Hallo Leute
Kann jemand ein Tipp geben. Welche Einstellung in 1781-4G gemacht werden müssen, damit dieser sich neuen Verbindet über UMTS/LTE C&S von T-Mobile. Am besten alle 3-4 Std. sollte die Verbindung getrennten werden und neuen Aufgebaut werden.
Danke
Mit freundlichen Grüßen
1781-4G, Automatisch Einwählen C&S
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
- stefanbunzel
- Beiträge: 1405
- Registriert: 03 Feb 2006, 13:30
- Wohnort: endlich VDSL-250
Re: 1781-4G, Automatisch Einwählen C&S
Ein automatischer Verbindungsaufbau könnte am Einfachsten über die Cron-Tabelle erfolgen (falls Verbindung abgebaut ist):
Hier zum Beispiel den Schalter "Betriebszeit" aktivieren und dann als Intervall deine 3 oder 4 Stunden eintragen. Gegenstelle = LTE. Rest auf 0 lassen.
Als Befehl könntest du zum Beispiel den Befehl "mailto:name@domain.de?subject=Bootlog?attach=bootlog" verwenden.
Dann wird dir aller 3 bzw. 4 Stunden einfach per Mail das Bootlog vom Router zugeschickt, wofür die Verbindugn aufgebaut wird (falls diese nicht aufgebaut war). Dafür muss natürlich ein SMTP-Konto im Router eingerichtet sein.
Wenn es dir nur um das Trennen der Verbindung geht, dann diesen Befehl in der Cron-Tabelle: "do/o/m/d LTE" - "LTE" = Name der Gegenstelle
Allerdings wird dann die Verbindung abhängig von deiner Haltezeit eben nicht unbedingt wieder automatisch aufgebaut. Zum sofortigen Wiederaufbau die Haltezeit der Gegenstelle auf 9999 stellen - oder eben bei anderer Haltezeit nach gleichem Beispiel - wie oben - mit Betriebszeit "1 Minute" das Bootlog zusenden lassen.
Viele Grüße,
Stefan
Hier zum Beispiel den Schalter "Betriebszeit" aktivieren und dann als Intervall deine 3 oder 4 Stunden eintragen. Gegenstelle = LTE. Rest auf 0 lassen.
Als Befehl könntest du zum Beispiel den Befehl "mailto:name@domain.de?subject=Bootlog?attach=bootlog" verwenden.
Dann wird dir aller 3 bzw. 4 Stunden einfach per Mail das Bootlog vom Router zugeschickt, wofür die Verbindugn aufgebaut wird (falls diese nicht aufgebaut war). Dafür muss natürlich ein SMTP-Konto im Router eingerichtet sein.
Wenn es dir nur um das Trennen der Verbindung geht, dann diesen Befehl in der Cron-Tabelle: "do/o/m/d LTE" - "LTE" = Name der Gegenstelle
Allerdings wird dann die Verbindung abhängig von deiner Haltezeit eben nicht unbedingt wieder automatisch aufgebaut. Zum sofortigen Wiederaufbau die Haltezeit der Gegenstelle auf 9999 stellen - oder eben bei anderer Haltezeit nach gleichem Beispiel - wie oben - mit Betriebszeit "1 Minute" das Bootlog zusenden lassen.
Viele Grüße,
Stefan
GS-2326, 1783VAW, R883VAW, 1781A, 831A, 1781EF+, L-452agn, L-32x, L-54(ag/dual), 1711(+), 1511, 821(+), 3850, 3050, IL-11/2, VP-100 ..., Optionen: CF, PS, WLC
LCS WLAN
LCS WLAN
-
- Beiträge: 1150
- Registriert: 19 Aug 2014, 22:41
Re: 1781-4G, Automatisch Einwählen C&S
Es sollte eine Leitungsüberwachung per Aktionstabelle realisiert werden. Die Mobilfunkverbindung wird mit Ping-Tests überwacht. Bleibt eine gewisse Anzahl Ping-Tests unbeantwortet, wird die Mobilfunkverbindung (UMTS/LTE) abgebrochen und neu aufgebaut oder der UMTS/LTE-Router neu gestartet. Informationen zur Leitungsüberwachung liefert das LCOS-Handbuch, die LCOS-Menüreferenz und die Suchfunktion dieses Forums (z.B. Stichwort: Backupleitung). Siehe zum Beispiel:
http://www.lancom-forum.de/lancom-syste ... 13897.html
http://www.lancom-forum.de/lancom-syste ... 13897.html