
Kurzvorstellung: Ich bin ein ambitionierter Hobby Netzwerker. Das Firmennetzwerk baute ich selber, kümmerte mich um die Konfiguration, den Aufbau und neben den unten genannten Geräten gibt es noch einen Server, Solar Logger und Synology NAS Geräte und natürlich Anwender PCs / Laptops
Nun zu meiner Frage:
Ich habe ein Netzwerk, bestehend aus einem DSL Modem (Telekom), Netgear FVS336G Firewall Router, GSM7328S Managed Switch, 5 x WIFI AP WG103. Alles mit Gigabit Verkabelung CAT 6 und 5 VLAN (könnte auf 2 bis 3 reduziert werden). Auf der Telefonseite eine ISDN Anlage von Hipath 540 V2
Nun möchte ich von ISDN auf IP Anschluss der Telekom umsteigen, da mir die 6MBit Leitung nicht reicht. Es sollte ein Anschluß mit 50MBit Downlaod und mind. 10 MBit upload werden.
Da mein Modem damit nicht mehr funktioniert habe ich mich nach Alternativen umgesehen. Der Netgear Router ist nicht unbedingt up to date und Neues von Netgear gibt es mit VDSL Modem nicht. Ein Basteln mit 2 Routern möchte ich mir ersparen.
Ist der 1781VA zu empfehlen?
Kann der mit den VLANs des Netgear Switches umgehen?
Ist die Konfiguration ähnlich (von Aufwand) wie bei den Netgear Geräten per Webinterface?
Gäbe es sonst noch Alternativen bzw. Empfehlungen zu dem Projekt?
Danke
Gruß
David