Hallo,
wir nutzen den VCM auf einem 9100+ zum "Einsammeln" von vagabundierenden SIP-Accounts, welche zum Teil "providergebunden" sind. Der VCM bietet ja die Möglichkeit, ein Routing-Tag anzugeben, sodaß sauber selektiv zum passenden Provider geroutet werden kann (wir haben hier 5 unterschiedliche Internetzugänge).
Alles gut, alles bestens. Nun soll ich einen weiteren Anschluß von "Fonial" aufnehmen. Die wollen aber einen Proxy.
den kann ich aber unter "SIP-Leitungen / Einzelaccount" nicht anlegen.
Bislang definiere ich alles als "SIP-Leitung", mit den ganzen "SIP-PBX-TRUNK-JUNK-BUNK" Leitungen kenne ich mich nicht aus und ich bin 60+. Bislang klappt auch alles. Auch der neue Account, ich habe den SIP-Proxy einfach weggelassen.
Passende Callroute eingetragen und schon geht alles.
Nur: WENN jetzt irgendwer von mir einen SIP-Proxy zukünftig verlangt, wo gebe ich den denn dann ein ?
Gruß HB
SIP-Proxy definieren bei VCM
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Re: SIP-Proxy definieren bei VCM
Die Domain kommt in "SIP-Domäne/Realm" und der Proxy in "Registrar".
Grüße,
HE
Grüße,
HE
-
- Beiträge: 991
- Registriert: 20 Nov 2013, 09:17
Re: SIP-Proxy definieren bei VCM
Danke.he hat geschrieben: 20 Jan 2023, 12:59 Die Domain kommt in "SIP-Domäne/Realm" und der Proxy in "Registrar".