1780EW-4G Leitungspriorisierung
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
1780EW-4G Leitungspriorisierung
Hallo Lancom-Experten,
für ein (leider zügiges) Projekt sollen 1780EW-4G eingesetzt werden, womit ich für die Erstkonfiguration konfrontiert wurde.
Dazu ein paar grundsätzliche Konfig-Fragen:
- Der Router soll als Internet-Router eingesetzt werden. Dabei soll es bei mehreren möglichen Verbindungen eine Priorisierung geben. Via LTE soll der Router ins Internet. Ist ein WLAN als Zugang verfügbar (vorher eingerichtete bekannte Netze) nutzt der Router dieses. Wird am Router ein Kabel angeschlossen (WAN) hat dies die höchste Priorität und die Funk-Verbindungen werden nicht beachtet. Wird das Kabel abgezogen soll er wieder auf WLAN verbinden. Fehlt dieses auch nutzt er wieder LTE.
- Bei jedweder Verbindung baut der Router einen VPN Tunnel zu einer festen Gegenstelle auf
- Aus allen Netzten soll via VPN ein PC mit fester IP-Adresse via HTTP und RDP erreichbar sein (oder eben ein Vollzugriff).
Bekomme ich diese Konfiguration umgesetzt? Wenn ja, wo muss ich was einstellen?
Über ein paar Hilfestellungen würde ich mich sehr freuen und bedanke mich schon mal im Voraus!
Hardy
für ein (leider zügiges) Projekt sollen 1780EW-4G eingesetzt werden, womit ich für die Erstkonfiguration konfrontiert wurde.
Dazu ein paar grundsätzliche Konfig-Fragen:
- Der Router soll als Internet-Router eingesetzt werden. Dabei soll es bei mehreren möglichen Verbindungen eine Priorisierung geben. Via LTE soll der Router ins Internet. Ist ein WLAN als Zugang verfügbar (vorher eingerichtete bekannte Netze) nutzt der Router dieses. Wird am Router ein Kabel angeschlossen (WAN) hat dies die höchste Priorität und die Funk-Verbindungen werden nicht beachtet. Wird das Kabel abgezogen soll er wieder auf WLAN verbinden. Fehlt dieses auch nutzt er wieder LTE.
- Bei jedweder Verbindung baut der Router einen VPN Tunnel zu einer festen Gegenstelle auf
- Aus allen Netzten soll via VPN ein PC mit fester IP-Adresse via HTTP und RDP erreichbar sein (oder eben ein Vollzugriff).
Bekomme ich diese Konfiguration umgesetzt? Wenn ja, wo muss ich was einstellen?
Über ein paar Hilfestellungen würde ich mich sehr freuen und bedanke mich schon mal im Voraus!
Hardy
Re: 1780EW-4G Leitungspriorisierung
Problem besteht immer noch...
Hat niemand eine Idee?
Liesse sich so etwas auch ueber kostenpflichigen Support loesen?
Ich kenne mich leider nicht wirklich aus...
Danke vorab
Hat niemand eine Idee?
Liesse sich so etwas auch ueber kostenpflichigen Support loesen?
Ich kenne mich leider nicht wirklich aus...
Danke vorab
Re: 1780EW-4G Leitungspriorisierung
Hi hardye,
kurz und knapp: So wie du dir das vorstellst, geht es einfach nicht...
Du kannst im LANCOM zwar ein Backup für WAN-Verbindungen einrichten und so z.B. die LTE-Verbindung als Backup für eine DSL-Verbindung nutzen, aber du kannst keine Prioritätsketten erstellen...
Und spätestens mit dem WLAN ist es eh' aus, da ein LANCOM kein Händie ist und im WLAN-Client-Mode nur eine SSID (pro WLAN-Interface) kennt...
Gruß
Backslash
kurz und knapp: So wie du dir das vorstellst, geht es einfach nicht...
Du kannst im LANCOM zwar ein Backup für WAN-Verbindungen einrichten und so z.B. die LTE-Verbindung als Backup für eine DSL-Verbindung nutzen, aber du kannst keine Prioritätsketten erstellen...
Und spätestens mit dem WLAN ist es eh' aus, da ein LANCOM kein Händie ist und im WLAN-Client-Mode nur eine SSID (pro WLAN-Interface) kennt...
Gruß
Backslash
Re: 1780EW-4G Leitungspriorisierung
Hi,
wo ist das Problem.
Das ganze hört sich nach einer Lösung an, die ich vor nicht all zu langer Zeit für einen Kunden realisiert habe (Du kommst nicht zufällig aus dem Düsseldorfer Norden?).
Kurz-Anleitung:
1) Internetzugang einrichten (per Wizard) über IPoE (DHCP und WAN-Port definieren.
2) Internetzugang per LTE einrichten (per Wizard)
Ab hier wird es tricky:
3) eine zweiten Internetzugang einrichten (IPoE mit DHCP) und über einen Port rausführen (mit VLAN getagged)
4) Eine WLAN-Client_verbindung einrichten und diesen Verkehr ebenfalls getagged auf einem Port herausführen
5) beide Ports per Switch verbinden (intern geht es leider nicht)
6) Backupstrategie einrichten: LTE ist Backup zum WLAN, WLAN ist Backup zum LAN (ggf. Zeiten anpassen und jeweils polling einrichten)
7) VPN einrichten
testen, fertig
VG
Udo
wo ist das Problem.
Das ganze hört sich nach einer Lösung an, die ich vor nicht all zu langer Zeit für einen Kunden realisiert habe (Du kommst nicht zufällig aus dem Düsseldorfer Norden?).
Kurz-Anleitung:
1) Internetzugang einrichten (per Wizard) über IPoE (DHCP und WAN-Port definieren.
2) Internetzugang per LTE einrichten (per Wizard)
Ab hier wird es tricky:
3) eine zweiten Internetzugang einrichten (IPoE mit DHCP) und über einen Port rausführen (mit VLAN getagged)
4) Eine WLAN-Client_verbindung einrichten und diesen Verkehr ebenfalls getagged auf einem Port herausführen
5) beide Ports per Switch verbinden (intern geht es leider nicht)
6) Backupstrategie einrichten: LTE ist Backup zum WLAN, WLAN ist Backup zum LAN (ggf. Zeiten anpassen und jeweils polling einrichten)
7) VPN einrichten

VG
Udo
... das Netz ist der Computer ...
n* LC und vieles mehr...
n* LC und vieles mehr...
Re: 1780EW-4G Leitungspriorisierung
Moin,
Mehrere SSIDs im Sinne mehrere Profile kann der WLAN-Client-Modus im LCOS übrigens schon, im Client-Modus gelten die Netzwerk-Einstellungen als Profile, und soviele von denen es gibt, so viele Profile kann man im Client-Modus auch definieren.
Gruß Alfred
Gewagt,aber nun gut, wenn's bei Dir funktioniert....ein 1780EW-4G hat aber leider insgesamt nur zwei Ethernet-Ports.5) beide Ports per Switch verbinden (intern geht es leider nicht)
Mehrere SSIDs im Sinne mehrere Profile kann der WLAN-Client-Modus im LCOS übrigens schon, im Client-Modus gelten die Netzwerk-Einstellungen als Profile, und soviele von denen es gibt, so viele Profile kann man im Client-Modus auch definieren.
Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Re: 1780EW-4G Leitungspriorisierung
Hallo Alf,
die Lösung habe ich mit Tips von Markus/FSE realisiert.
Viele Grüße
Udo
PS
die Lösung habe ich mit Tips von Markus/FSE realisiert.
Daher die Krücke mit dem VLAN.ein 1780EW-4G hat aber leider insgesamt nur zwei Ethernet-Ports.
Viele Grüße
Udo
PS
Das letze Konzert noch gesehen?-- Edgar Froese, 1944 - 2015
... das Netz ist der Computer ...
n* LC und vieles mehr...
n* LC und vieles mehr...
Re: 1780EW-4G Leitungspriorisierung
Hallo!
Vielen Dank fuer Eure Hilfestellung.
Ich moechte jetzt erst einmal step by step mich mit der Config vertraut machen. Die LTE-Verbindung war bisher kein grosses Problem.
Das WLAN bereitet mir allerdings kopfzerbrechen.
Es existiert ein WLAN Acces-Point mit DHCP.
Der Lancom soll sich als Client mit dem WLAN verbinden und eine Adresse beziehen und als Router Daten in das feste Netzwerk an LAN1 weiter reichen.
Ist diese Konfig moeglich? Wenn ja, wie muss ich vorgehen?
Client WLAN Modus ist eingerichtet, SSID des Access-Points ist eingetragen.
Viele Gruesse
HE
Vielen Dank fuer Eure Hilfestellung.
Ich moechte jetzt erst einmal step by step mich mit der Config vertraut machen. Die LTE-Verbindung war bisher kein grosses Problem.
Das WLAN bereitet mir allerdings kopfzerbrechen.
Es existiert ein WLAN Acces-Point mit DHCP.
Der Lancom soll sich als Client mit dem WLAN verbinden und eine Adresse beziehen und als Router Daten in das feste Netzwerk an LAN1 weiter reichen.
Ist diese Konfig moeglich? Wenn ja, wie muss ich vorgehen?
Client WLAN Modus ist eingerichtet, SSID des Access-Points ist eingetragen.
Viele Gruesse
HE
Re: 1780EW-4G Leitungspriorisierung
Zumindest fast das letzte auf deutschem Boden, 1.6.2014 in Köln. Wußte man zwar damals noch nicht, aber er war auch da schon extrem klapprig, mit dem gebrochenen Kiefer schwer verständlich, und hinter ihm hat ein Roadie geleuchtet, damit er nicht nochmal hinfällt. Gestern hab ich zum ersten Mal den 'Neuen' gesehen (Ulrich Schnauss). Aber so wie's war, wird es nie wieder sein. RIP, Edgar...Das letze Konzert noch gesehen?
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Re: 1780EW-4G Leitungspriorisierung
Hallo Alf,
habe Deine Antwort gerade erst gelesen (hatte diesen alten Fred wg. einer anderen Frage gesucht).
Viele Grüße
Udo
habe Deine Antwort gerade erst gelesen (hatte diesen alten Fred wg. einer anderen Frage gesucht).
Bei dem Konzert war ich auch, war klasse.Zumindest fast das letzte auf deutschem Boden, 1.6.2014 in Köln. Wußte man zwar damals noch nicht, aber er war auch da schon extrem klapprig, mit dem gebrochenen Kiefer schwer verständlich, und hinter ihm hat ein Roadie geleuchtet, damit er nicht nochmal hinfällt. Gestern hab ich zum ersten Mal den 'Neuen' gesehen (Ulrich Schnauss). Aber so wie's war, wird es nie wieder sein. RIP, Edgar...
Viele Grüße
Udo
... das Netz ist der Computer ...
n* LC und vieles mehr...
n* LC und vieles mehr...
-
- Beiträge: 30
- Registriert: 23 Dez 2016, 20:39
- Wohnort: Berlin
Re: 1780EW-4G Leitungspriorisierung
Guten Abend!
1. WLAN-Client-Verbindung einrichten, taggen als VLAN 99 auf ETH1
2. Kabel von ETH1 zum Switch
3. 2. Kabel vom Switch zu ETH2 (WAN)
4. Internetzugang "WWAN" gegen ETH2 einrichten, VLAN 99
5. Internetzugang "LTE" einrichten
6. Backupstrategie "WWAN" -> "LTE"
Gedanklich richtig?
Gruß
Sebastian
Ich steig hier nochmal ein, ob ich einen gedanklichen Fehler mache, wenn ich auf das Kabel-WAN in der Kaskade verzichten kann.ua hat geschrieben: Kurz-Anleitung:
1) Internetzugang einrichten (per Wizard) über IPoE (DHCP und WAN-Port definieren.
2) Internetzugang per LTE einrichten (per Wizard)
Ab hier wird es tricky:
3) eine zweiten Internetzugang einrichten (IPoE mit DHCP) und über einen Port rausführen (mit VLAN getagged)
4) Eine WLAN-Client_verbindung einrichten und diesen Verkehr ebenfalls getagged auf einem Port herausführen
5) beide Ports per Switch verbinden (intern geht es leider nicht)
6) Backupstrategie einrichten: LTE ist Backup zum WLAN, WLAN ist Backup zum LAN (ggf. Zeiten anpassen und jeweils polling einrichten)
7) VPN einrichten
testen, fertig
1. WLAN-Client-Verbindung einrichten, taggen als VLAN 99 auf ETH1
2. Kabel von ETH1 zum Switch
3. 2. Kabel vom Switch zu ETH2 (WAN)
4. Internetzugang "WWAN" gegen ETH2 einrichten, VLAN 99
5. Internetzugang "LTE" einrichten
6. Backupstrategie "WWAN" -> "LTE"
Gedanklich richtig?
Gruß
Sebastian
Re: 1780EW-4G Leitungspriorisierung
n'Abend,
Gruß Alfred
Du warst nicht zufällig auch am Mittwoch bei JMJ in Bonn?Bei dem Konzert war ich auch, war klasse.
Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Re: 1780EW-4G Leitungspriorisierung
Hallo Alf,
Dafür war ich bei Kraftwerk in Düsseldorf Open-Air am 01.07.
TD ist am 07.02.18 in HH, mal schaun was meine Projekte sagen...
Viele Grüße
Udo
Nein, leider nicht. Habe ihn aber mit der Electronica in Düsseldorf und den "alten Sachen" in GE un K gesehen.Du warst nicht zufällig auch am Mittwoch bei JMJ in Bonn?
Dafür war ich bei Kraftwerk in Düsseldorf Open-Air am 01.07.
TD ist am 07.02.18 in HH, mal schaun was meine Projekte sagen...

Viele Grüße
Udo
... das Netz ist der Computer ...
n* LC und vieles mehr...
n* LC und vieles mehr...
Re: 1780EW-4G Leitungspriorisierung
Ich hatte das Priorisierungsthema vor einiger Zeit auch und konnte es,, zumindest für mich, lösen. Da es sich dabei aber um mobile Kassensysteme handelt, die gerade irgendwo, etliche hundert Kilometer entfernt, stehen und offline sind, hab ich die Konfiguration gerade nicht zur Hand.
Ich hab es aber dadurch gelöst, dass ich das Problem in zwei Teile geteilt habe. Teil 1 ist der Wechsel von LAN auf WLAN und Teil 2 der Wechsel von WLAN auf WWAN. Über die Aktionstabelle wird in der Aktionstabelle der Teil 2 erst aktiviert, wenn bei Teil 1 bereits ein Problem erkannt wurde.
Sobald ich einen der Router wieder in die Finger bekomme, liefere ich nähere Informationen.
Ich hab es aber dadurch gelöst, dass ich das Problem in zwei Teile geteilt habe. Teil 1 ist der Wechsel von LAN auf WLAN und Teil 2 der Wechsel von WLAN auf WWAN. Über die Aktionstabelle wird in der Aktionstabelle der Teil 2 erst aktiviert, wenn bei Teil 1 bereits ein Problem erkannt wurde.
Sobald ich einen der Router wieder in die Finger bekomme, liefere ich nähere Informationen.
LCS NC/WLAN