SIP-Amt "Error 405" wenn Analogteilnehmer aktiv

Forum zu LANCOM Systems VoIP Router/Gateways und zur LANCOM VoIP Option

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
t.omalley
Beiträge: 15
Registriert: 16 Dez 2006, 20:39
Wohnort: Hameln

SIP-Amt "Error 405" wenn Analogteilnehmer aktiv

Beitrag von t.omalley »

Hallo Leute, wir brauchen hier mal Hilfe beim Call-Manager!
Ein Kunde von uns hat eine Aussenstelle mit 1783VA, die TK-Anlage hängt in der Zentrale. Es gibt nun Aussen ein ISDN-Amt, zwei interne Teilnehmer (der Zentralanlage) und neu: eine analoge Türstation! Bislang funktionierte alles super, bis die Tür (als interner Tln. der Zentralanlage) in Betrieb genommen werden sollte - sobald die Tür SIP-mäßig aktiviert wird, schaltet die SIP-Registrierung der ISDN-Ämter auf "nicht registriert" und die verantwortliche TK-Anlage meldet dann: "405 Method not allowed".

Angehängt ist ein Übersichtsplan, die Konfig das CallRouters und ein Lanmonitor-Auszug!

Kann mir jemand sagen, was hier die Probleme verursacht? Wir haben schon alles Mögliche versucht und kommen nicht weiter...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
cpuprofi
Beiträge: 1365
Registriert: 12 Jun 2009, 12:44
Wohnort: Bremen

Re: SIP-Amt "Error 405" wenn Analogteilnehmer aktiv

Beitrag von cpuprofi »

Hallo t.omalley,
t.omalley hat geschrieben:...sobald die Tür SIP-mäßig aktiviert wird...
Was meinst Du damit genau? Per SIP (Invite) oder per DTMF?
t.omalley hat geschrieben:...schaltet die SIP-Registrierung der ISDN-Ämter auf "nicht registriert"...
Was sagt hierzu der SIP Trace?
t.omalley hat geschrieben:...die verantwortliche TK-Anlage meldet dann: "405 Method not allowed"....
Auch hier, Was sagt dazu der SIP Trace?

Und wozu hast Du bei SIP-Mapping was eingetragen? Verwendest Du Gateway- oder Trunk-Leitungen?

Grüße
Cpuprofi
t.omalley
Beiträge: 15
Registriert: 16 Dez 2006, 20:39
Wohnort: Hameln

Re: SIP-Amt "Error 405" wenn Analogteilnehmer aktiv

Beitrag von t.omalley »

Nicht DTMF...

SIP-Trace: siehe unten.

Aus dem Kopf kann ich das Mapping gerade nicht erklären, eine Abschaltung des Mappings hat jedoch keine positiven Auswirkungen. Evtl. soll das sicherstellen, dass die Tür verschiedene Ziele in der übergeordneten Anlage anwählen kann (mit unterschiedlichen Klingeltastern).
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Jirka
Beiträge: 5288
Registriert: 03 Jan 2005, 13:39
Wohnort: Ex-OPAL-Gebiet
Kontaktdaten:

Re: SIP-Amt "Error 405" wenn Analogteilnehmer aktiv

Beitrag von Jirka »

Hallo,

die Angabe der Domäne im Analog-Benutzer (= a/b Türsprechstelle) im LANCOM ist falsch. Entsprechend auch die dazugehörigen Zugangsdaten.

Wenn man dies so macht, dann muss man eine SIP-PBX-Leitung anlegen, was hier aber nicht gemacht wurde.
Das führt dann zu diesem - leider auch fehlerhaften - Verhalten des LANCOMs.
Die Registrierung an der übergeordneten PBX ist hier mit einer SIP-Leitung hergestellt worden. Kann man machen (insbesondere, wenn man noch SIP-Leitungen frei hat). Ist für Anfänger auch leichter als die etwas trickreichere Anmeldung per übergeordneter Registrierung.

Viele Grüße,
Jirka
cpuprofi
Beiträge: 1365
Registriert: 12 Jun 2009, 12:44
Wohnort: Bremen

Re: SIP-Amt "Error 405" wenn Analogteilnehmer aktiv

Beitrag von cpuprofi »

Hallo,
Jirka hat geschrieben:...die Angabe der Domäne im Analog-Benutzer (= a/b Türsprechstelle) im LANCOM ist falsch. Entsprechend auch die dazugehörigen Zugangsdaten...
das hatte ich übersehen, ich hatte auf fehlerhafte Kommunikation zwischen Auerswald und Lancom getippt. Du hast aber Recht.
Jirka hat geschrieben:...Das führt dann zu diesem - leider auch fehlerhaften - Verhalten des LANCOMs...
Wäre dieses nicht ein Bug, den man Lancom melden sollte...?

"t.omalley" kannst ja mal dieses Problem zum Lancom Support melden, damit nicht nachher auch andere Leute auf diese Falle hinein fallen. :wink:

Grüße
Cpuprofi
t.omalley
Beiträge: 15
Registriert: 16 Dez 2006, 20:39
Wohnort: Hameln

Re: SIP-Amt "Error 405" wenn Analogteilnehmer aktiv

Beitrag von t.omalley »

Ähm...was muss ich denn jetzt genau tun, um diese "Kreuzverschaltung" von Accounts realisieren zu können?

Ich habe testweise die SIP-PBX-Leitung angelegt, diese konnte sich auch registrieren. Jedoch wurden die SIP-Benutzer (mit Fehler 405) nicht wieder korrekt re-registriert! Also identisches Bild, egal ob SIP-Einzelleitung oder SIP-PBX.
Antworten