X-Lite Client an Lancom über dyndns von extern.

Forum zu LANCOM Systems VoIP Router/Gateways und zur LANCOM VoIP Option

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
bmolko
Beiträge: 19
Registriert: 17 Feb 2006, 11:19

X-Lite Client an Lancom über dyndns von extern.

Beitrag von bmolko »

Hallo zusammen,

versuche nun schon seit langem mit meinem X-Lite Client ein Verbindung von außen über dyndns aufzubauen.

Geht das überhaupt mit dem Lancom bzw. hat einer dies schon realisiert?

Gruß
Benutzeravatar
Hobbyfahrer
Beiträge: 676
Registriert: 26 Mär 2006, 17:58
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Hobbyfahrer »

Moin,

ja es geht.

Was für Probleme hast du denn?


Thorsten
Provider: Kabel Deutschland Flat 32
VoIP: Sipgate Plus
Router: Lancom 1781EF+FW 9.0, 2 x D-Link DAP-2695
VoIP: AW COMpact 5000R, CFT 3500, Gigaset N720
bmolko
Beiträge: 19
Registriert: 17 Feb 2006, 11:19

Beitrag von bmolko »

Tach,

also wenn ich von intern auf meinen 1823 gehe, klappt alles wunderbar, komme ich aber von extern wird keine Verbindung aufgebaut.

Habe aber auch "nur" ein Portmapping von der Externen IP auf die Interne IP der Router gemacht Port 5060

Muss ich noch mehr machen?

Daniel
Benutzeravatar
Hobbyfahrer
Beiträge: 676
Registriert: 26 Mär 2006, 17:58
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Hobbyfahrer »

Du musst kein Portmapping machen. Dein 1823 ist dein SIP Server. Trage im x-Lite einfach deinen IP oder dyndns Adresse bei den Servernamen ein. Natürlich muss der SIP User auch im 1823 angelegt sein
Provider: Kabel Deutschland Flat 32
VoIP: Sipgate Plus
Router: Lancom 1781EF+FW 9.0, 2 x D-Link DAP-2695
VoIP: AW COMpact 5000R, CFT 3500, Gigaset N720
Antworten