Hallo,
ich habe folgendes Problem mit den Ethernet Ports an einem 1722 FW8.62RU5:
ETH-1: externes DSL-Modem, konfiguriert auf "DSL-1", Private Mode: ein
ETH-2: externer Switch, konfiguriert auf "LAN-1", Private Mode: aus
ETH-3: externes Kabel-Modem, konfiguriert auf "DSL-2", Private Mode: ein
ETH-4: externes Switch, konfiguriert auf "LAN-1", Private Mode: aus
Ich kann nun vom Switch an ETH-1 keine Clients an dem Switch an ETH-3 erreichen und in die andere Richtung auch nicht. Vom 1722 aus, kann ich alle Teilnehmer an beiden Switchen erreichen.
Es scheint so, als ob das Lancom nicht zwischen ETH-1 und ETH-3 switched/bridged.
Hat jemasnd eine Erklärung dafür? Wenn beide Ports auf das selbe "LAN" im Lancom konfiguriert sind, sollte das doch eigendlich reichen um zwischen den Ports Daten zu übertragen, oder irre ich mich?
Gruß
Alfred
Switch im 1722 switched nicht (richtig?)
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Moin,
Gruß Alfred
Natürlich nicht, Du hast ETH-1 und ETH-3 ja unterschiedlichen Funktionen (DSL-1 bzw. DSL-2) zugeordnet. Iin dieser Konfiguration würde nur zwischen ETH-2 und ETH-4 geswitcht werden.ch kann nun vom Switch an ETH-1 keine Clients an dem Switch an ETH-3 erreichen und in die andere Richtung auch nicht. Vom 1722 aus, kann ich alle Teilnehmer an beiden Switchen erreichen.
Es scheint so, als ob das Lancom nicht zwischen ETH-1 und ETH-3 switched/bridged.
Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Hallo,
sorry, Asche auf mein Haupt. Es war einfach noch zu früh am Morgen.
Das Problem liegt auch zwischen "ETH-2" und "ETH-4".
An "ETH-1" und "ETH-3" hängen ja auch die Modeme dran und der Private Mode ist an...
Es wird eben leider nicht zwischen "ETH-2" und "ETH-4" geswitched.
Alfred
sorry, Asche auf mein Haupt. Es war einfach noch zu früh am Morgen.
Das Problem liegt auch zwischen "ETH-2" und "ETH-4".
An "ETH-1" und "ETH-3" hängen ja auch die Modeme dran und der Private Mode ist an...
Es wird eben leider nicht zwischen "ETH-2" und "ETH-4" geswitched.
Grußalf29 hat geschrieben:Moin,
Natürlich nicht, Du hast ETH-1 und ETH-3 ja unterschiedlichen Funktionen (DSL-1 bzw. DSL-2) zugeordnet. Iin dieser Konfiguration würde nur zwischen ETH-2 und ETH-4 geswitcht werden.
Gruß Alfred
Alfred
Hallo,
ich befürchte fast, es ist ein Hardwareproblem.
Nachdem ich jetzt vermehrt Verbindungsabbrüche vom Switch an ETH-4 zum Router hatte habe ich mal die Ports ETH-3 und ETH-4 getauscht und schon habe ich Verbindungsprobleme zum Kabelmodem und die Verbindung zum Switch ist einwandfrei.
Ich werde nachher mal den ganzen Router austauschen, mal sehen was das dann ergibt.
Gruß
Alfred
ich befürchte fast, es ist ein Hardwareproblem.
Nachdem ich jetzt vermehrt Verbindungsabbrüche vom Switch an ETH-4 zum Router hatte habe ich mal die Ports ETH-3 und ETH-4 getauscht und schon habe ich Verbindungsprobleme zum Kabelmodem und die Verbindung zum Switch ist einwandfrei.
Ich werde nachher mal den ganzen Router austauschen, mal sehen was das dann ergibt.
Gruß
Alfred