Hallo,
ich hatte ein Verhalten, das möchte ich hier gerne mal kurz schildern, falls es jemand anders auch mal haben sollte und nach Fehlern sucht...
Vorgestern habe ich eine neue SIP Leitung eingerichtet und die alte SIP Leitung deaktiviert.
Dann gestern Abend war der Router verdammt langsam. Verbindungen in das Internet hatten vielleicht grade noch ISDN Geschwindigkeit. Da ich mir nicht besser zu helfen wusste habe ich dem Router einen Warmstart verpasst und es war wieder alles normal...
Heute Abend wieder das gleiche, nach dem Neustart des Routers um 5:00 Uhr also nach ca. 12 Stunden.
Leitung zum Provider getrennt und wieder aufgebaut, nichts... Router geresettet und es war wieder normal...
Nach dem ich etwas darüber nachgedacht und mal die Konfig durchgeblättert habe ist mir ein Eintrag im Call Router aufgefallen. Dort habe ich einen Eintrag der für die Gerufene Nr. 99# auf die deaktivierte SIP Leitung in der Ziel-Leitung verwies.
Ich habe dort nun die neue SIP Leitung eingetragen und gehe mal davon aus das dieses Problem damit aus der Welt ist.
Gruß
Stefan
Router wird immer langsamer wenn Fehler in Konfig...
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Hi,
ich glaube nicht, dass dies irgendwas mit miteinander zu tun hat. Ich habe mehrere SIP Provider in der CRT, die auf nicht vorhandene Provider verweisen. Wenn das nochmal auftritt schau mal auf die Prozessorauslastung des LANCOM und schau auf die Traffic Anzeige, wird dort viel angezeigt?
Ciao
LoUiS
ich glaube nicht, dass dies irgendwas mit miteinander zu tun hat. Ich habe mehrere SIP Provider in der CRT, die auf nicht vorhandene Provider verweisen. Wenn das nochmal auftritt schau mal auf die Prozessorauslastung des LANCOM und schau auf die Traffic Anzeige, wird dort viel angezeigt?
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
-
- Beiträge: 577
- Registriert: 16 Jul 2005, 18:25
- Wohnort: Irgendwo zwischen Hamburg, Hannover und Bremen
Vielleicht macht es ja einen Unterschied ob eine SIP Leitung nicht vorhanden ist oder nur deaktiviert wurde.... Ich werde darauf achten und berichten, morgen Abend kann ich es genau sagen.
Gibt es noch etwas was ich abrufen kann, wenn z.B. die CPU sehr hoch ist um festzustellen wer die CPU Last verursacht?
Daten gehen jedenfalls nicht über die Leitung, das habe ich im LAN-Monitor gesehen, da waren das maximal 8.000 bis 10.000 Bytes/s eingehend übertragen, wenn ich eine Datei downloade...
Aber das mit dem SIP Leitungen ist das einzige, woran ich geschraubt habe...
Gruß
Stefan
Gibt es noch etwas was ich abrufen kann, wenn z.B. die CPU sehr hoch ist um festzustellen wer die CPU Last verursacht?
Daten gehen jedenfalls nicht über die Leitung, das habe ich im LAN-Monitor gesehen, da waren das maximal 8.000 bis 10.000 Bytes/s eingehend übertragen, wenn ich eine Datei downloade...
Aber das mit dem SIP Leitungen ist das einzige, woran ich geschraubt habe...
Gruß
Stefan