SIP an PBX via analoger Leitung?
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
SIP an PBX via analoger Leitung?
Ich plane eine Standortkopplung via VPN und VoIP.
Bei unserer dt. Niederlassung habe ich einen 1722 und bei unserer Auslandsfiliale bisher einen 1811. Diesen möchte ich mit einer VoIP-Option aufrüsten. Jetzt sollen Anrufe in das ausländische Festnetz via SIP und VPN-Tunnel überragen werden, um dann vom 1811 in das Festnetz ausgekoppelt werden. Prinzipiell ja möglich, doch steht mir im Ausland kein ISDN, sondern nur analoge Leitungen, zur Verfügung.
Gibt es eine Lösung für dieses Szenario? Ich hab da mal was von einer Modem-Option gelesen? Oder gibt es ISDN-Analog-Interfaces? Wer weiß dazu was?
Bei unserer dt. Niederlassung habe ich einen 1722 und bei unserer Auslandsfiliale bisher einen 1811. Diesen möchte ich mit einer VoIP-Option aufrüsten. Jetzt sollen Anrufe in das ausländische Festnetz via SIP und VPN-Tunnel überragen werden, um dann vom 1811 in das Festnetz ausgekoppelt werden. Prinzipiell ja möglich, doch steht mir im Ausland kein ISDN, sondern nur analoge Leitungen, zur Verfügung.
Gibt es eine Lösung für dieses Szenario? Ich hab da mal was von einer Modem-Option gelesen? Oder gibt es ISDN-Analog-Interfaces? Wer weiß dazu was?
Nein, ein TerminalAdapter ist selber ein ISDN Endgeraet und wird an einen ISDN NT Anschluss angeschlossen. Das 1811 ist aber selbst ein ISDN Endgeraet wird ebenfalls an einen ISDN NT Anschluss angeschlossen. Das 1811 stellt selbst also einen ISDN TE Anschluss zur Verfuegung. Das kann nicht funktionieren.Würde es funktionieren, wenn ich am ISDN-Port des 1811 einen Terminaladapter anschließe, der dann 2 analoge Leitungen bereitstellt?
Hat das schon jemand probiert? Ist das prinzipiell möglich?
Aber selbst wenn Du an einen1722 den TA an den ISDN NT Anschluss klemmen wuerdest, wuesste ich nicht, wie Du den TA dazu bringen woelltest den Ruf als Voice (analog oder 3.1 KHz) durchzuleiten.
Ich wuesste aber jetzt auch keine Loesung wie das sonst realisiert werden koennte.
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Wäre aber spannend wenn man sowas machen könnte. Das Problem hab ich nämlich auch bald. - Die Jungs übern Teich sind Infrastrukturmäßig eben sehr "fortschrittlich"
Also Standard muß sowas nicht sein, aber eine Aufrüstoption die das kann wäre Klasse.
So 1-2 Analogleitungen sollte man Nutzen können, pro Leitung dürfte so eine Option aus meiner Sicht 300-400 Euro kosten. - Oder man bringt für sowas einen 1720 oder 1710.
Gruß
COMCARGRU
Also Standard muß sowas nicht sein, aber eine Aufrüstoption die das kann wäre Klasse.
So 1-2 Analogleitungen sollte man Nutzen können, pro Leitung dürfte so eine Option aus meiner Sicht 300-400 Euro kosten. - Oder man bringt für sowas einen 1720 oder 1710.
Gruß
COMCARGRU
Wann zum Teufel werden ALLE PCs grundsätzlich nur noch mit Hardware RAID 1 ausgestattet???
Habe da beim Schmökern im Internet etwas bei Auerswald gefunden:
Louis, was meinst Du hierzu?
Gruß,
ML
Könnte es damit funktionieren?Mit dem Analog/ISDN Converter bietet Auerswald ein einzigartiges Produkt, mit dem man sehr schnell und einfach ISDN-Tk-Anlagen an analogen Amtanschlüssen betreiben kann. Der Converter ist optimal auf alle Auerswald-ISDN-Telefonanlagen abgestimmt. Der Betrieb mit ISDN-Tk-Anlagen anderer Hersteller ist jedoch auch möglich.
Die wichtigsten Merkmale analoger Amtanschlüsse werden unterstützt und als ISDN-Dienstmerkmal an der angeschlossenen ISDN-Telefonanlage zur Verfügung gestellt. Noch ein weiterer Vorteil: Funktionen der ISDN-Telefonanlage, z. B. das zentrale Wartefeld oder die Rufnummern- und Namensanzeige, bleiben vollständig erhalten.
- 2 analoge Amtports, Betrieb auch an nur 1 Amtport möglich
- 1 S0-Port intern zum Anschluss am Amt-S0-Port einer ISDN-Telefonanlage
- 1 S0-Port intern zur Synchronisation mit dem ISDN-Amtport (NTBA) bei Gemischtbertrieb
- Rufnummern- und Namensanzeige (CLIP und CNIP) mit Datum und Uhrzeit
- Anrufweiterschaltung bei besetzt, bei nicht melden, ständig (CFB, CFNR, CFU)
- Makeln (HOLD)
- 3er-Konferenz (3PTY)
- Automatischer Rückruf bei besetzt (CCBS)
- Konfigurationssoftware für Windows (ab 98SE)
Anschlussmöglichkeiten
- 2 analoge Amtleitungen
- 1 S0-Port intern zum Anschluss an den S0-Amt-Port einer ISDN-Tk-Anlage
- 1 S0-Port intern zur Synchronisation mit einem ISDN-Amtanschluss bei Gemischtbetrieb
- Anschlüsse zum Amt und zur ISDN-Anlage über Westernbuchsen und Schraubklemmen für Festinstallation
- 1 USB-Port zur Programmierung des Converters
Merkmale analoge Amtleitungen 1)
- Ton- und Impulswahl (DTMF/MFV und Puls/IWV)
- Wähl- und Besetzttonerkennung
- Rufnummern- und Namensanzeige (CLIP und CNIP) mit Datum und Uhrzeit
- Fallweise Unterdrückung der eigenen Rufnummer (CLIR)
- Gebührenimpulserkennung (12 kHz/16 kHz)
- Flash am Amt, Dauer einstellbar
- Anrufweiterschaltung bei besetzt, bei nicht melden, ständig (CFB, CFNR, CFU)
- Makeln (HOLD), Flashdauer editierbar
- 3er-Konferenz (3PTY)
- Automatischer Rückruf bei besetzt (CCBS)
- Bediencodes editierbar
ISDN-Merkmale 2)
- Mehrgeräte- und Tk-Anlagenanschluss (PTMP und PTP)
- Rufnummern- und Namensanzeige (CLIP und CNIP) mit Datum und Uhrzeit
- Fallweise Unterdrückung der eigenen Rufnummer (CLIR)
- Gebühreninformation während des Gespräches (AOCD)
- Anrufweiterschaltung bei besetzt, bei nicht melden, ständig (CFB, CFNR, CFU)
- Makeln (HOLD)
- 3er-Konferenz (3PTY)
- Automatischer Rückruf bei besetzt (CCBS)
Installation und Wartung
- Einfache Installation
- Programmierung über USB-Schnittstelle
- 4 LEDs zur Anzeige von Belegt- und Betriebszuständen
- Update der Betriebssoftware über den USB-Port
1) Falls vom Netzbetreiber unterstützt und freigeschaltet.
2) Abhängig von den Funktionen, die am analogen Amtanschluss verfügbar sind.
Bitte beachten Sie:
Der hier beschriebene Funktionsumfang ist unter Umständen nur bei fachgerechter Installation und Einrichtung des Telefonsystems und des eventuell damit verbundenen PCs vollständig nutzbar. Wir empfehlen dazu vorab beim Fachhändler Informationen einzuholen.
Für einige Funktionen ist die Freischaltung entsprechender Dienste beim Netzbetreiber erforderlich.
In Kombination mit Telefonanlagen anderer Hersteller können Inkompatibilitäten auftreten, die die Nutzung von Leistungsmerkmalen beeinflussen.
Details unter www.auerswald.de
Louis, was meinst Du hierzu?
Gruß,
ML
Hi ML,
so wie sich das liest wuerde ich erstmal sagen, ja das sollte funktionieren. Ich kenne das Produkt von Auerswald nicht, deshalb kann ich da nicht viel zu sagen. Kompatibel oder nicht ...
Ciao
LoUiS
so wie sich das liest wuerde ich erstmal sagen, ja das sollte funktionieren. Ich kenne das Produkt von Auerswald nicht, deshalb kann ich da nicht viel zu sagen. Kompatibel oder nicht ...
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Die Fritzboxen 5050, 7050 sowie 7170 kann man auch als Analog/ISDN Konverter zweckentfremden.
Die haben allerdings nur eienen analogen Anschluss.
Gruß
Rubinho
Die haben allerdings nur eienen analogen Anschluss.
Gruß
Rubinho
Lancom 1781EF FW 8.82 RU1
Lancom 1722 VoIP FW 8.82 RU1
Siemens Gigaset S685 IP
ISP1: Kabeldeutschland 32000/2048kb
ISP2: SchlauCom ADSL 4.096/320kb
Voip-Provider: Dus.net, Sipgate
[Telekomless
, Rufnummern zu Dus.net portiert]
Lancom 1722 VoIP FW 8.82 RU1
Siemens Gigaset S685 IP
ISP1: Kabeldeutschland 32000/2048kb
ISP2: SchlauCom ADSL 4.096/320kb
Voip-Provider: Dus.net, Sipgate
[Telekomless

Es ging aber darum abgehende ISDN Gespraeche ueber eine analoge Leitung zu vermitteln, koennen das die Fritzboxen auch?rubinho hat geschrieben:Die Fritzboxen 5050, 7050 sowie 7170 kann man auch als Analog/ISDN Konverter zweckentfremden.
Die haben allerdings nur eienen analogen Anschluss.
Gruß
Rubinho
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
So, ich hab nochmal im IP-Fone-Forum nachgeschaut.
Die Fritzbox konvertiert eingehende als auch abgehende Telefonate von ISDN auf Analog und umgekehrt.
--Aber--
Es scheint Probleme mit der Sprachqualität zu geben.
Manche beschweren sich über ein Rauschen in der Leitung.
Also würd ich doch den Analog/ISDN Konverter von Auerswald bevorzugen.
Der hat wie gesagt 2 Analoge Ports und kostet ca. das gleiche Geld.
Gruß
Rubinho
Die Fritzbox konvertiert eingehende als auch abgehende Telefonate von ISDN auf Analog und umgekehrt.
--Aber--
Es scheint Probleme mit der Sprachqualität zu geben.
Manche beschweren sich über ein Rauschen in der Leitung.
Also würd ich doch den Analog/ISDN Konverter von Auerswald bevorzugen.
Der hat wie gesagt 2 Analoge Ports und kostet ca. das gleiche Geld.
Gruß
Rubinho
Lancom 1781EF FW 8.82 RU1
Lancom 1722 VoIP FW 8.82 RU1
Siemens Gigaset S685 IP
ISP1: Kabeldeutschland 32000/2048kb
ISP2: SchlauCom ADSL 4.096/320kb
Voip-Provider: Dus.net, Sipgate
[Telekomless
, Rufnummern zu Dus.net portiert]
Lancom 1722 VoIP FW 8.82 RU1
Siemens Gigaset S685 IP
ISP1: Kabeldeutschland 32000/2048kb
ISP2: SchlauCom ADSL 4.096/320kb
Voip-Provider: Dus.net, Sipgate
[Telekomless
