ja es gibt sie noch - die Dinosaurier die mit einem (besser zwei) VP-100 arbeiten.... und ich rechne mir auch keine großen Chancen mehr auf Hilfe aus. Aber kurz zur Historie:
Ich bin gerade daheim dabei mein Netzwerk umzustellen. Der eine 1783VAW soll hinter eine Sophos-Firewall wandern und dort nur die Telefonie übernehmen - da sind noch vier Jahre Warranty-Advanced drauf, deswegen ist es zu schade ihn auszumustern

Richte ich auf dem 1783 meine Telekom-Telefonnummer ein und leite sie an ein angeschlossenes analoges Schnulofon weiter kann ich reinwärts wie rauswärts problemlos telefonieren. Konfiguriere ich die Telefonnummer an das angebundene VP100 kann ich nur rauswärts telefonieren. Bei eingehenden Anrufen klingelt es auf dem VP100, aber in dem Moment in dem ich abhebe habe ich auf beiden Seiten ein Besetzt-Zeichen.
Konfiguriere ich das VP100 standalone direkt auf die Telekom ohne Umweg über den Router zeigt sich das selbe Verhalten, richte ich jedoch (m)einen Sipgate-Account auf dem Telefon ein funktioniert es wie gewünscht.
Der Sophos Support hat auch schon auf die Firewall geschaut und gesehen dass die VP100 beim Abheben ein BUSY-Signal senden, kann sich das aber auch nicht erklären weil wir keinerlei Regelverletzungen oder Protokolleinträge haben.
Was macht die Telekom anders als Sipgate? Die letzte (aktuelle kann man ja nicht sagen) Firmware ist auf beiden VP100 drauf.
Gruß und Danke für das Brainstorming
Uli