ich habe auch so mein Problem mit dem Port forwarding und obigem Router.
Der Router hat eine stabile LTE-Verbindung zur Gegenstelle T-Mobile, gleichzeitig baut er ebenfalls eine stabiler Verbindung zur VPN-Gegenstelle auf, hierüber ist er dann über die öffentliche IP zu erreichen.
Nur leider kann ich über die VPN-Gegenstelle kein port forwarding in mein Heimnetz machen, da ich unter dem Menüpunkt als Gegenstelle leider nur die T-Mobile auswählen kann, die VPN-Gegenstelle tauch dort garnicht auf.
Zu meiner Konfiguration. Da die VPN-Verbindung etwas langsamer ist, als die direkte T-Mobile Verbindung, möchte ich normalen Traffic über die T-Mobile Verbindung routen (Routingtag 0), Anwendungen wie email, Webserver, VPN, Kamera, etc. sollen über die VPN (Routigtag 1), also ankommen dann über portforwarding dann auf die einzelnen internen IPs sowie ausgehend dann in den VPN-Tunnel, geroutet werden.
Leider kann ich wie gesagt kein portforwarding über VPN angeben.
Habe ich irgendwas übersehen bzw. kann ich obiges Problem auch anders lösen?
Danke!!!
Dani
