SDK für VOIP Client

Forum zu LANCOM Systems VoIP Router/Gateways und zur LANCOM VoIP Option

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Heisler
Beiträge: 44
Registriert: 03 Feb 2005, 11:49
Kontaktdaten:

SDK für VOIP Client

Beitrag von Heisler »

Hallo,

wird es für den Client ein SDK geben oder eine Doku,
damit man aus eigenen Programmen ( VB.net ) die
ankommenden Daten ( Rufnummer, Ziel... ) nutzen kann ?

mfG
Achim Heisler
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5054
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi,
wird es für den Client ein SDK geben oder eine Doku,
damit man aus eigenen Programmen ( VB.net ) die
ankommenden Daten ( Rufnummer, Ziel... ) nutzen kann ?
Von einem SDK, oder Aehnlichem, ist mir nichts bekannt.


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
pmeuser
Beiträge: 4
Registriert: 17 Jan 2005, 11:01
Wohnort: München

Swyx SDK?

Beitrag von pmeuser »

Da LANCOMs Client eine abgespeckte Version von SwyxIt! ist, könnte dessen SDK evtl. passen. Nach meinem aktuellen Kenntnisstand (nur vom hören sagen), unterstützt das Swyx SDK allerdings nur C und kein VB.
+ - + - +
Peter Meuser
iTlab Consulting / LANline-Lab
pmeuser@itlab.de
usauerbrey
Beiträge: 2
Registriert: 17 Mai 2006, 05:37

SDK

Beitrag von usauerbrey »

Hallo

Der LANCOMs Client ist keine abgespeckte Version von SwyxIt!, sondern eine OEM Version von SwyxIt! Now. Der Unterschied zwischen den beiden Clients besteht darin, das SwyxIt! der Client für die IP-PBX SwyxWare ist und auch nur zusammen mit der SwyxWare läuft. SwyxIt! Now ist ein generischer SIP-Client, der mit "allen" SIP Providern läuft. Die funktionalen Unterschiede ("abgespeckt") liegt primär daran, das diese Funktionen von der SwyxWare (=IP-PBX) zur Verfügung gestellt werden.
Das SDK funktioniert bei beiden Clients, allerdings natürlich nur mit den Funktionen, die der jeweilige Client als solches bietet.

Zu finden ist das SDK unter http://www.swyx.de/support/ssdb.html?kbid=kb2636

Das SDK beinhaltet beispiele für C++, VB, VBS und C#.

Gruß Uwe Sauerbrey
Swyx Produktmanagement
pmeuser
Beiträge: 4
Registriert: 17 Jan 2005, 11:01
Wohnort: München

SwyxIt Now -> Notes-Integration

Beitrag von pmeuser »

Hallo Herr Sauerbrey,

es ist schön so an den richtigen Experten zu kommen: Können Sie nähere Infos zur Integration des OEM Clients mit Lotus Notes liefern? (siehe anderes Posting in diesem Forum).

Schöne Grüße,
Peter Meuser
iTlab COnsulting / LANline-Lab
+ - + - +
Peter Meuser
iTlab Consulting / LANline-Lab
pmeuser@itlab.de
Heisler
Beiträge: 44
Registriert: 03 Feb 2005, 11:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Heisler »

Hallo Herr Sauerbrey,

vielen Dank für die Info. Ich werde mal sehen
ob es in mein Programm passt.

mfG
Achim Heisler
Antworten