Hallo,
da unsere TK-Anlage (elmeg ICT mit VoIP-Modul) kein STUN unterstüzt, wir aber über 1&1 telefonieren möchten, haben wir auf unserem 1722 1&1 als SIP-Leitung eingerichtet und einen Benutzer, der wiederum auf der TK-Anlage als SIP-Provider eingerichtet ist.
Somit lassen sich abgehende Gespräche über 1&1 führen, was auch mit LCOS 6.06 gut funktioniert hat. Seit LCOS 6.10 tritt folgender Effekt auf: Verbindungen können nach wie vor über 1&1 aufgebaut werden. Geht man allerdings in Rückfrage (Gespräch wird in der TK-Anlage gehalten!), erscheint im LAN-Monitor Rufnummer unbekannt (oder nicht vergeben?), das Gespräch wird als beendet markiert und es wird eine zweite Verbindung zum angerufenen Teilnehmer aufgebaut.
Die Sprechverbindung wird außerdem einseitig unterbrochen.
Ich habe in der TK-Anlage einen anderen 1722 (auch LCOS 6.10) als SIP-Provider eingerichtet, über den abgehende Gespräche geführt werden können; hier werden die Gespräche grundsätzlich über ISDN abgesetzt; hier tritt dieser Fehler nicht auf.
Weiteres Problem mit 1&1: Wenn am Ende der Rufnummer ein # gewählt wird, um den Verbindungsaufbau zu starten, kommt keine Verbindung zustande, ebenfalls die Fehlermeldung Rufnummer unbekannt.
Hat hierzu jemand irgendeine Idee?
Vielen Dank, Gruß
Florian
Verbindung über SIP-Prov. wird bei Halten mehrfach aufgebaut
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren