Wahlpause im CallManager

Forum zu LANCOM Systems VoIP Router/Gateways und zur LANCOM VoIP Option

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
ML
Beiträge: 123
Registriert: 25 Feb 2006, 22:13

Wahlpause im CallManager

Beitrag von ML »

Gibt es eine Möglichkeit im CallManager bei der Telefonnummer eine Wahlpause anzugeben?

Leider schalten meine Komponenten teilweise nicht so schnell durch, sodass Ziffern verlorengehen. Mit einer Wahlpause in der Ziffernfolge wäre das Thema gelöst.

Vielleicht weiß einer der Experten im Forum Rat?
Markus.
ittk
Beiträge: 1244
Registriert: 27 Apr 2006, 09:56

Beitrag von ittk »

Hi,

hast du das Problem, dass bei abgehobenen Hoerer eine haendisch gewaehlte Nummer nicht vollstaendig uebermittelt wird?

Wenn ja, dann deaktivere mal die Blockwahlerkennung bei den ISDN Benutzern.
12x 1621 Anx. B-21x 1711 VPN-3x 1722 Anx. B-7x 1723 VoIP-1x 1811 DSL, 1x 7011 VPN-1 x 7111 VPN-1x 8011 VPN-10er Pack Adv. VPN Client (2x V1.3-3x 2.0)-Hotspot Option-Adv. VoIP Client/P250 Handset-Adv.VoIP Option-4x VPN-Option-2x L-54 dual-2x L54ag-2x O-18a
ML
Beiträge: 123
Registriert: 25 Feb 2006, 22:13

Beitrag von ML »

Ich will vom CallManager an einen ATA, der als SIP-User angemeldet ist, weiterleiten. Hinter dem ATA hängt eine A-Box, die die zu rufende Nummer (nach der Wahlpause) empfängt und diese an ein GSM-Gateway weitergibt.
Bis zum ATA schaffe ich es, bloß bis der zur A-Box durchschaltet ist der Rest der Nummer im Nirwana verschwunden.

Eine Lösung wäre ev. auch, wenn ich zu den ATA (Grandstream HandyTone 286) eine SIP-Leitung legen könnte, dann könnte ich vom CallManager aus direkt die zu rufende Nummer übergeben. So muss ich mit dem Anfang der Nmmer über die Usertabelle gehen und dann den Rest nach der Wahlpause als zu rufende Nummer behandeln.

Oder kennt jemand einen besseren Weg?
Markus.

PS: Ich weiß, der 1823 mit seinen analogen Ports wäre dafür ideal, aber ich habe halt nur einen 1811 zur Verfügung... :-(
Antworten