SNMP Abfrage auf 1722 belastet CPU

Forum zu LANCOM Systems VoIP Router/Gateways und zur LANCOM VoIP Option

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
bomal
Beiträge: 28
Registriert: 05 Nov 2006, 13:28
Wohnort: Eiselfing
Kontaktdaten:

SNMP Abfrage auf 1722 belastet CPU

Beitrag von bomal »

Hallo,

habe mir vor kurzen mal wieder einen Cacti Server zum Monitoring aufgebaut. Da mich am meisten kurzzeitige Spitzen interessieren habe ich das Monitoring Intervall auf 1min eingestellt. Dabei habe ich nun fest gestellt, dass die CPU des 1722 innerhalb eines Tages in der Spitze ca. alle 10 min 100% Auslastung anzeigt bei FW 8.62RU5. Bei 8.80RC1 ist es besser da steigt die die CPU Auslastung innerhalb eines Tages jede Stunde auf ca. 50% um dann für kurze Zeit wieder auf 3-5% zurückzugehen . Schalte ich das Monitoring wieder ab bleibt die CPU wieder bei ca. 3-5% Auslastung. Kennt das jemand, gibt es da einen Grund? Zur Veranschaulichung habe ich einen 24h Auszug der CPU Auslastung mit FW 8.80RC1 angehängt.

Für alle Antworten schon mal im voraus Danke,
Bomal
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Familienvater
Beiträge: 61
Registriert: 27 Mai 2006, 20:12
Wohnort: Obertshausen

Beitrag von Familienvater »

Moin,

welche OID fragst Du ab, es gibt verschiedene CPU-Auslastungen?

Ich würde es mal mit der CPU-Auslastung über die letzten 60s versuchen (staHardCpuload6) oder über die letzten 300s (staHardCpuload3) (Aus der MIB von meinem 1724)

Und erzähl mal, wie dann der Graph aussieht, habe gerade heute meine WLAN-Router mal in meinen Cacti gebracht...

Der Familienvater
Lancom 1784VA, L-320agn, L-322agn R2, In Reserve+zum Testen: 1721 VPN (Annex B), 1724 VOIP (Annex B), L-54g Wireless, L-305agn
Telekom VDSL2 100 MBit + Vodafone Pro 16000
Benutzeravatar
stefanbunzel
Beiträge: 1405
Registriert: 03 Feb 2006, 13:30
Wohnort: endlich VDSL-250

Beitrag von stefanbunzel »

Hallo Bomal,

ich überwache in meinem Netz auch bei zig Lancoms die CPU-Last mittels PRTG über SNMP ("CPU Load 1 Min" OID 7100 LCOS 8.80: 1.3.6.1.2.1.25.3.3.1.2.1).

Wie auf dem Graphen zu sehen ist, sank die CPU-Last seitdem ich LCOS 8.80 am 24.11.2012 eingespielt habe merklich, bei annähernd gleicher Auslastung des Gerätes.

Viele Grüße
Stefan
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
GS-2326, 1783VAW, R883VAW, 1781A, 831A, 1781EF+, L-452agn, L-32x, L-54(ag/dual), 1711(+), 1511, 821(+), 3850, 3050, IL-11/2, VP-100 ..., Optionen: CF, PS, WLC
LCS WLAN
bomal
Beiträge: 28
Registriert: 05 Nov 2006, 13:28
Wohnort: Eiselfing
Kontaktdaten:

Beitrag von bomal »

Hallo,

vielen Dank für die Antworten, bin auch wieder im Lande. Cacti verwendet standardmäßig das Skript ss_host_cpu.php um die CPU Auslastung zu bestimmen und das wiederum verwendet die OID .1.3.6.1.2.1.25.3.3.1.
Die Verminderung der CPU-Last mit der Version 8.80 kann ich auch bestätigen, hat sich ungefähr halbiert. Ich frage natürlich nicht nur die CPU Last sondern auch alle aktiven Netzwerkinterface und die Speicherauslastung ab (funktioniert jetzt übrigens wie erwartet bei Version 8.80) plus Anzahl Hostprozesse usw. Mache ich aber alles über standard cacti Methodik (also Cacti per snmpwalk die interessanten SNMP Dinge finden lassen).

@Familienvater: Da ich die standard cacti Methodik verwende möchte ich nicht so einfach verschiedene OID's verwenden (verträgt sich nicht so einfach mit anderen gemonitorten Geräten).

Viele Grüße,
Bomal
Familienvater
Beiträge: 61
Registriert: 27 Mai 2006, 20:12
Wohnort: Obertshausen

Beitrag von Familienvater »

Moin,

also nachdem ich die letzten Tage viiiieeelll Zeit mit SNMP/Cacti/MIBs/Lancom-Mibs! verbracht habe, ist es nicht wirklich schwierig, eine andere OID zu plotten. Was vielleicht ein bisschen stört( zumindest bei 8.62) ist das ich für 3 Access-Points unterschiedliche OIDs für dieselben Dinge brauche.
Ich glaube, das eine Besserung in sicht ist, das der 320er soetwas wie eine allgemeingültige MIB unterstützt, für den 305er und meinen alten Hasen l54g ist die Typenbezeichnung Teil der OIDs, die ich geplottet habe.

Aber lange Rede, kurzer Sinn:
Mit ein bisschen Arbeit und MIBs ist es mir gelungen, zum Beispiel die Anzahl der angemeldeten Clients pro AP/WLAN-if zu plotten, was mir noch nicht gelungen ist, ist die Summe der Clients über alle APs zu ermitteln, aber ich arbeite dran und es gibt noch viel zu plotten.

In diesem Sinne, lets Graph!
Der Familienvater
Lancom 1784VA, L-320agn, L-322agn R2, In Reserve+zum Testen: 1721 VPN (Annex B), 1724 VOIP (Annex B), L-54g Wireless, L-305agn
Telekom VDSL2 100 MBit + Vodafone Pro 16000
Antworten