Standort-Kopplung MGA-Anlagenanschluss

Forum zu LANCOM Systems VoIP Router/Gateways und zur LANCOM VoIP Option

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
eddia
Beiträge: 1239
Registriert: 15 Nov 2004, 09:30

Standort-Kopplung MGA-Anlagenanschluss

Beitrag von eddia »

Hallo,

folgender Aufbau ist gegeben:

1724 in der Firma am Anlagenanschluss (ISDN1 und 2 am NTBA, ISDN3 und 4 an der TK-Anlage) - also untergeordnete TK. Es gibt nur Telefone die an der TK angeschlossen sind.

1722 in der Filiale am Mehrgeräteanschluss mit zwei ISDN-Telefonen.

Beide Lancoms sind per VPN verbunden und nun wollte ich eine VoIP-Standortkopplung einrichten. Zuerst ist mir aufgefallen, dass die 'überkreuzende' SIP-PBX Konfiguration zwingend eine DNS auflösbare SIP-Domain erfordert - die alternative Angabe der internen IP des Registrars funktioniert nicht.

Aus dem 100er Rufnummernblock der Firma habe ich die DDIs 50-59 für die Filiale reserviert. Ein Ruf von der Filiale an die Zentrale (intern an 20) geht auch ordnungsgemäß per SIP-PBX an den 1724. Der setzt jedoch die gerufene Nummer auf dieser Leitung auch nur wieder auf 20 um und leitet sie korrekt auf die Leitung user.isdn weiter. Das mag jedoch unsere TK-Anlage nicht - die erwartet zusätzlich die Hauptrufnummer des Anlagenanschlusses. Also z.B. 123-20.

Gibt es eine Möglichkeit, bei eingehenden Rufen über die SIP-PBX auf der User.ISDN-Leitung die Stammnummer des Anlagenanschlusses voranzustellen?

Gruß

Mario
eddia
Beiträge: 1239
Registriert: 15 Nov 2004, 09:30

Beitrag von eddia »

Gibt es eine Möglichkeit, bei eingehenden Rufen über die SIP-PBX auf der User.ISDN-Leitung die Stammnummer des Anlagenanschlusses voranzustellen?
ich hab gerade mal die CRT in der Filiale abgeändert, so dass ein Ruf mit Stammrufnummer + DDI an die SIP-PBX in die Firma geleitet wird - also Filiale ruft 123-20.

Funktioniert ebenso nicht. Der Call-Trace am 1724 zeigt zwar die selbe übermittelte Rufnummer an User.ISDN wie bei einem Festnetzanruf und der LanMonitor übermittelt den Status 'Klingeln' - aber es kommt kein Anruf an.

Gruß

Mario
eddia
Beiträge: 1239
Registriert: 15 Nov 2004, 09:30

Beitrag von eddia »

Nachtrag:

Ich hab jetzt mal im VCM unter erweitert das Präfix für 'von intern zum ISDN-Benutzer' auf die Stammrufnummer des Anlagenanschlusses gesetzt. Hat ebenfalls keine Wirkung - der Call-Trace zeigt weiterhin eine Umsetzung von 20 auf 20 an.

Gemäß der Beschreibung im Referenz-Manual sind doch eingehende Rufe über eine SIP-PBX Leitung interne Anrufe, falls keine 0 vorangestellt ist(?)

Hab ich ein Verständnisproblem?

Gruß

Mario
eddia
Beiträge: 1239
Registriert: 15 Nov 2004, 09:30

Beitrag von eddia »

Hallo,

es funktioniert jetzt zumindest teilweise. Hatte noch einen Dreher in der DNS-Auflösung der SIP-Domänen drin. Jetzt klingelt es auch am Anlagenanschluss - mangels Voranstellung der Stammnummer leider nur am Abwurfplatz.

Fazit: Die SIP-Domänen müssen korrekt per DNS aufgelöst werden können. Ich frag mich nur, wozu die optionale Angabe des Registrars dienen soll - die ist vollkommen nutzlos.

Gruß

Mario
Antworten