Vorsicht, Anfänger - SL75 will nicht klingeln?!

Forum zu LANCOM Systems VoIP Router/Gateways und zur LANCOM VoIP Option

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
dk5ras
Beiträge: 70
Registriert: 21 Sep 2007, 08:22
Wohnort: Fürth
Kontaktdaten:

Vorsicht, Anfänger - SL75 will nicht klingeln?!

Beitrag von dk5ras »

Moin!

Vorab, ich bin LC-Anfänger, und zwar total :)

Die Situation ist, ein Standard-ISDN-Anschluß am LC 1823 (LCOS 7.22) soll von WLAN-Telephonen Siemens SL75 bedient werden. Abgehend funktioniert alles wunderbar, aber ankommend wird einfach kein Ruf durchgestellt. Ich hatte einmal das Ganze so weit, daß das SL75 bei jedem ankommenden Anruf einen reboot gemacht hat und beim anrufenden Teilnehmer das Freizeichen kam, aber das kann ich auch schon wieder nicht reproduzieren, derzeit kommt einfach nach zwei oder drei Sekunden ein Besetztzeichen.

Kann mich jemand erleuchten, mit welcher Minimalkonfiguration ich es erst mal hinbekomme, daß ein Telephon ankommend und abgehend per VoIP die ISDN-Leitung bedienen kann? Vorgehen nach Anleitung (die Teile der Szenarien, die meine Situation betreffen) war nicht zielführend, und das wirre LC-UI und die wirre Anleitung helfen nicht wirklich, in diesem Wust von Zuordnungsmöglichkeiten weiterzukommen...oder ich bin einfach zu doof?! :)

Danke, und viele Grüße!

Ralph.
Heisler
Beiträge: 44
Registriert: 03 Feb 2005, 11:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Heisler »

Hallo Ralph,

welche Firmware benutzt Du am SL75 WLAN?
Bei mir funktioniert es am 1821+ mit der Firmware 1.000.49

Mit der 7.22 gibte es bei mir eher das Problem, daß das
SL75 nachklingelt, wenn ich auf einem anderen Apparat schon
abgehoben habe. Dies geschieht aber nicht immer.

Wie ist die Sprachquallität bei Dir ?

mfG
Achim
dk5ras
Beiträge: 70
Registriert: 21 Sep 2007, 08:22
Wohnort: Fürth
Kontaktdaten:

Beitrag von dk5ras »

Heisler hat geschrieben:Hallo Ralph,

welche Firmware benutzt Du am SL75 WLAN?
Bei mir funktioniert es am 1821+ mit der Firmware 1.000.49

Mit der 7.22 gibte es bei mir eher das Problem, daß das
SL75 nachklingelt, wenn ich auf einem anderen Apparat schon
abgehoben habe. Dies geschieht aber nicht immer.

Wie ist die Sprachquallität bei Dir ?

mfG
Achim
Moin,

ich habe die gleiche Firmware drauf und das Ding auch sicherheitshalber schon einmal neu geflasht und neu konfiguriert. Die Sprachqualität ist astrein, ich kann nicht klagen bisher, auch ist in der Wohnung (knap 110 qm) die Feldstärke überall ausreichend für unterbrechungsfreies Telephonieren.

Wie hast Du das eingestellt? Bei mir hat das Telephon die interne Nummer 10, und wo genau weise ich zu, daß ankommende anrufe auch zum Telephon weitergereicht werden? Mehr als die ISDN-mappings fällt mir da nicht ein, und weder manuelle Konfiguration noch der Wizard bekommen es hin, daß bei meinem Gerät Anrufe ankommen :-( Ich kriege hier echt noch die Krise!

Viele Grüße!

Ralph.
Heisler
Beiträge: 44
Registriert: 03 Feb 2005, 11:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Heisler »

Hallo Ralph,

die Domäne z.B. 10@intern steht und der lanmonitor
zeigt das sl75 als registriert ?
Hast Du eine Rufgruppentabelle erstellt ?
Was zeigt der Lanmonitor beim Anruf an?

mfG
Achim
dk5ras
Beiträge: 70
Registriert: 21 Sep 2007, 08:22
Wohnort: Fürth
Kontaktdaten:

Beitrag von dk5ras »

Heisler hat geschrieben:Hallo Ralph,

die Domäne z.B. 10@intern steht und der lanmonitor
zeigt das sl75 als registriert ?
Hast Du eine Rufgruppentabelle erstellt ?
Was zeigt der Lanmonitor beim Anruf an?

mfG
Achim
Moin,

ich habe ein downgrade auf 6.30 gemacht, und prompt funktioniert alles!
Was ist besagte "Rufgruppentabelle"? Mein System ist in Englisch, ist das diese Matrix, die auch die Wählregelnb für 0800 und all sowas enthält?
Unklar, wie das sein kann, daß die neue Firmware das Telephon zum reboot bringt! Na, mal bei LC den support bemühen :)

Danke für die Geduld!

Ralph.
wolverine
Beiträge: 4
Registriert: 23 Okt 2007, 08:28

Beitrag von wolverine »

Moin

Ich greife den Thread jetzt nochmal auf.
Ich kann von den oben genannten Problemen ein Liedchen singen. Es ist derzeit so, dass jedes Mobilteil nen Neustart macht, sobald es extern angerufen wird. Mit Rufgruppen (0 = alle) ists dementsprechend witzig, wenn 8 Mobilteile gleichzeitig rebooten. Ein interner Anruf funktioniert.

Ein downgrade der LCOS Fw kommt für mich leider nicht in Frage....gibts sonst noch Tipps?
dk5ras
Beiträge: 70
Registriert: 21 Sep 2007, 08:22
Wohnort: Fürth
Kontaktdaten:

Beitrag von dk5ras »

wolverine hat geschrieben:Moin

Ein downgrade der LCOS Fw kommt für mich leider nicht in Frage....gibts sonst noch Tipps?
Ich habe es wegbekommen, weiß aber nicht mehr genau, wie :( Irgendwie hatte es mit den Zuweisungen zu tun...
Ralph.

--

LC 1823 OS 7.26 VDSL 50/10 MBit/sec
Antworten