1751 & IP-Forwarding
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
1751 & IP-Forwarding
Hallo,
bei mir ist seit gestern der Kabelbw Anschluss ausgefallen und die Verbindung läuft über den 1751 Backup, soweit so gut. Ich habe allerdings feststellen müssen, dass die via IP-Port Forwarding erreichbaren Server nicht mehr erreichbar sind da die Telekom eine private 10.x.x.x. Adresse vergeben hat. Kann mir jemand sagen, welcher Provider etwas mit normaler IP Adresse im Angebot hat, möglichst mit DayFlat o.ä., ist ja nur die Backupverbindung.
Danke
Viele Grüße
Henri
bei mir ist seit gestern der Kabelbw Anschluss ausgefallen und die Verbindung läuft über den 1751 Backup, soweit so gut. Ich habe allerdings feststellen müssen, dass die via IP-Port Forwarding erreichbaren Server nicht mehr erreichbar sind da die Telekom eine private 10.x.x.x. Adresse vergeben hat. Kann mir jemand sagen, welcher Provider etwas mit normaler IP Adresse im Angebot hat, möglichst mit DayFlat o.ä., ist ja nur die Backupverbindung.
Danke
Viele Grüße
Henri
-
- Beiträge: 3224
- Registriert: 12 Jan 2010, 14:10
Wieso Provider wechseln?
Kannst auch den APN einfach verändern von internet.t-d1.de auf glaube: internet.t-mobile. Dann kommst du eine WAN-IP Adresse zugewiesen und kannst damit arbeiten.
Du kannst aber auch eine feste IP-Adresse bei T-Mobile für deine UMTS Karte erweitern, das kostet jedoch minimal extra.
Gruß Dr.Einstein
Kannst auch den APN einfach verändern von internet.t-d1.de auf glaube: internet.t-mobile. Dann kommst du eine WAN-IP Adresse zugewiesen und kannst damit arbeiten.
Du kannst aber auch eine feste IP-Adresse bei T-Mobile für deine UMTS Karte erweitern, das kostet jedoch minimal extra.
Gruß Dr.Einstein
-
- Beiträge: 3224
- Registriert: 12 Jan 2010, 14:10
Ich muss meine Aussage zurücknehmen, bei mir sind doch der APN:
Internet.T-D1.de
eingetragen und dort bekomme ich eine öffentliche IP-Adresse, und dies an diversen Standorten ohne speziellen Tarif. Selbst mit dem Gammel-iPhone Tarif klappt dies sofort beim Einbau in den 1751, dass er eine öffentlich bekommt.
Gruß Dr.Einstein
Internet.T-D1.de
eingetragen und dort bekomme ich eine öffentliche IP-Adresse, und dies an diversen Standorten ohne speziellen Tarif. Selbst mit dem Gammel-iPhone Tarif klappt dies sofort beim Einbau in den 1751, dass er eine öffentlich bekommt.
Gruß Dr.Einstein
-
- Beiträge: 3224
- Registriert: 12 Jan 2010, 14:10
-
- Beiträge: 3224
- Registriert: 12 Jan 2010, 14:10
Super, vielen Dank, ja des Zertifikat funktioniert nur mit den Domainnamen.
Da scheint die Telekom beim iPhone etwas verdreht zu haben um den Kunden zu beschäftigen.
Seit gestern 9.00 Uhr beschäftigt mich auch Kabelbw trotz zugesagter 12h Entstörung, die Fritzbox als Kabelmodem scheint wohl noch einige Macken zu haben.
Vielen Dank nochmals und viele Grüße
Henri
Da scheint die Telekom beim iPhone etwas verdreht zu haben um den Kunden zu beschäftigen.
Seit gestern 9.00 Uhr beschäftigt mich auch Kabelbw trotz zugesagter 12h Entstörung, die Fritzbox als Kabelmodem scheint wohl noch einige Macken zu haben.
Vielen Dank nochmals und viele Grüße
Henri
Um auch einmal wieder etwas positives über Lancom zu schreiben, der HSpDA 1751 Backup funktioniert prima, VVRP sehr zuverlässig.
Im Gegensatz zum KabelBW 100 Mbit Pro Anschluss. Der funktioniert seit gestern nach Power OFF/ON ca. 5 Minuten (heute hat der Techniker die 3. FritzBox eingebaut, an dem Verhalten hat sich nichts geändert, Intranet & WAN sind nicht mehr pingable.
Henri
Im Gegensatz zum KabelBW 100 Mbit Pro Anschluss. Der funktioniert seit gestern nach Power OFF/ON ca. 5 Minuten (heute hat der Techniker die 3. FritzBox eingebaut, an dem Verhalten hat sich nichts geändert, Intranet & WAN sind nicht mehr pingable.
Henri