SIP-ALG Verständnisfrage

Forum zu LANCOM Systems VoIP Router/Gateways und zur LANCOM VoIP Option

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
jhilgers
Beiträge: 175
Registriert: 02 Mär 2005, 14:39
Wohnort: Aachen

SIP-ALG Verständnisfrage

Beitrag von jhilgers »

Hallo Zusammen,

so mache hier nochmals einen eigenen Thread auf.

Habe hier ein Lancom 1781AW (8.62RU1) am laufen. Im Lan ist ein Gigaset DX800A angeschlossen. Dort habe ich derzeit 4 Rufnummern konfiguriert. 3 Telekom IP-Nummern und 1 Sipgate.

Eigentlich hatte ich gedacht, dass ich jetzt den SIP-ALG einschalte und alles läuft perfekt. Dadurch müsste ich dann keine Firewallregel mehr einstellen z.B. für QOS, etc.

Leider tuts dann gar nichts mehr :-( Die Nummern registrieren sich vollkommen wilkürlich und Telefonate sind gar nicht möglich.

Hatte auch mal den Support angeschrieben. Der meinte aber, dass ich den SIP-ALG ausschalten solle, da meine SIP-Provider scheinbar einen STUN-Server nutzen. Das würde dann nicht funktionieren.

Verstehe ich hier hier etwas falsch??? Darf ich SIP-ALG nur unter gewissen Voraussetzungen aktivieren?

Würde mich freuen, wenn mich hier jemand aufklären könnte :G)

Gruss
Jochen
Benutzeravatar
MoinMoin
Moderator
Moderator
Beiträge: 2036
Registriert: 12 Nov 2004, 16:04

Re: SIP-ALG Verständnisfrage

Beitrag von MoinMoin »

Moin Jochen!

Wenn der SIP-ALG verwendet wird, dann darf das SIP-Endgrät kein STUN verwenden, ansonsten kommen sich beide Mechanismen in die Quere.

Ciao, Georg
jhilgers
Beiträge: 175
Registriert: 02 Mär 2005, 14:39
Wohnort: Aachen

Re: SIP-ALG Verständnisfrage

Beitrag von jhilgers »

Hallo Georg,

danke für die Info. :D Dann muss ich gleich mal schauen, ob in der DX800A Konfiguration ein STUN-Server eingetragen ist.

Dann könnte ich ja den einfach mal rausnehmen und schauen was passiert.

Gruss
Jochen
cpuprofi
Beiträge: 1365
Registriert: 12 Jun 2009, 12:44
Wohnort: Bremen

Re: SIP-ALG Verständnisfrage

Beitrag von cpuprofi »

Hallo Jochen,
jhilgers hat geschrieben:Eigentlich hatte ich gedacht, dass ich jetzt den SIP-ALG einschalte und alles läuft perfekt. Dadurch müsste ich dann keine Firewallregel mehr einstellen z.B. für QOS, etc.
Ja, so sollte es normalerweise auch sein, ist es aber leider noch nicht, da der SIP-ALG immer noch Fehler hat... :G)

Ich hoffe mal, daß mit dem Erscheinen der FW 8.84 bald mal die gröbsten Fehler im SIP-ALG beseitigt sind... :M
jhilgers hat geschrieben:Verstehe ich hier hier etwas falsch??? Darf ich SIP-ALG nur unter gewissen Voraussetzungen aktivieren?
Nein, normalerweise sollte man den SIP-ALG einschalten und alles sollte automatisch perfekt funktionieren. STUN muß natürlich dann deaktiviert werden, wie Georg schon schrieb.

Ansonsten bleibt Dir nur SIP-ALG deaktivieren und die Firewall und QoS-Regeln per Hand erstellen oder auf die FW 8.84 hoffen... :shock:

Grüße
Cpuprofi
AlexS
Beiträge: 19
Registriert: 10 Nov 2013, 16:43
Wohnort: Schmalfeld

Re: SIP-ALG Verständnisfrage

Beitrag von AlexS »

Hallo Jochen,

über Dein Problem bin ich auch gestolpert und habe es mit Hilfe der hier Anwesenden zu Fuß gelöst, bzw. umgangen:

http://www.lancom-forum.de/fragen-zum-t ... 12911.html

Viele Grüße,
Alex.
jhilgers
Beiträge: 175
Registriert: 02 Mär 2005, 14:39
Wohnort: Aachen

Re: SIP-ALG Verständnisfrage

Beitrag von jhilgers »

Hi Zusammen,

hatte gestern nun mal den STUN Server bei den Telekom IP Nummern ausgeschaltet, Firewallregel raus und SIP ALG an.

Es hat dann wunderbar bis heute Mittag funktioniert.

Seit heute Mittag waren die Nummern laut DX800A alle registriert. Ausgehende und eingehende Telefonate waren aber nicht mehr möglich.

Also wieder alte Konfiguration drin :-(

Viele Grüße
Jochen
cpuprofi
Beiträge: 1365
Registriert: 12 Jun 2009, 12:44
Wohnort: Bremen

Re: SIP-ALG Verständnisfrage

Beitrag von cpuprofi »

Hallo Jochen,
jhilgers hat geschrieben:...Seit heute Mittag waren die Nummern laut DX800A alle registriert. Ausgehende und eingehende Telefonate waren aber nicht mehr möglich...
was für eine Firewall-Strategie hast Du? Allow-All oder Deny-All?
Welche FW. Version hast Du getestet?
Waren den im LANmonitor des 1781AW die SIP-Verbindungen "registriert"?
Hast Du wegen des Phänomen schon ein Support-Ticket aufgemacht?

Grüße
Cpuprofi
Antworten