Siemens HiCom TK-Anlage und Lancom ALL-IP Router

Forum zu LANCOM Systems VoIP Router/Gateways und zur LANCOM VoIP Option

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

cpuprofi
Beiträge: 1365
Registriert: 12 Jun 2009, 12:44
Wohnort: Bremen

Re: Siemens HiCom TK-Anlage und Lancom ALL-IP Router

Beitrag von cpuprofi »

Hallo Marsbewohner,
marsbewohner hat geschrieben:...habt ihr schon mal über ein Software Upgrade der Siemens/Unify Anlage nachgedacht?...
der Kunde hat weder keinen Siemens Wartungsvertrag oder eine Upgradevertrag, somit wird das wohl in Wasser fallen...

Grüße
Cpuprofi
crypticvision
Beiträge: 157
Registriert: 22 Mai 2009, 21:58

Re: Siemens HiCom TK-Anlage und Lancom ALL-IP Router

Beitrag von crypticvision »

Ein Upgrade wird nicht viel bringen. Das zieht sich durch die ganze Telefoniesparte von Siemens. Wir werden sicher demnächst die V2 auf die OpenScape Business draufziehen, doch bezweifle ich, daß sich dadurch etwas -am abgekündigten ISDN- ändert. Ich glaube die Ports sind rein aus Kompatibilitätsgründen noch drauf. Ansonsten ist die Anlage vollständig IP. Der Workaround funktioniert. Da mache ich mir nun keine Gedanken weiter.
cpuprofi
Beiträge: 1365
Registriert: 12 Jun 2009, 12:44
Wohnort: Bremen

Re: Siemens HiCom TK-Anlage und Lancom ALL-IP Router

Beitrag von cpuprofi »

Noch eine Frage an MoinMoin:

Ich habe jetzt folgende Email vom VCM bekommen:

Code: Alles auswählen

Calling Line:     USER.ISDN
Calling Name:     
Calling ID:       Default
Calling Domain:   intern

Called ID:        
Called Domain:    intern

Connected Line:   T-COM-49XXXX
Connected Name:   
Connected ID:     00351XXXXXXXXXX
Connected Domain: tel.t-online.de

Start Time:       2015-10-28 14:50:35 (UTC +1)
Connect Time:     2015-10-28 14:51:09 (UTC +1)
End Time:         2015-10-28 14:51:38 (UTC +1)

Calling Codec:    CLEARMODE
Connected Codec:  PCMA

Status:           normal_unspecified
Fax-Detected:     Yes
Die "Calling ID: Default" ist ja der Universal-ISDN-Benutzer (in dem Fall wahrscheinlich eine von der Siemens HiCom falsch geleitete DDI des Anl.As).

Aber warum hat der Lancom in dem Fall "CLEARMODE" als Codec ausgewählt und "Fax-Detected" auf "Yes"...?

Der Anruf ging an ein Telefon und kein Fax... :G)

Grüße
Cpuprofi
Benutzeravatar
MoinMoin
Moderator
Moderator
Beiträge: 2036
Registriert: 12 Nov 2004, 16:04

Re: Siemens HiCom TK-Anlage und Lancom ALL-IP Router

Beitrag von MoinMoin »

Moin Cpuprofi!

Der Ruf kam auf dem ISDN vermutlich als UDI rein. Müsstest du im Setup im D-Kanal-Trace nachsehen. Das geht dann im SIP als Invite mit einer Codecliste aus CLEARMODE, PCMA und PCMU raus.

Mit der Fax-Erkennung ist merkwürdig. Die schlägt zu, wenn ein 2,4kHz-Ton erkannt wird (Antwortton beim Fax). Das könnte natürlich auch ein Anrufbeantworter sein, der zufällig so einen Ton als Prompt verwendet.

Ciao, Georg
cpuprofi
Beiträge: 1365
Registriert: 12 Jun 2009, 12:44
Wohnort: Bremen

Re: Siemens HiCom TK-Anlage und Lancom ALL-IP Router

Beitrag von cpuprofi »

Hallo Georg,
MoinMoin hat geschrieben:...Der Ruf kam auf dem ISDN vermutlich als UDI rein...
ich weiß ja nicht was die Siemens HiCom da noch so als Mist verzapft, der Kunde sagte mir nur, dass er nach Portugal telefonieren wollte. UDI ist ja komplette ISDN-Bandbreite von 64 kBit/s als Datenstrom, als normales Telefonat eher unüblich... :G)
MoinMoin hat geschrieben:...Müsstest du im Setup im D-Kanal-Trace nachsehen...
Ich werde mal die nächste Woche versuchen einen Trace zu erstellen.
MoinMoin hat geschrieben:...Das geht dann im SIP als Invite mit einer Codecliste aus CLEARMODE, PCMA und PCMU raus...
Somit sollte ja auch bei dieser Einstellung ein erfolgreiches Telefonat möglich sein.
MoinMoin hat geschrieben:...Mit der Fax-Erkennung ist merkwürdig. Die schlägt zu, wenn ein 2,4kHz-Ton erkannt wird (Antwortton beim Fax). Das könnte natürlich auch ein Anrufbeantworter sein, der zufällig so einen Ton als Prompt verwendet...
Da muß ich bei dem Kunden nochmal danach fragen (oder selber bei der Telefonnummer anrufen).

Grüße
Cpuprofi
Antworten