Hallo,
Analogtelefon, angeschlossen an Schnittstelle Analog-1.
Eingerichtet sind 1 Analoguser mit interner Numer 11 auf Analog-1
2. Analoguser mit interner Nummer 20, ebenfalls auf Analog-1
Ich benötige den 2. Analoguser weil hier die Rufnummer im Displaynamen übertragen werden muss und für komfortablere Callrouten.
Angerufen können beide Analoguser ohne Probleme mit genauer Differenzierung. Rausgerufen wird aber immer wieder über den Analoguser 11, der die dringend benötigte Telefonnummer nicht als Displaynamen eingetragen hat.
Wie kann ich ganz gezielt den Rausruf über den Analogbenutzer 20 steuern? Geht das überhaupt? Bei ISDN und SIP-Usern wäre das Ganze kein Problem.
Gruß
Dietmar
Rausrufproblem 2. Analoguser auf gleicher Schnittstelle
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
-
- Beiträge: 985
- Registriert: 13 Dez 2004, 10:44
Rausrufproblem 2. Analoguser auf gleicher Schnittstelle
Lancom 1823 VOIP
Hi,
wie hast du physikalisch zwei Endgeraete am analog-1 Interface angeschlossen?
LC sieht nur genau m.W. nach nur ein Analogendgeraet pro Port (Interface Analog1 und 2) vor.
wie hast du physikalisch zwei Endgeraete am analog-1 Interface angeschlossen?
LC sieht nur genau m.W. nach nur ein Analogendgeraet pro Port (Interface Analog1 und 2) vor.
12x 1621 Anx. B-21x 1711 VPN-3x 1722 Anx. B-7x 1723 VoIP-1x 1811 DSL, 1x 7011 VPN-1 x 7111 VPN-1x 8011 VPN-10er Pack Adv. VPN Client (2x V1.3-3x 2.0)-Hotspot Option-Adv. VoIP Client/P250 Handset-Adv.VoIP Option-4x VPN-Option-2x L-54 dual-2x L54ag-2x O-18a
-
- Beiträge: 985
- Registriert: 13 Dez 2004, 10:44
Hi,
nein ,ich habe natürlich nur ein Endgerät (Telefon) an Analog-1 angeschlossen.
Ich habe z. B einen Analoguser (11) mit entsprechenden Callrouten und einen Analoguser (20) mit Callrouten und Displaynamen Nummer definiert. Sonst könnte ich für diese User keine getrennten Call-Routen z. B. mit automatischer Vorwahl definieren. Das geht ja dann nur über die Differenzierung der rufenden Nummer 11 oder 20.
Ich habe den Displaynamen aber jetzt auf den User 11 gelegt, da mit diesem User sowiso immer rausgerufen wird. So geht es dann.
Gruß
Dietmar
nein ,ich habe natürlich nur ein Endgerät (Telefon) an Analog-1 angeschlossen.

Ich habe den Displaynamen aber jetzt auf den User 11 gelegt, da mit diesem User sowiso immer rausgerufen wird. So geht es dann.
Gruß
Dietmar
Zuletzt geändert von froeschi62 am 16 Okt 2007, 22:09, insgesamt 1-mal geändert.
Lancom 1823 VOIP
Hi froeschi62
woher soll eigentlich der Callrouter wissen, welcher Analog-User gerade abgehoben hat und nach aussen wählt. Ein Analogtelefon sendet nunmal keine MSN o.Ä. es hebt einfach ab...
Wenn du die User differenzieren willst, dann mußt du das irgendwie durch spezielle Vorwahlen über die Callrouting-Tabell machen...
Gruß
Backslash
woher soll eigentlich der Callrouter wissen, welcher Analog-User gerade abgehoben hat und nach aussen wählt. Ein Analogtelefon sendet nunmal keine MSN o.Ä. es hebt einfach ab...
Wenn du die User differenzieren willst, dann mußt du das irgendwie durch spezielle Vorwahlen über die Callrouting-Tabell machen...
Gruß
Backslash
-
- Beiträge: 985
- Registriert: 13 Dez 2004, 10:44
-
- Beiträge: 985
- Registriert: 13 Dez 2004, 10:44