Hallo an alle Leser,
haben bei einem Kunden zum ersten mal einen Lancom UMTS Router verbaut weil wir dort immer wieder sporadische Ausfälle unseres VPN-Tunnels hatten.
Zur Info bis vor kurzem hab ich immer Globesurfer 2 Boxen von Option verbaut.
In diesem Fall hatte ich vorher aber eine stabile UMTS Verbindung an guten Tagen lief das Ding auch mit vollem HSDPA. Seit ich dort jetzt den Lancom verbaut habe steht der Tunnel zwar bombenfest aber die Geschwindigkeit beim Zugriff von extern sind mehr als schlecht.
Im Routerstatus kann ich nur was von UMTS-GPRS lesen und ne Signalstaerke von [dBm]-103. Kenn mich da nicht so Top aus aber ich glaub die ist nicht so der Hit oder? Aber gibts dass, das ich mit ner ''Homeuse''-Option Globesurfer Box bessren Empfang hab als mit nem Lancom Router?
1780EW-3G
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Hallo,
ich kenne den genauen Aufbau der Globesurfer 2 nicht, aber je nach Ausführung ist dort nur 1 (integrierte Patchantenne) oder gar keine Trennstelle (Antenne = Kupferfläche auf der Platine) zwischen Radio-Teil und Antenne, beim LANCOM sind es hingegen deren zwei (UMTS-Modem auf internes Antennenkabel und int. Antennenkabel auf Antennenbuchse). Jede Steckverbindung bedeutet aber zusätzliche Dämpfung. Möglicherweise gibt das der ohnehin schwachen Verbindung den Rest.
Dazu kommen Zufälligkeiten in der Aufstellung/Ausbreitung, evtl sitzt die Antenne in der Option bzgl. ihrer räumlichen Orientierung zufällig gerade so, dass sie optimal empfängt, während man bei den mitgelieferten externen Antennen diese ja meistens eher nach ästhetischen Gesichtspunkten ausrichtet
Gruß,
Martin
ich kenne den genauen Aufbau der Globesurfer 2 nicht, aber je nach Ausführung ist dort nur 1 (integrierte Patchantenne) oder gar keine Trennstelle (Antenne = Kupferfläche auf der Platine) zwischen Radio-Teil und Antenne, beim LANCOM sind es hingegen deren zwei (UMTS-Modem auf internes Antennenkabel und int. Antennenkabel auf Antennenbuchse). Jede Steckverbindung bedeutet aber zusätzliche Dämpfung. Möglicherweise gibt das der ohnehin schwachen Verbindung den Rest.
Dazu kommen Zufälligkeiten in der Aufstellung/Ausbreitung, evtl sitzt die Antenne in der Option bzgl. ihrer räumlichen Orientierung zufällig gerade so, dass sie optimal empfängt, während man bei den mitgelieferten externen Antennen diese ja meistens eher nach ästhetischen Gesichtspunkten ausrichtet

Gruß,
Martin