Hallo Forum,
ein Router mit einem Telekom All-IP Anschluss versendete gestern 7 Emails von folgendem Inhalt:
Betreff: Received Sip Message from invalid source
Source IP : 217.0.23.201
Expected Source IP : 217.0.23.166
Line Name : T-COM_MSN1
Port : 16186
Was bedeutet dies ? Ein Problem der DTAG ?
Grüße
Maik
VCM email Received Sip Message from invalid source
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
-
- Beiträge: 3224
- Registriert: 12 Jan 2010, 14:10
Re: VCM email Received Sip Message from invalid source
Hallo Maik,
?
Gruß Dr.Einstein
Code: Alles auswählen
cd /Setup/Voice-Call-Manager/Lines/SIP-Provider/Line/T-COM_MSN1
l
Strict-Mode VALUE: Yes
Gruß Dr.Einstein
Re: VCM email Received Sip Message from invalid source
Hi Dr.Einstein,
aber was bedeutet die Meldung ? Sollte man den Strict Mode ausschalten ?
Grüße
Maik
aber was bedeutet die Meldung ? Sollte man den Strict Mode ausschalten ?
Grüße
Maik
-
- Beiträge: 3224
- Registriert: 12 Jan 2010, 14:10
Re: VCM email Received Sip Message from invalid source
Hi Maik,
naja, der Telekomserver hat in der Kommunikationsbeziehung den Server / die IP gewechselt, alles zulässig. Du müsstest für dich entscheiden, ob du Sicherheit willst (Strictmode = yes) und dabei eine Gesprächsunterbrechnung akzeptierst.
Gruß Dr.Einstein
naja, der Telekomserver hat in der Kommunikationsbeziehung den Server / die IP gewechselt, alles zulässig. Du müsstest für dich entscheiden, ob du Sicherheit willst (Strictmode = yes) und dabei eine Gesprächsunterbrechnung akzeptierst.
Gruß Dr.Einstein
Re: VCM email Received Sip Message from invalid source
Hallo maiki,
Grüße
Cpuprofi
ja, die Telekom nutzt verschiedene Server für Ihre Telefonie, welche auch dynamisch wechseln können. Daher ausschalten!maiki hat geschrieben:...aber was bedeutet die Meldung ? Sollte man den Strict Mode ausschalten ?
Grüße
Cpuprofi
Re: VCM email Received Sip Message from invalid source
Hi Cpuprofi,
danke für deine Erläuterungen. Ich werde es beobachten und ggf. bei Bedarf abschalten.
Grüße
Maik
danke für deine Erläuterungen. Ich werde es beobachten und ggf. bei Bedarf abschalten.
Grüße
Maik