ;-) Ich habe mal im Webinterface unter Status nachgesehen und da fällt einiges auf:

*Service Fehler auf der WAN Seite (?)
Bild

* Fehler beim Kabeltest auf Port 3 (anderer Switch) und Port 4 (Windows XP Rechner)
Bild

* Modem Status
Bild
Anbindung: T-DSL 3000 (3000/384)
Router: Lancom 1722 VoIP Annex B mit Firmware 6.2x
VoIP Provider: Portunity
TK-Anlage: Auerswald Business
Telefone: 10 Auerswald COMfort 2000 Plus Systemtelefone
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7129
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi Aeroschmelz
Service Fehler auf der WAN Seite (?)
das bedeutet nur, daß jemand versucht hat eine TCP-Verbindung zum LANCOM auf einen Port zu öffnen, auf dem kein Dienst lauscht - sprich hier war ein Portscanner unterwegs...

Gruß
Backslash
Aeroschmelz
Beiträge: 138
Registriert: 01 Feb 2006, 16:53

Beitrag von Aeroschmelz »

Mist, also nix außergewöhnliches ;-)
Anbindung: T-DSL 3000 (3000/384)
Router: Lancom 1722 VoIP Annex B mit Firmware 6.2x
VoIP Provider: Portunity
TK-Anlage: Auerswald Business
Telefone: 10 Auerswald COMfort 2000 Plus Systemtelefone
Aeroschmelz
Beiträge: 138
Registriert: 01 Feb 2006, 16:53

Beitrag von Aeroschmelz »

wenn ich unter Interfaces\WAN\Interface Einstellungen\ADSL die Einstellung von Automatisch auf G.992.1 ändere, so verschwinden die Probleme nach erstem Testen.
Allerdings scheint es dann Probleme mit einer stabilen Verbindung zu geben.

siehe hier:

http://www.lancom-forum.de/ptopic,17342.html#17342
Anbindung: T-DSL 3000 (3000/384)
Router: Lancom 1722 VoIP Annex B mit Firmware 6.2x
VoIP Provider: Portunity
TK-Anlage: Auerswald Business
Telefone: 10 Auerswald COMfort 2000 Plus Systemtelefone
Aeroschmelz
Beiträge: 138
Registriert: 01 Feb 2006, 16:53

Beitrag von Aeroschmelz »

Also die Qualtität ist zwar besser, aber immer noch nicht optimal. Mit der Testweise von Lancom zur Verfügung gestellten 6.08 treten Probleme nun auch im Upload beim zuerst geführten Gespräch auf, scheint aber dann doch wohl was mit dem Linecode zu tun zu haben.
Anbindung: T-DSL 3000 (3000/384)
Router: Lancom 1722 VoIP Annex B mit Firmware 6.2x
VoIP Provider: Portunity
TK-Anlage: Auerswald Business
Telefone: 10 Auerswald COMfort 2000 Plus Systemtelefone
Aeroschmelz
Beiträge: 138
Registriert: 01 Feb 2006, 16:53

Beitrag von Aeroschmelz »

Also ich bin noch da und mein Problem existiert auch noch mit der 6.11 ;-) Ich habe PMTU Werte von 256, 384 und 512 getestet. Es treten nicht nachvollziehbare Probleme im Upload bei nur einem oder auch beiden Gesprächen auf. Die Bandbreite scheint aber korrekt reserviert zu werden und der PMTU Wert ebenfalls, der maximal zur Verfügung stehende Upload Wert wird wohl auch erreicht:
Bild
Anbindung: T-DSL 3000 (3000/384)
Router: Lancom 1722 VoIP Annex B mit Firmware 6.2x
VoIP Provider: Portunity
TK-Anlage: Auerswald Business
Telefone: 10 Auerswald COMfort 2000 Plus Systemtelefone
Aeroschmelz
Beiträge: 138
Registriert: 01 Feb 2006, 16:53

Beitrag von Aeroschmelz »

Hat jemand vielleicht eine Idee woran es ungefähr liegen könnte oder ob sich an dem Zustand noch etwas ändert ? Ich bin im Moment ein wenig verzweifelt....
Auerswald hat mittlerweile ein Firmware-Update für die Telefonanlage mit nativer VoIP Unterstützung zur Verfügung gestellt, das ich demnächst mal installieren lasse (ja leider, muß man bei der Business), dann bin ich mal gespannt, ob die Probleme immer noch auftreten oder ob es wirklich am Linecode liegt.
Anbindung: T-DSL 3000 (3000/384)
Router: Lancom 1722 VoIP Annex B mit Firmware 6.2x
VoIP Provider: Portunity
TK-Anlage: Auerswald Business
Telefone: 10 Auerswald COMfort 2000 Plus Systemtelefone
Aeroschmelz
Beiträge: 138
Registriert: 01 Feb 2006, 16:53

Beitrag von Aeroschmelz »

Also mit einer neuen Beta der Firmware hat sich das Problem erledigt....
Anbindung: T-DSL 3000 (3000/384)
Router: Lancom 1722 VoIP Annex B mit Firmware 6.2x
VoIP Provider: Portunity
TK-Anlage: Auerswald Business
Telefone: 10 Auerswald COMfort 2000 Plus Systemtelefone
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

;) Wenn das Verhalten einmal reproduzierbar ist, dann ist es auch nicht mehr so schwer den Fehler zu finden und zu fixen.


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Aeroschmelz
Beiträge: 138
Registriert: 01 Feb 2006, 16:53

Beitrag von Aeroschmelz »

Ich bin wenigstens heilfroh, jetzt funktioniert VoIP ohne Probleme.....
Anbindung: T-DSL 3000 (3000/384)
Router: Lancom 1722 VoIP Annex B mit Firmware 6.2x
VoIP Provider: Portunity
TK-Anlage: Auerswald Business
Telefone: 10 Auerswald COMfort 2000 Plus Systemtelefone
Benutzeravatar
gunter22
Beiträge: 57
Registriert: 01 Apr 2006, 10:13
Wohnort: Castrop-Rauxel
Kontaktdaten:

Beitrag von gunter22 »

Ich möchte mich auch nochmals melden ;)

Ich hatte (und habe leider immer noch) folgendes Problem:

a. Das erste VoIP-Gespräch wird aufgebaut, Qualität ist sehr gut
b. Das zweite VoIP-Gespräch wird aufgebaut, ich verstehe den Partner sehr gut, er versteht mich nur mit "knattern" in der Leitung - egal of parallel Daten kommen oder nicht.

Die Gespräche werden über eine Agfeo AS43 aufgebaut, die über den S0-Bus die Gespräche an LC 1722 übergibt (ich denke, eine normale Prozedur).
PMTU ist für abgehende Gespräche auf 512 eingestellt.

Was mich stutzig macht: Ich hatte bis vor ca. 2 Monaten ein DSL/I 1611 an einem Siemens-Modem, an dem LC dann eine FritzBox 5050 per LAN, Qos per Hand eingerichtet und die Qualität war auch dem zweiten Kanal ganz gut...

Etwas ratlos und Glückauf!
Gunter
Unterwegs mit LANCOM 1781 VA 8.84.0166
T-DSL 6000 von Telekom und 100 MB von Unity
Aeroschmelz
Beiträge: 138
Registriert: 01 Feb 2006, 16:53

Beitrag von Aeroschmelz »

Mail an Lancom Support ? Die schicken dir auf Anfrage eine Test-Firmware zu, mit der es dann laufen sollte !
Anbindung: T-DSL 3000 (3000/384)
Router: Lancom 1722 VoIP Annex B mit Firmware 6.2x
VoIP Provider: Portunity
TK-Anlage: Auerswald Business
Telefone: 10 Auerswald COMfort 2000 Plus Systemtelefone
Benutzeravatar
gunter22
Beiträge: 57
Registriert: 01 Apr 2006, 10:13
Wohnort: Castrop-Rauxel
Kontaktdaten:

Beitrag von gunter22 »

Danke für den Hinweis. Die neue Soft kam schnell, und nach den ersten Tests funktioniert es seeeeehr viel besser. :)
Wenn sich unterer höherer Last in der nächsten Woche noch etwas anderes zeigt, melde ich mich wieder.

Glückauf!
Gunter
Unterwegs mit LANCOM 1781 VA 8.84.0166
T-DSL 6000 von Telekom und 100 MB von Unity
Antworten