Was ist "Reg-Status" , "Reg-state" und "Line-status" im VCM?

Forum zu LANCOM Systems VoIP Router/Gateways und zur LANCOM VoIP Option

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
cpuprofi
Beiträge: 1365
Registriert: 12 Jun 2009, 12:44
Wohnort: Bremen

Was ist "Reg-Status" , "Reg-state" und "Line-status" im VCM?

Beitrag von cpuprofi »

Hallo an Alle,

was genau verbirgt sich unter "Reg-Status" , "Reg-state" und "Line-status" im Voice-Call-Manager?

Denn normalerweise sieht die Tabelle so aus:

Name: DUSNET
Domail: voip.dus.net
Numer: -leer-
Typ: SIP-Provider
Reg-Status: Registered
Reg-state: Idle
Line-status: Ready
Quality: Unspecified

Aber manchmal steht da auch:

Name: DUSNET
Domail: voip.dus.net
Numer: -leer-
Typ: SIP-Provider
Reg-Status: Registered
Reg-state: Trying
Line-status: Failure
Quality: Unspecified

Oder auch:

Name: DUSNET
Domail: voip.dus.net
Numer: -leer-
Typ: SIP-Provider
Reg-Status: Not-registered
Reg-state: Trying
Line-status: Failure
Quality: Unspecified

Und ich würde gerne die genauen Zusammenhänge zu den Zustands-Anzeigen für "Reg-Status" , "Reg-state" und "Line-status" im Voice-Call-Manager verstehen... :G)

Wann und wo durch kommt welche Statusmeldung in den Zustands-Anzeigen zustande ?

Vielleicht kann mich ja jemand darüber aufklären.

Grüße
Cpuprofi
MariusP
Beiträge: 1036
Registriert: 10 Okt 2011, 14:29

Re: Was ist "Reg-Status" , "Reg-state" und "Line-status" im

Beitrag von MariusP »

Hi,
Wie du sicherlich gemerkt hast, hat unsere Menüreferenz keine Beschreibung der Statusmenüs. (Wäre ein riesiger Aufwand alle Möglichkeiten zu erklären)
Außer wir haben hier den totalen Experten, wird es schwer, da das Feature schon recht alt ist und daher keiner mehr der genauen Aufbau kennt. Stichwort Mitarbeiterfluktuation.
Von dem was ich mir angeschaut habe, würde das Aufwand/Nutzen-Verhältnis, sprengen.
Du wirst denke ich erst eine Menge an Leuten brauchen, die das brauchen, damit jemand mit dem Zusammentragen der Informationen beauftragt wird.

Wie schon häufig gesagt, bei Lancom den Wunsch äußern.
Gruß
Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet Ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.

Ein Optimist, mit entäuschten Idealen, hat ein besseres Leben als ein Pessimist der sich bestätigt fühlt.
cpuprofi
Beiträge: 1365
Registriert: 12 Jun 2009, 12:44
Wohnort: Bremen

Re: Was ist "Reg-Status" , "Reg-state" und "Line-status" im

Beitrag von cpuprofi »

Hallo MariusP,

das ist sehr schade, dass es hier oder auch bei Lancom keinen mehr gibt, der dazu was sagen könnte... :|

Grüße
Cpuprofi
MariusP
Beiträge: 1036
Registriert: 10 Okt 2011, 14:29

Re: Was ist "Reg-Status" , "Reg-state" und "Line-status" im

Beitrag von MariusP »

Hihi,
Wär doch mal ne Idee:"Rent a LCOS-Developer". >.<
Gruß
Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet Ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.

Ein Optimist, mit entäuschten Idealen, hat ein besseres Leben als ein Pessimist der sich bestätigt fühlt.
Benutzeravatar
MoinMoin
Moderator
Moderator
Beiträge: 2036
Registriert: 12 Nov 2004, 16:04

Re: Was ist "Reg-Status" , "Reg-state" und "Line-status" im

Beitrag von MoinMoin »

Moin, moin!

Reg-Status: Aktueller Registrierungsstatus, vermutlich zwei Zustände: registriert, nicht Registriert
Reg-State: Aktueller Zustand des Registrierungs-Clients. Idle: Tut nichts, Trying: (Re-)Registrierung läuft gerade, ...

Ok, den Rest müsste ich auch mühsam aus dem Source raussuchen.

Ciao, Georg
cpuprofi
Beiträge: 1365
Registriert: 12 Jun 2009, 12:44
Wohnort: Bremen

Re: Was ist "Reg-Status" , "Reg-state" und "Line-status" im

Beitrag von cpuprofi »

Hallo,
MariusP hat geschrieben:...Wär doch mal ne Idee:"Rent a LCOS-Developer"...

wenn Lancom einem den Source für den VCM zur Verfügung stellen würde, könnte man so ein Projekt :"Rent a LCOS-Developer" zur Optimierung und Neuimplementierung des VCM durchaus machen.

Nebenbei würde man dann auch den VCM auf reiner SIP-Basis auch in die neuen Router bringen können....

@MoinMoin: Danke für die Info. :)

Grüße
Cpuprofi
Benutzeravatar
tesme33
Beiträge: 248
Registriert: 24 Mär 2006, 23:02
Wohnort: Geretsried

Re: Was ist "Reg-Status" , "Reg-state" und "Line-status" im

Beitrag von tesme33 »

[quote="cpuprofi"]Hallo an Alle,

was genau verbirgt sich unter "Reg-Status" , "Reg-state" und "Line-status" im Voice-Call-Manager?


Grüße
Cpuprofi[/quote]
Hi
man kann aber auch mit etwas Intelligenz und etwas Wissen über SIP rangehen.

Reg-Status: Registered
Das ist im Endeffekt der Status sobald man eine Positive Antwort von seinem Registrar rehalten hat.
Also das SIP Register erfolgreich war und mit einem 200 Ok benatwortet wurde. Ansonsten würde ich hier Not-Registered stehen.

Reg-state: Idle
Hier geht es um den Zustand dieses virtuellen Leitung/Teilnehmers. Wann man jemand anruft kommt zuerst Trying und sobald die Gegenseite meldet das es klingelt komm Ringing. Sobald die andere Seite Abhebt und man telefoniert steht da Session in Progress. Ist also im Endeffekt der Zustand in dem sich dieser Teilnehmer befindet. Wichtig ist das dies die Signalisierung betrifft. Die Leitung ist bis zum Gespräch selbst nicht benutzt.

Hier kann man sich das auch noch mal anschauen:

http://www.datahelpsolution.de/tele/voip/sip-code.pdf
http://de.wikipedia.org/wiki/SIP-Status-Codes


Line-status: Ready
Naja solange man nicht registriert ist ist das so als ob die Leitung noch nicht drinne steckt steht dort kein Ready. Ich denke das ist für den eigentlichen DialerCode gedacht das der nicht versucht zu wählen bevor man angemeldet ist. Oder wenn diese Leitung schon belegt ist steht dort dann wahrscheinlich congested. Ist notwendig da man ja hier out of band signaling hat. Woher soll den der Dialercode wissen ob man schon in einem Gespräch ist. Wie das bei SIP trunking dann ist .... Müsste man mal ausprobieren.

https://www.wireshark.org/docs/dfref/s/sip.html

Wenn man sich mal mit den Zustandübergängen bei Telefonie beschäftigen will kann man hier was lustiges runterladen:
http://board.gulli.com/thread/1574021-z ... ung-java-/
Lancom: LN-830acn 10.40 (out of service 1781VAW 10.40 / L-460agn 8.84.279 /L315 FW 9.0RU3 )
Internet: Vodafone Kabel 1000/50
Telefonie: VOIP only (FB6660, DSL ist bei uns eine Katastrophe, 50m weiter gibt es VDSL ... )
Voip-Provider: Sipgate,KDG
cpuprofi
Beiträge: 1365
Registriert: 12 Jun 2009, 12:44
Wohnort: Bremen

Re: Was ist "Reg-Status" , "Reg-state" und "Line-status" im

Beitrag von cpuprofi »

tesme33 hat geschrieben: Hi man kann aber auch mit etwas Intelligenz und etwas Wissen über SIP rangehen.
LOL

Und ich dachte, Lancom hätte noch jemanden, der das (ohne große Mühen) noch wüsste... aber anscheinend ja nicht.

Tja, dann muß ich wohl ja mal selber denken... :mrgreen:

Grüße
Cpuprofi
Benutzeravatar
Jirka
Beiträge: 5288
Registriert: 03 Jan 2005, 13:39
Wohnort: Ex-OPAL-Gebiet
Kontaktdaten:

Re: Was ist "Reg-Status" , "Reg-state" und "Line-status" im

Beitrag von Jirka »

Hallo Cpuprofi,
tesme33 hat geschrieben:man kann aber auch mit etwas Intelligenz und etwas Wissen über SIP rangehen.
was manche Leute da so rein interpretieren, oh je... Da weiß man eigentlich nicht mehr, ob man lachen oder weinen soll. Nichts gegen das Engagement, aber wenn's am Ende wie ein Blick in die Glaskugel wird, dann ist das irgendwo für die Katz...

siehe auch: http://www.lancom-forum.de/lancom-syste ... 11492.html

Viele Grüße,
Jirka
Antworten