1781A-3G als Inet-Zugang für WLAN-Router
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 18 Sep 2013, 17:13
1781A-3G als Inet-Zugang für WLAN-Router
Hallo,
ich betreibe bisher einen 1781A-3G als VPN-Router über UMTS. Soweit alles i.O.
Die Internetverbindung über UMTS funktioniert auch bei einem Rechner der per LAN am 1781A-3G angeschlossen ist.
Hinter dem Router möchte ich nun einen WLAN-Router (Linksys) anschließen, der allen dort angemeldeten Rechnern einen Internetzugang ermöglicht.
Ich habe es schon eingerichtet, per WLAN auf den Lancom zuzugreifen. Leider bekomme ich aber keinen Internetzugang über WLAN.
Beide Router haben eine feste IP im selben Adressraum.
Lancom hat 192.168.0.1
Linksys hat 192.168.0.252
Alle WLAN-Rechner erhalten über DHCP vom Linksys eine IP ab 192.168.0.200.
Was muss ich im Lancom eventuell noch eintragen um per WLAN ins Internet zukommen? Oder liegt der Fehler in der Konfiguration vom Linksys? Aber wie gesagt, ich kann per WLAN den Lancom anpingen und habe Zugriff auf die Webconfig.
Die Firewall im Lancom hat Deny_All mit den entsprechenden Allows. Die Firewall im Linksys ist deaktiviert.
Danke für Tips..
Erik
ich betreibe bisher einen 1781A-3G als VPN-Router über UMTS. Soweit alles i.O.
Die Internetverbindung über UMTS funktioniert auch bei einem Rechner der per LAN am 1781A-3G angeschlossen ist.
Hinter dem Router möchte ich nun einen WLAN-Router (Linksys) anschließen, der allen dort angemeldeten Rechnern einen Internetzugang ermöglicht.
Ich habe es schon eingerichtet, per WLAN auf den Lancom zuzugreifen. Leider bekomme ich aber keinen Internetzugang über WLAN.
Beide Router haben eine feste IP im selben Adressraum.
Lancom hat 192.168.0.1
Linksys hat 192.168.0.252
Alle WLAN-Rechner erhalten über DHCP vom Linksys eine IP ab 192.168.0.200.
Was muss ich im Lancom eventuell noch eintragen um per WLAN ins Internet zukommen? Oder liegt der Fehler in der Konfiguration vom Linksys? Aber wie gesagt, ich kann per WLAN den Lancom anpingen und habe Zugriff auf die Webconfig.
Die Firewall im Lancom hat Deny_All mit den entsprechenden Allows. Die Firewall im Linksys ist deaktiviert.
Danke für Tips..
Erik
- Bernie137
- Beiträge: 1700
- Registriert: 17 Apr 2013, 21:50
- Wohnort: zw. Chemnitz und Annaberg-Buchholz
Re: 1781A-3G als Inet-Zugang für WLAN-Router
Hi,
Welche Gateway und DNS Adresse vergibt der Linksys? Wohl die falsche...
Viele Grüße
Heiko
Welche Gateway und DNS Adresse vergibt der Linksys? Wohl die falsche...
Viele Grüße
Heiko
Man lernt nie aus.
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 18 Sep 2013, 17:13
Re: 1781A-3G als Inet-Zugang für WLAN-Router
Beides auf 192.168.0.1 gestellt, wobei er bei der Subnetzmaske nur 255.255.255.255 nimmt.
Bei 255.255.255.0 meckert er: "IP oder Subnetzadresse fehlerhaft!"
Bei 255.255.255.0 meckert er: "IP oder Subnetzadresse fehlerhaft!"
- Bernie137
- Beiträge: 1700
- Registriert: 17 Apr 2013, 21:50
- Wohnort: zw. Chemnitz und Annaberg-Buchholz
Re: 1781A-3G als Inet-Zugang für WLAN-Router
Hi,
diese Subnetzmaske ist aber auf alle Fälle nicht richtig. Da kann der Lancom Router auch nicht dafür. Bridged der Linksys denn das WLAN Netz zum Kabelgebundenen oder ist er auch Router?
Viele Grüße
Heiko
diese Subnetzmaske ist aber auf alle Fälle nicht richtig. Da kann der Lancom Router auch nicht dafür. Bridged der Linksys denn das WLAN Netz zum Kabelgebundenen oder ist er auch Router?
Viele Grüße
Heiko
Man lernt nie aus.
-
- Beiträge: 3224
- Registriert: 12 Jan 2010, 14:10
Re: 1781A-3G als Inet-Zugang für WLAN-Router
Ich würd da gar nicht lang überlegen, DHCP im LinkSys aus wenn er sich nicht brauchbar einstellen lässt, DHCP im Lancom Router an. Schon läuft die ganze Sache.
- Bernie137
- Beiträge: 1700
- Registriert: 17 Apr 2013, 21:50
- Wohnort: zw. Chemnitz und Annaberg-Buchholz
Re: 1781A-3G als Inet-Zugang für WLAN-Router
Aber nur wenn der Linksys bridged. Ist er Router, kannste das vergessen.DHCP im Lancom Router an. Schon läuft die ganze Sache.
Man lernt nie aus.
Re: 1781A-3G als Inet-Zugang für WLAN-Router
Wieso muss man bei der Eingabe des Gateway ueberhaupt eine Subnetzmaske angeben, das spielt doch keine Rolle.
Wie Dr.Einstein schon treffend bemerkte: "DHCP im Lancom Router an. Schon läuft die ganze Sache.". Der Linksys wird ja scheinbar eh nur als AP genutzt.
Ciao
LoUiS
Wie Dr.Einstein schon treffend bemerkte: "DHCP im Lancom Router an. Schon läuft die ganze Sache.". Der Linksys wird ja scheinbar eh nur als AP genutzt.
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 18 Sep 2013, 17:13
Re: 1781A-3G als Inet-Zugang für WLAN-Router
Hallo,
der Tip von LoUiS hat geholfen.
DHCP an und im Linksys die AP-Einstellungen vorgenommen, schon läufts....
Auf die einfachsten Sachen kommt man manchmal nicht...
Danke
der Tip von LoUiS hat geholfen.

DHCP an und im Linksys die AP-Einstellungen vorgenommen, schon läufts....
Auf die einfachsten Sachen kommt man manchmal nicht...
Danke