Wie gestalte ich am besten Umstieg zu VoIP?

Forum zu LANCOM Systems VoIP Router/Gateways und zur LANCOM VoIP Option

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Postmann
Beiträge: 39
Registriert: 10 Nov 2004, 09:49

Wie gestalte ich am besten Umstieg zu VoIP?

Beitrag von Postmann »

Hallo

Ich habe einen Lacom 1521 Router.

Wenn ich mir nun die VoIP Basic Option kaufe, dann kann ich damit ja auch über VoIP telefonieren. Oder auch Festnetz.

Aber wie bekomme ich das nun am besten eingerichtet, dass meine 4 analogen DECT Telefone da angeschlossen werden?

Macht das überhaupt Sinn bei diesem Router? Oder kauft man sich da lieber eine VoIP Telefonanlage, wo man alles ranstecken kann?

Was macht man am besten? Telefon mit LANport kaufen?
Oder ein wLAN Telefon?

Vielleicht kann mich ja jemand aufklären, danke.
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi,

du koenntest auf jeden Fall die VoIP Option nehmen, muesstest dann aber noch zwei ATAs dazunehmen, um die 4 DECT Telefone anzuschliessen, darueber kannst Du dann uneingeschraenkt ueber ISDN oder SIP telefonieren, oder ein Fax/Modem anschliessen fuer Faxe.


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Postmann
Beiträge: 39
Registriert: 10 Nov 2004, 09:49

Beitrag von Postmann »

Nun ist ein Telefon aktuell kaputt gegangen, sollte ich also erneut ein normales analoges Telefon kaufen, oder wär es viel besser, wenn ich mir eins mit LANport besorge?

Denn kann ich auch mit dem Telefon über LANport doch über ISDN telefonieren?

Habe ich denn da Clip, schleust der Router das durch?

Danke
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi,
Denn kann ich auch mit dem Telefon über LANport doch über ISDN telefonieren?
Ja, das kannst Du damit auch. Das Siemens Telefon mit dem LANport hat einen eigenen ATA eingebaut, ueber den man das Telefon dann auch am LAN betreiben kann und zusaetzlich noch einen analogen Anschluss worueber man das Telefon dann auch "normal" an der TAE Dose betreiben koennte.
Habe ich denn da Clip, schleust der Router das durch?
Wenn das Telefon und ggf. der ATA das auch unterstuetzen, ja.


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Postmann
Beiträge: 39
Registriert: 10 Nov 2004, 09:49

Beitrag von Postmann »

Also ich kaufe dann wohl ein Telefon mit LANport.

Hab ich in dieser VoIP Basic Option auch die Möglichkeit einen Least Cost Router für IDSN zu definieren, wie ich ihn beim LC2000 Office habe?
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hab ich in dieser VoIP Basic Option auch die Möglichkeit einen Least Cost Router für IDSN zu definieren, wie ich ihn beim LC2000 Office habe?
Nein. http://www.lancom-forum.de/topic,2869,- ... R+....html


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Postmann
Beiträge: 39
Registriert: 10 Nov 2004, 09:49

Beitrag von Postmann »

Das ist nun mal nicht so gut.

Ist sowas in Planung?
Postmann
Beiträge: 39
Registriert: 10 Nov 2004, 09:49

Beitrag von Postmann »

Weiss jemand, ob Lancom das integrieren will?

Sonst ist die Option für mich für die nächsten 2 Jahre noch nutzlos.

Wenn man sich die VoIP Preise anguckt, um ins Festnetz zu telefonieren, also da ist ISDN ja noch günstiger, und da will ich auf den Least Cost Router nicht verzichten.
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi,
Weiss jemand, ob Lancom das integrieren will?
Dazu wirst Du hier sicherlich keine definitive Antwort bekommen, vorallen Dingen keine mit irgendeinem Termin! Natuerlich ist man bestrebt alle moeglichen Festures zu implementieren, wenn Zeit ist.
Wenn man sich die VoIP Preise anguckt, um ins Festnetz zu telefonieren, also da ist ISDN ja noch günstiger, und da will ich auf den Least Cost Router nicht verzichten.
Warum willst Du dann ueberhaupt VoIP haben, wenn Call by Call ueber ISDN sowieso guenstiger ist?


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Postmann
Beiträge: 39
Registriert: 10 Nov 2004, 09:49

Beitrag von Postmann »

LoUiS hat geschrieben: Warum willst Du dann ueberhaupt VoIP haben, wenn Call by Call ueber ISDN sowieso guenstiger ist?
Weil in 2 Jahren die Telekom entbündelte dsl Anschlüsse anbieten muss. Somit habe ich dann schon einmal 24 € ISDN Grundgebühr weniger. Die VoIP Preise fallen in dieser Zeit weiter.

Ich möchte mir halt in 2 Jahren nicht schon wieder ein 120 € Telefon kaufen, wenn ich komplett auf VoIP umstelle.
Nun ist leider eins kaputt gegangen.

Kaufe ich mir eins normales analoges, brauch ich in 2 Jahren diesen ATA, der wirklich teuer ist, 70 € für 2 Telefon-Adapter ist viel Geld.
Antworten