VCM: Kanonisches Format bzw %20 und () in der Rufnummer

Forum zu LANCOM Systems VoIP Router/Gateways und zur LANCOM VoIP Option

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
COMCARGRU
Beiträge: 1220
Registriert: 10 Nov 2004, 17:56
Wohnort: Hessen

VCM: Kanonisches Format bzw %20 und () in der Rufnummer

Beitrag von COMCARGRU »

Hallo Zusammen,

ich habe die Lancom KB und das Forum hier durchsucht, aber nichts passendes gefunden. Mir ist auch nicht klar ob es ein Fehler vom Lancom (VCM) ist oder vom SIP-Telefon.

Folgendes Verhalten:
- Aus Outlook habe ich sämtliche Kontakte ins neue SIP-Telefon importiert
- Im Outlook sind die Rufnummern im kanonischen Format gespeichert also: +49 (89) 123456789
- Mein Mobiltelefon, das sich Kontakte auch aus dem Outlook holt, findet das wunderbar und kommt mit diesem Format zurecht
- Wenn ich jetzt aus dem Adressbuch des SIP-Telefons wähle kommt im Lanmonitor die Anzeige: "Gegenstelle/Leitung nicht betriebsbereit"
- Ich sehe im Lanmonitor als gewählte Nummer: 49%20(89)%20123456789
- Da werden also die Leerzeichen nach %20 konvertiert
- Ändere ich im SIP-Telefon den Eintrag auf +49(89)123456789 - also ohne Leerzeichen kommt vom Amt die Ansage: Nummer nicht vergeben
- Im Lanmonitor steht dabei als gewählte Nummer: 49(89)123456789


So nun die Frage: Liefert das SIP-Telefon (Unify IP 55G SIP) die Rufnummer schon falsch beim Lancom ab, oder fehlen im VCM per Default die Call-Routen um dieses Format korrekt aufzulösen? Es müssen sowohl die %20 wie auch die () wohl raus aus der Nummer?

Mit dem Schalter "2.33.2.13 Convert-Canonicals" habe ich es schon probiert, keine Änderung.

Firmware im Router ist die 9.10.0530RU5


Vorschläge, Ideen, Fragen, Traces die helfen???



Danke
CG
Wann zum Teufel werden ALLE PCs grundsätzlich nur noch mit Hardware RAID 1 ausgestattet???
marsbewohner
Beiträge: 532
Registriert: 27 Mär 2007, 13:17

Re: VCM: Kanonisches Format bzw %20 und () in der Rufnummer

Beitrag von marsbewohner »

Hi,

also von den Unify OpenStage Geräten kenne ich das auch so, das die die +49 nicht zu einer 0049 machen, sondern eben zu einer 49. Daher wurden die Einträge mit dem OpenStage Manager beim lokalen Sync auch immer entsprechend nachbearbeitet (und entsprechend selten das Feature genutzt). Mit den neueren Geräten habe ich das aber noch nicht ausprobiert, scheint dann wohl aber auch so zu sein ;)

Gruß,
COMCARGRU
Beiträge: 1220
Registriert: 10 Nov 2004, 17:56
Wohnort: Hessen

Re: VCM: Kanonisches Format bzw %20 und () in der Rufnummer

Beitrag von COMCARGRU »

Hallo Marsbewohner,

dem entnehme ich, dass es ein falsches/unschönes? Verhalten des Unify ist? Sicherlich gibt es das Problem also nicht, wenn das Gerät an einer Unify TK-Anlage hängt und nicht direkt am Lancom?


Ist es auch so, dass man es wegen der () im VCM nicht gerade gebogen bekommt?


Zumindest kann man das Telefonbuch mit dem OpenStage Manager als csv exportieren, per Editor die nötigen Ersetzungen vornehmen - dauert also max 10 Sekunden - und es danach wieder importieren. Ist dann zwar nicht mehr ganz so elegant, aber so häufig ändern sich die Einträge nicht und es war ohnehin nur die Richtung Outlook -> SIP-Telefon vorgesehen...

Danke
CG
Wann zum Teufel werden ALLE PCs grundsätzlich nur noch mit Hardware RAID 1 ausgestattet???
Benutzeravatar
MoinMoin
Moderator
Moderator
Beiträge: 2036
Registriert: 12 Nov 2004, 16:04

Re: VCM: Kanonisches Format bzw %20 und () in der Rufnummer

Beitrag von MoinMoin »

Moin COMCARGRU!

"Kanonisches Format" meint im LANCOM nicht das Outlook-Format, sondern E.164. Die Umwandlung ersetzt das + der Landesvorwahl durch 00.

Ciao, Georg
COMCARGRU
Beiträge: 1220
Registriert: 10 Nov 2004, 17:56
Wohnort: Hessen

Re: VCM: Kanonisches Format bzw %20 und () in der Rufnummer

Beitrag von COMCARGRU »

Hallo MoinMoin,

ich denke die +49 ist nicht das Problem, das Problem ist eher hier zu suchen %20 und bei ()

Oder ist das nur ein Folgeproblem?

Wie auch immer, die Nummern habe ich jetzt per Suchen und Ersetzen so umgeschrieben, dass der VCM damit klar kommt. Hat wie gesagt keine 10 Sekunden gedauert, mit dem Workaround kann ich erst mal leben.

Danke!
CG
Wann zum Teufel werden ALLE PCs grundsätzlich nur noch mit Hardware RAID 1 ausgestattet???
Benutzeravatar
MoinMoin
Moderator
Moderator
Beiträge: 2036
Registriert: 12 Nov 2004, 16:04

Re: VCM: Kanonisches Format bzw %20 und () in der Rufnummer

Beitrag von MoinMoin »

Moin COMCARGRU!

Das ist ein Folgeproblem, da die nicht gewandelt werden. Auf der Providerseite sind nur E.164-Nummern zulässig, die sollte man dann dem LANCOM am besten auch schon passend anliefern.

Allerdings könnte das LANCOM da ruhig auch ein bischen selber filtern ...
:-)

Ciao, Georg
Antworten