Ich lese hier schon einige Zeit mit und konnte die ein oder andere Frage mit der Hilfestellung aus den entsprechenden Threads gut umsetzen.
Ich habe eine Firma für Netzwerklösungen, komme aus der Cisco Ecke und arbeite eng mit einem Internetprovider zusammen der meine Kunden in der Pampa echte Kanalbündelung anbietet.
Wer also einmal eine alternative zu den bekannten MLPPPOE Anbieter sucht darf sich gerne mei mir melden.

Wir haben diverse 1711 er Systeme mit 4 DSL Kanälen gebündelt.
Kein PRoblem funktioniert sehr gut.
Nun habe ich einen Kunden der DSL bündeln und UMTS als Backup nutzen möchte. Soweit so gut.
3 ETH Ports als DSL ports eingetragen. Gegenstelle eingerichtet und klappt auch gut.
Dann dachten wir uns nehmen wir doch mal den ADSL Port dazu, tragen Ihn in der Gegenstelle ein und schauen ob das Teil damit bündelt (Laut Doku ja kein Problem). Und siehe da nix wars. Er verbindet den ADSL Port zwar aber Bündeln macht er nicht und noch schlimmer zeigt aber im System an er würde dieses machen. Die 3 LAN DSL Ports sind aber gebündelt.
Hat zufällig jemand eine Idee was da los sein kann, bzw schon damit Erfahrungen gesammelt?
Ich habe einen TEchniker von Lancom auf das System gelassen, der wiederum bestätigte alles wäre korrekt eingerichtet und unser Cisco wäre schuld.
Dort ist es aber richtig, geht ja mit den anderen 1711 er auch

Dem Cisco ist es nunmal voll egal von welche Port der Lanom die Bündelung macht, der verwaltet nur die Dialer Gruppe und den Login.
Da frage ich mich nun bin ich einfach zu doof oder habe ich Mist konfiguriert, oder aber hat der ein mächtiges Problem mit dem DSL Port und der Kanalbündelung. Um jede Hilfe dankbar.
(Firmware ist die aktuellste, und ja ich finde es auch blöd daß die VOIP Lösungen gestrichen wurde, Da muss jetzt wieder eine Fritzbox zu den Kunden)
Viele Grüße
MightyNighty