ST-2030 mit VOIP/Basic auf 1511

Forum zu LANCOM Systems VoIP Router/Gateways und zur LANCOM VoIP Option

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
1511voip
Beiträge: 4
Registriert: 21 Feb 2006, 21:56

ST-2030 mit VOIP/Basic auf 1511

Beitrag von 1511voip »

Tach,

habe 1511 mit VoIP-Option Basic. Registriert an sipgate (erfolgreich lt. LanMonitor), intern ein IP-Phone ST-2030 von Thomson (ebenfalls regsitriert). Das Phone kann so eingerichtet werden, dass es direkt an sipgate sauber funktioniert. Via Lancom VoIP-GW geht es nicht. Hat jemand schonmal so eine Konfiguratzion zum Laufen gebracht?

Gruß

Uwe
Benutzeravatar
REPTILE
Beiträge: 687
Registriert: 30 Jan 2005, 17:31

Beitrag von REPTILE »

willkommen im Club :)

mache mal nen sip trace....
1511voip
Beiträge: 4
Registriert: 21 Feb 2006, 21:56

Beitrag von 1511voip »

Der SIP-Trace eines Verbindungsversuchs von aussen:


[SIP-Packet] 2006/02/22 21:06:39,500
Receiving Datagram with length 1162 from 217.10.79.9:5060:
INVITE sip:8725494@80.144.212.109:35233 SIP/2.0
Record-Route: <sip:8725494@217.10.79.9;lr=on>
Max-Forwards: 9
Record-Route: <sip:49231108725494@217.10.79.8;ftag=as794b96cd;lr=on>
Via: SIP/2.0/UDP 217.10.79.9;branch=z9hG4bKf2f4.191b2f24.0
Via: SIP/2.0/UDP 217.10.79.8;branch=z9hG4bKf2f4.7c3ab067.0
Via: SIP/2.0/UDP 217.10.67.4:5060;branch=z9hG4bK3f7a422d
From: "02311234567" <sip:02311234567@217.10.67.4>;tag=as794b96cd
To: <sip:49231108725494@217.10.79.8>
Contact: <sip:02311234567@217.10.67.4>
Call-ID: 0ea427697881b8e80355af9b7602df88@217.10.67.4
CSeq: 102 INVITE
User-Agent: sipgate asterisk
Date: Wed, 22 Feb 2006 20:06:35 GMT
Allow: INVITE, ACK, CANCEL, OPTIONS, BYE, REFER
Content-Type: application/sdp
Content-Length: 413

v=0
o=root 26659 26659 IN IP4 217.10.67.4
s=session
c=IN IP4 217.10.67.4
t=0 0
m=audio 17382 RTP/AVP 8 0 3 97 18 111 4 5 110 7 10
a=rtpmap:8 PCMA/8000
a=rtpmap:0 PCMU/8000
a=rtpmap:3 GSM/8000
a=rtpmap:97 iLBC/8000
a=rtpmap:18 G729/8000
a=rtpmap:111 G726-32/8000
a=rtpmap:4 G723/8000
a=rtpmap:5 DVI4/8000
a=rtpmap:110 speex/8000
a=rtpmap:7 LPC/8000
a=rtpmap:10 L16/8000
a=silenceSupp:off - - - -


[SIP-Packet] 2006/02/22 21:06:39,520
Sending Datagram with length 855 to 192.168.11.13:5060:
INVITE sip:11@testdom.de SIP/2.0
Via: SIP/2.0/UDP 192.168.11.1:5060;branch=z9hG4bK-4044e623-cd9af031
From: "02311234567" <sip:002311234567@217.10.67.4>;tag=3663896269-2156514374
To: <sip:11@testdom.de>
Call-ID: 1874082779@00:a0:57:0f:d1:5c
CSeq: 1 INVITE
Max-Forwards: 70
User-Agent: LANCOM PBX
Server: GW_HODO
Allow: INVITE, ACK, CANCEL, BYE
Contact: <sip:002311234567@192.168.11.1:5060>
Content-Type: application/sdp
Content-Length: 401

v=0
o=root 26659 26659 IN IP4 217.10.67.4
s=session
c=IN IP4 217.10.67.4
t=0 0
m=audio 17382 RTP/AVP 8 0 3 99 18 2 4 5 100 7 10
a=silenceSupp:0
a=rtpmap:8 PCMA/8000
a=rtpmap:0 PCMU/8000
a=rtpmap:3 GSM/8000
a=rtpmap:99 iLBC/8000
a=rtpmap:18 G729/8000
a=rtpmap:2 G726-32/8000
a=rtpmap:4 G723/8000
a=rtpmap:5 DVI4/8000
a=rtpmap:100 speex/8000
a=rtpmap:7 LPC/8000
a=rtpmap:10 L16/44100


[SIP-Packet] 2006/02/22 21:06:39,540
Sending Datagram with length 532 to 217.10.79.9:5060:
SIP/2.0 100 Trying
Via: SIP/2.0/UDP 217.10.79.9;received=217.10.79.9:5060;branch=z9hG4bKf2f4.191b2f
24.0
Via: SIP/2.0/UDP 217.10.79.8;branch=z9hG4bKf2f4.7c3ab067.0
Via: SIP/2.0/UDP 217.10.67.4:5060;branch=z9hG4bK3f7a422d
From: "02311234567" <sip:02311234567@217.10.67.4>;tag=as794b96cd
To: <sip:8725494@sipgate.de>;tag=1308009205-3410219610
Call-ID: 0ea427697881b8e80355af9b7602df88@217.10.67.4
CSeq: 102 INVITE
Max-Forwards: 70
User-Agent: LANCOM PBX
Server: GW_HODO
Allow: INVITE, ACK, CANCEL, BYE
Content-Length: 0



[SIP-Packet] 2006/02/22 21:06:39,540
Receiving Datagram with length 272 from 192.168.11.13:5060:
SIP/2.0 400 Bad Request
Via: SIP/2.0/UDP 192.168.11.1:5060;branch=z9hG4bK-4044e623-cd9af031
From: "02311234567"<sip:002311234567@217.10.67.4>;tag=3663896269-2156514374
To: <sip:11@testdom.de>
Call-ID: 1874082779@00:a0:57:0f:d1:5c
CSeq: 1 INVITE
Content-Length: 0



[SIP-Packet] 2006/02/22 21:06:39,550
Sending Datagram with length 542 to 217.10.79.9:5060:
SIP/2.0 500 Internal Server Error
Via: SIP/2.0/UDP 217.10.79.9;received=217.10.79.9:5060;branch=z9hG4bKf2f4.191b2f
24.0
Via: SIP/2.0/UDP 217.10.79.8;branch=z9hG4bKf2f4.7c3ab067.0
Via: SIP/2.0/UDP 217.10.67.4:5060;branch=z9hG4bK3f7a422d
From: "02311234567" <sip:8725494@sipgate.de>;tag=as794b96cd
To: <sip:8725494@sipgate.de>;tag=1308009205-3410219610
Call-ID: 0ea427697881b8e80355af9b7602df88@217.10.67.4
CSeq: 102 INVITE
Max-Forwards: 70
User-Agent: LANCOM PBX
Server: GW_HODO
Allow: INVITE, ACK, CANCEL, BYE
Content-Length: 0



[SIP-Packet] 2006/02/22 21:06:39,690
Receiving Datagram with length 344 from 217.10.79.9:5060:
ACK sip:8725494@80.144.212.109:35233 SIP/2.0
Via: SIP/2.0/UDP 217.10.79.9;branch=z9hG4bKf2f4.191b2f24.0
From: "02311234567" <sip:02311234567@217.10.67.4>;tag=as794b96cd
Call-ID: 0ea427697881b8e80355af9b7602df88@217.10.67.4
To: <sip:8725494@sipgate.de>;tag=1308009205-3410219610
CSeq: 102 ACK
User-Agent: sipgate ser
Content-Length: 0



[SIP-Packet] 2006/02/22 21:06:39,690
Sending Datagram with length 376 to 192.168.11.13:5060:
ACK sip:11@192.168.11.13:5060 SIP/2.0
Via: SIP/2.0/UDP 192.168.11.1:5060;branch=z9hG4bK-4044e623-cd9af031
From: "02311234567" <sip:002311234567@217.10.67.4>;tag=3663896269-2156514374
To: <sip:11@testdom.de>
Call-ID: 1874082779@00:a0:57:0f:d1:5c
CSeq: 1 ACK
Max-Forwards: 70
User-Agent: LANCOM PBX
Server: GW_HODO
Allow: INVITE, ACK, CANCEL, BYE
Content-Length: 0
Benutzeravatar
REPTILE
Beiträge: 687
Registriert: 30 Jan 2005, 17:31

Beitrag von REPTILE »

da scheinen sich das sipphone und der lancom wohl net zu verstehen....
da kommt ein Bad Request zurück vom sipphone.....
1511voip
Beiträge: 4
Registriert: 21 Feb 2006, 21:56

Beitrag von 1511voip »

Tja, den Eindruck hatte ich auch. Nur warum? Und warum versteht das sipphone alles ganz prima, wenn man es direkt bei sipgate (natürlich mit anderer Konfig) registriert??
Benutzeravatar
REPTILE
Beiträge: 687
Registriert: 30 Jan 2005, 17:31

Beitrag von REPTILE »

naja da meldet sich das phone ja woanders an, also andere gegenstelle, und das lancom hat halt noch kinderkrankheiten....
DirkK
Beiträge: 629
Registriert: 13 Jun 2005, 15:49

Beitrag von DirkK »

REPTILE hat geschrieben:und das lancom hat halt noch kinderkrankheiten....
Das kannst Du laut sagen!!! :twisted:
Tenere
Beiträge: 15
Registriert: 25 Feb 2005, 19:24
Kontaktdaten:

Beitrag von Tenere »

Gibt's eigentlich mittlerweile Neuigkeiten bezüglich ST2030??

Möchte das 2030 an meinem 1711er mit VoIP Basic betreiben, scheue aber momentan noch davor zurück...
Benutzeravatar
MoinMoin
Moderator
Moderator
Beiträge: 2036
Registriert: 12 Nov 2004, 16:04

Beitrag von MoinMoin »

Moin, moin!

Schon mit der 6.04 probiert?

CIao, Georg
Heisler
Beiträge: 44
Registriert: 03 Feb 2005, 11:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Heisler »

Hallo,

die Probleme mit Sipgate und meinem Lancom 1821
erschienen in Unterschiedlicher Form. Bei meiem
HardwareSipphone BT100 ging es auch in der 6.02
nach ein paar Einstellungsänderungen in der
Webkonfig des BT100. Das Softphone Sipps war
erst mit der Lcos 6.04 zu einer erfolgreichen
Arbeit mit dem 1821 und sipgate zu überreden.
Beide Telefone hatten im "Direktanschluß" keine
Probleme gemacht.

mfG
Achim Heisler
1511voip
Beiträge: 4
Registriert: 21 Feb 2006, 21:56

Beitrag von 1511voip »

Hatte inzwischen mal wieder Zeit zum testen und voila: Es geht mit dem ST2030. Lancom auf 6.10, ST2030 auf 1.42 aktualisiert. Wer es jetzt war bleibt unklar. Fazit: Gute SW braucht Zeit zum reifen. In 6.12 tun ja jetzt auch die MSNs bei Anschluss ans ISDN. Somit zu neuen Zielen: Cisco 7940 an 1511.
Postmann
Beiträge: 39
Registriert: 10 Nov 2004, 09:49

Beitrag von Postmann »

1511voip hat geschrieben:Hatte inzwischen mal wieder Zeit zum testen und voila: Es geht mit dem ST2030. Lancom auf 6.10, ST2030 auf 1.42 aktualisiert. Wer es jetzt war bleibt unklar. Fazit: Gute SW braucht Zeit zum reifen. In 6.12 tun ja jetzt auch die MSNs bei Anschluss ans ISDN. Somit zu neuen Zielen: Cisco 7940 an 1511.
Du kannst doch in den Einstellungen im Router sagen, wann er über VoIP und wann er normal über ISDN telefonieren soll, oder?

Kannst du auch einstellen, das wenn er über ISDN telefonieren soll, dass man da einen Least-Cost-Router hat und call by call Nummer definieren kann, die erdann vorwählt?

Danke
eddia
Beiträge: 1239
Registriert: 15 Nov 2004, 09:30

Beitrag von eddia »

Hallo Postmann,
Kannst du auch einstellen, das wenn er über ISDN telefonieren soll, dass man da einen Least-Cost-Router hat und call by call Nummer definieren kann, die erdann vorwählt?
ja: 00# Inlandsgespraech <CbC-Vorwahl>0# ISDN

Gruß

Mario
Antworten