Router gibt auf ISDN-S0 eine Null zuviel aus
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Router gibt auf ISDN-S0 eine Null zuviel aus
Hallo,
ich mache dieses Thema nochmal neu auf.
Ein LANCOM 1906VA arbeitet am Telekom Sip-Trunk als Mediagateway, sprich an eienm S0 ist eine TK-Anlage angeschaltet.
Ein Rückruf aus derAnrufliste ist nicht möglich, weil eine Null zuviel gewählt wird.
Mit einem ISDN-Messgerät war ich direkt an der S0-Schnittstelle des Lancom, und genau dort wird dort immer eine Null zuviel angezeigt.
Z.B. Anruf aus dem Ortsnetz eine 0, bei Anruf aud anderem Ortsnetz 2x00.
Kann mir denn niemand sagen, wo ich das einstelle.
Bevor wieder darauf hingewiesen wird, die TK-Anlage ist lt. o.g. Beschreibung defintiv aussen vor.
Danke
ich mache dieses Thema nochmal neu auf.
Ein LANCOM 1906VA arbeitet am Telekom Sip-Trunk als Mediagateway, sprich an eienm S0 ist eine TK-Anlage angeschaltet.
Ein Rückruf aus derAnrufliste ist nicht möglich, weil eine Null zuviel gewählt wird.
Mit einem ISDN-Messgerät war ich direkt an der S0-Schnittstelle des Lancom, und genau dort wird dort immer eine Null zuviel angezeigt.
Z.B. Anruf aus dem Ortsnetz eine 0, bei Anruf aud anderem Ortsnetz 2x00.
Kann mir denn niemand sagen, wo ich das einstelle.
Bevor wieder darauf hingewiesen wird, die TK-Anlage ist lt. o.g. Beschreibung defintiv aussen vor.
Danke
Grüße
Dieter
Dieter
-
- Beiträge: 3223
- Registriert: 12 Jan 2010, 14:10
Re: Router gibt auf ISDN-S0 eine Null zuviel aus
Hey,
was steht unter Voice Call Manager / Erweitert / Von Extern zum ISDN-Benutzer? Leer oder 0?
was steht unter Voice Call Manager / Erweitert / Von Extern zum ISDN-Benutzer? Leer oder 0?
Re: Router gibt auf ISDN-S0 eine Null zuviel aus
Alles leer.
Nur extern - analog ist eine 0.
Nur extern - analog ist eine 0.
Grüße
Dieter
Dieter
Re: Router gibt auf ISDN-S0 eine Null zuviel aus
Moin fragan,
mach doch mal einen Callmanager-Trace. Da sollte man die Stelle sehen können, an der die Null angefügt wird.
Ciao, Georg
mach doch mal einen Callmanager-Trace. Da sollte man die Stelle sehen können, an der die Null angefügt wird.
Ciao, Georg
Re: Router gibt auf ISDN-S0 eine Null zuviel aus
Hallo,
ich habe ebenfalls eine TK-Anlage an einem Lancom Router mit S0-Schnittstellen aber keine Probleme mit den Nullen.
Im VCM müsste es für jede MSN drei Callrouten geben:
- eine für Ortsgespräche
- eine für nationale Gespräche
- eine für Auslandsgespräche
In diesen Callrouten gibt es die Felder Eintrag aktiv/Defaultroute-->Gerufene Nummer und Mapping-->Ziel-Nummer. Wenn eine TK-Anlage am S0 hängt, sind die Einträge nicht identisch. Der Router simuliert ja quasi einen NTBA. Die TK-Anlage sollte nicht wie Nebenstellen am Router behandelt werden.
Bei Callrouten für Ortsspräche sollte im Feld Gerufene Nummer 0# stehen. Das Feld Ziel-Nummer bleibt leer.
Bei Callrouten für nationale Gespräche sollte im Feld Gerufene Nummer 00# stehen. Im Feld Ziel-Nummer hingegen nur 0#.
Bei Callrouten für Auslandsspräche sollte im Feld Gerufene Nummer 000# stehen. Im Feld Ziel-Nummer hingegen nur 00#.
Im Bereich "Filter / Zusätzlich zur gerufenen Nummer können weitere Filter für diesen Eintrag definiert werden:" steht im Feld Rufende Nummer jeweils die MSN zu dieser Callroute.
Ich habe ferner noch vier Spezialrouten für alle eingehenden Gespräche zur Vereinheitlichung des Nummernformats, weil Rückruf aus Anruferliste ein Problem werden kann, wenn vom Provider 0049 oder +49 der rufenden Nummer vorangestellt übermittel wird. Das geht rein, aber oft nicht rauszuwählen.
Man kann das auch alles anders regeln, aber bei mir läuft das seit Jahren ohne Null- und Routingprobleme.
Grüße
Sascha
ich habe ebenfalls eine TK-Anlage an einem Lancom Router mit S0-Schnittstellen aber keine Probleme mit den Nullen.
Im VCM müsste es für jede MSN drei Callrouten geben:
- eine für Ortsgespräche
- eine für nationale Gespräche
- eine für Auslandsgespräche
In diesen Callrouten gibt es die Felder Eintrag aktiv/Defaultroute-->Gerufene Nummer und Mapping-->Ziel-Nummer. Wenn eine TK-Anlage am S0 hängt, sind die Einträge nicht identisch. Der Router simuliert ja quasi einen NTBA. Die TK-Anlage sollte nicht wie Nebenstellen am Router behandelt werden.
Bei Callrouten für Ortsspräche sollte im Feld Gerufene Nummer 0# stehen. Das Feld Ziel-Nummer bleibt leer.
Bei Callrouten für nationale Gespräche sollte im Feld Gerufene Nummer 00# stehen. Im Feld Ziel-Nummer hingegen nur 0#.
Bei Callrouten für Auslandsspräche sollte im Feld Gerufene Nummer 000# stehen. Im Feld Ziel-Nummer hingegen nur 00#.
Im Bereich "Filter / Zusätzlich zur gerufenen Nummer können weitere Filter für diesen Eintrag definiert werden:" steht im Feld Rufende Nummer jeweils die MSN zu dieser Callroute.
Ich habe ferner noch vier Spezialrouten für alle eingehenden Gespräche zur Vereinheitlichung des Nummernformats, weil Rückruf aus Anruferliste ein Problem werden kann, wenn vom Provider 0049 oder +49 der rufenden Nummer vorangestellt übermittel wird. Das geht rein, aber oft nicht rauszuwählen.
Man kann das auch alles anders regeln, aber bei mir läuft das seit Jahren ohne Null- und Routingprobleme.
Grüße
Sascha
Re: Router gibt auf ISDN-S0 eine Null zuviel aus
Hier ein älterer Trace.MoinMoin hat geschrieben: 13 Feb 2024, 19:44 Moin fragan,
mach doch mal einen Callmanager-Trace. Da sollte man die Stelle sehen können, an der die Null angefügt wird.
Ciao, Georg
Sieht heute aber auch noch so aus.
Da kann ich keine überflüssige 0 erkennen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße
Dieter
Dieter
Re: Router gibt auf ISDN-S0 eine Null zuviel aus
Danke!VX500 hat geschrieben: 13 Feb 2024, 19:52 Hallo,
ich habe ebenfalls eine TK-Anlage an einem Lancom Router mit S0-Schnittstellen aber keine Probleme mit den Nullen.
Im VCM müsste es für jede MSN drei Callrouten geben:
- eine für Ortsgespräche
- eine für nationale Gespräche
- eine für Auslandsgespräche
In diesen Callrouten gibt es die Felder Eintrag aktiv/Defaultroute-->Gerufene Nummer und Mapping-->Ziel-Nummer. Wenn eine TK-Anlage am S0 hängt, sind die Einträge nicht identisch. Der Router simuliert ja quasi einen NTBA. Die TK-Anlage sollte nicht wie Nebenstellen am Router behandelt werden.
Bei Callrouten für Ortsspräche sollte im Feld Gerufene Nummer 0# stehen. Das Feld Ziel-Nummer bleibt leer.
Bei Callrouten für nationale Gespräche sollte im Feld Gerufene Nummer 00# stehen. Im Feld Ziel-Nummer hingegen nur 0#.
Bei Callrouten für Auslandsspräche sollte im Feld Gerufene Nummer 000# stehen. Im Feld Ziel-Nummer hingegen nur 00#.
Im Bereich "Filter / Zusätzlich zur gerufenen Nummer können weitere Filter für diesen Eintrag definiert werden:" steht im Feld Rufende Nummer jeweils die MSN zu dieser Callroute.
Ich habe ferner noch vier Spezialrouten für alle eingehenden Gespräche zur Vereinheitlichung des Nummernformats, weil Rückruf aus Anruferliste ein Problem werden kann, wenn vom Provider 0049 oder +49 der rufenden Nummer vorangestellt übermittel wird. Das geht rein, aber oft nicht rauszuwählen.
Man kann das auch alles anders regeln, aber bei mir läuft das seit Jahren ohne Null- und Routingprobleme.
Grüße
Sascha
Schau doch bitte mal auf diese Anhänge.
Die TK-Anlagen sind identisch.
Bei der mit dem _S gibt es keine Probleme mit Rückruf, obwohl dei Routen identisch sind.
Werde aber nach Deiner Empfehlung ein wenig testen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße
Dieter
Dieter
Re: Router gibt auf ISDN-S0 eine Null zuviel aus
Moin Dieter,
das ist nur der Anfang des Traces, nur der auf der Leitung reinkommende Ruf. Die komplette Verarbeitung bis zur Auslieferung im ISDN fehlt.
Ciao, Georg
das ist nur der Anfang des Traces, nur der auf der Leitung reinkommende Ruf. Die komplette Verarbeitung bis zur Auslieferung im ISDN fehlt.
Ciao, Georg
Re: Router gibt auf ISDN-S0 eine Null zuviel aus
Jetzt besser?
Danke für Deine Mühe.
Danke für Deine Mühe.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße
Dieter
Dieter
Re: Router gibt auf ISDN-S0 eine Null zuviel aus
Noch ein Trace.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße
Dieter
Dieter
Re: Router gibt auf ISDN-S0 eine Null zuviel aus
Moin Dieter,
1. Trace, Zeile 60: add calling line prefix '0'
Du hast an der Leitung ein Präfix für Rückrufe definiert.
Ciao, Georg
1. Trace, Zeile 60: add calling line prefix '0'
Du hast an der Leitung ein Präfix für Rückrufe definiert.
Ciao, Georg
Re: Router gibt auf ISDN-S0 eine Null zuviel aus
OK,
wo kann ich das ändern?
Wie oben im Beitrag mit den Call-Routen zu sehen?
Call-Routen - Gerufene Nummer jeweils eine 0 entfernen?
wo kann ich das ändern?
Wie oben im Beitrag mit den Call-Routen zu sehen?
Call-Routen - Gerufene Nummer jeweils eine 0 entfernen?
Grüße
Dieter
Dieter
Re: Router gibt auf ISDN-S0 eine Null zuviel aus
Moin Dieter,
Ciao, Georg
Genau. Das ist das Cln-Prefix.
Ciao, Georg