Umstieg von FritzBox 7050 auf Lancom 1722

Forum zu LANCOM Systems VoIP Router/Gateways und zur LANCOM VoIP Option

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
daveshardcore
Beiträge: 15
Registriert: 25 Jul 2006, 11:10

Umstieg von FritzBox 7050 auf Lancom 1722

Beitrag von daveshardcore »

Hallo Foren-Gemeinde,

habe ein Problem, mit dem direkten Anschluss eine ISDN-Telefons (T-Concept P520) an den ISDN2 Anschluss des 1722.

Bei der FritzBox funktioniert folgende Anschlussvariante sofort: Buchse "ISDN/analog" an den NTBA angeschlossen, ISDN-Telefon an den Anschluss "FONS0".
Sofort erhielt das Telefon Strom, noch eine Nummer zugewiesen, und SIP/ISDN Telefonate funktionierten ohne Probleme.

Beim Lancom: Anschluss NTBA an ISDN1, Telefon ISDN2...

Es tut sich leider überhaupt nichts am Telefon...

Was könnte ich falsch machen?

Bitte helft mir :roll:
eddia
Beiträge: 1239
Registriert: 15 Nov 2004, 09:30

Beitrag von eddia »

Hallo daveshardcore,
Beim Lancom: Anschluss NTBA an ISDN1, Telefon ISDN2...

Es tut sich leider überhaupt nichts am Telefon...
was heisst "tut sich leider überhaupt nichts"? Bekommt das Telefon keinen Strom oder kannst Du nicht telefonieren?

Gruß

Mario
daveshardcore
Beiträge: 15
Registriert: 25 Jul 2006, 11:10

Beitrag von daveshardcore »

Es bekommt keinen Strom, also das Display bleibt aus... Schlussfolgernd ist leider auch keine Telefonieren möglich.

Am Lancom bleibt die LED für ISDN1 aus und die für ISDN2 leuchtet rot.
eddia
Beiträge: 1239
Registriert: 15 Nov 2004, 09:30

Beitrag von eddia »

Hallo daveshardcore,
Es bekommt keinen Strom, also das Display bleibt aus
sieh mal auf den DIP-Block auf der Unterseite und vergleich das mit den Einstellungen im Handbuch, ob die Spannungsweiterleitung von ISDN1 auf ISDN2 aktiviert ist. Und versorge den NTBA mal mit Spannung.

Gruß

Mario
daveshardcore
Beiträge: 15
Registriert: 25 Jul 2006, 11:10

Beitrag von daveshardcore »

Also Laut DIP-Block ist die Spannungsweiterleitung aktiviert. Auch die DIPS für Life-Line Support sind in Ordnung.
Woran sehe ich ob der NTBA Strom hat? Es leuchtet eine grüne LED an dem Gerät, also müsste ja was anliegen oder?
eddia
Beiträge: 1239
Registriert: 15 Nov 2004, 09:30

Beitrag von eddia »

Hallo daveshardcore,
Woran sehe ich ob der NTBA Strom hat? Es leuchtet eine grüne LED an dem Gerät, also müsste ja was anliegen oder?
Die leuchtet immer, wenn die ISDN-Verbindung zum Amt ok ist. Spannung am NTBA hast Du nur, wenn Du ihn mit dem mitgelieferten Kabel ans Stromnetz anschliesst.

Gruß

Mario
daveshardcore
Beiträge: 15
Registriert: 25 Jul 2006, 11:10

Beitrag von daveshardcore »

Juhuuu es geht... Danke dir erstmal. Kommt zwar noch kein Freizeichen, aber das kriege ich hoffe ich noch hin...

Weißt du aus dem Kopf was ich im LANconfig für die beiden ISDN Interfaces einstellen muss wenn Telefon direkt dran hängt?
eddia
Beiträge: 1239
Registriert: 15 Nov 2004, 09:30

Beitrag von eddia »

Hallo daveshardcore,
Weißt du aus dem Kopf was ich im LANconfig für die beiden ISDN Interfaces einstellen muss wenn Telefon direkt dran hängt?
lass am besten erst mal den Assistenten durchlaufen. ISDN-Leitungen und -Benutzer konfigurieren auswählen. Bei ISDN-Mapping einen Eintrag mit Deiner MSN und einer internen Nummer angeben und als S0-Bus ISDN1 auswählen. Protokoll von ISDN2 auf DSS1-NT schalten. Bei den ISDN-Benutzern einen erstellen und unter Rufnummer die vorher angegeben interne Rufnummer sowie bei MSN/DDI die MSN des Telefons angeben.

Gruß

Mario
Antworten