Hallo zusammen,
gibt es einen Leitfaden oder kann mir jemand erklären, wie ich einen 730-4G+ als Backup für den Internetzugang via VRRP einrichte?
Folgende Situation: der 1783VA ist das "Hauptgateway" mittel eines Glasfasermodems für den Internetzugang. Da dieser Zugang providerseitig gerne mal ausfällt, würde ich gerne einen 730-4G+ mit LTE als Backup Leitung für das Internet nutzen.
1783VA + 730-4G+ über VRRP als Backup
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
-
- Beiträge: 25
- Registriert: 15 Dez 2020, 09:45
Re: 1783VA + 730-4G+ über VRRP als Backup
Hi linksaussen ,
das ist relativ simpel... einfach auf beiden Geräten im VRRP den gleichen virtuellen Router einrichten, nur mit unterschiedlichen Prioritäten, z.B. 100 auf dem 1783VA und 50 auf dem 730-4G.
Dann noch auf dem 1783VA als überwachte Gegenstelle die Internetverbindung eintragen - fertig....
Wenn das LTE nicht dauerhaft aufgebaut sein soll, trägst du auch auf dem 730-4G die (dortige) Internetverbinnmg als überwachte Gegenstelle ein.
die virtuelle IP-Adresse muß natürlich zu deinem Natz passen und darf keine Adresse sein, die sonst noch in deinem Netz existiert (vor allem darf sie nicht die Adresse der beteiligten Router sein).
Dann mußt du in deinem Netz nur noch dafür sorgen, daß alle Rechner die virtuelle IP-Adresse als Default-Gateway nutzen (wenn sie ihre Konfig per DHCP vom 1738VA beziehen, passiert das automatich)
Du kannst i.Ü. auch die DHCP-Server auf beiden Routern im Cluster-Mode betreiben, dann hast du sogar dafür ein Backup, falls das 1738VA komplett ausfallen sollte...
Gruß
Backslash
das ist relativ simpel... einfach auf beiden Geräten im VRRP den gleichen virtuellen Router einrichten, nur mit unterschiedlichen Prioritäten, z.B. 100 auf dem 1783VA und 50 auf dem 730-4G.
Dann noch auf dem 1783VA als überwachte Gegenstelle die Internetverbindung eintragen - fertig....
Wenn das LTE nicht dauerhaft aufgebaut sein soll, trägst du auch auf dem 730-4G die (dortige) Internetverbinnmg als überwachte Gegenstelle ein.
Code: Alles auswählen
root@1783VA:/Setup/IP-Router/VRRP/VRRP-List
> l
Router-ID virt.-Address Prio B-Prio Peer Comment
===========-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
1 192.168.1.100 100 0 INTERNET
Code: Alles auswählen
root@730-4G:/Setup/IP-Router/VRRP/VRRP-List
> l
Router-ID virt.-Address Prio B-Prio Peer Comment
===========-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
1 192.168.1.100 50 0 INTERNET
Dann mußt du in deinem Netz nur noch dafür sorgen, daß alle Rechner die virtuelle IP-Adresse als Default-Gateway nutzen (wenn sie ihre Konfig per DHCP vom 1738VA beziehen, passiert das automatich)
Du kannst i.Ü. auch die DHCP-Server auf beiden Routern im Cluster-Mode betreiben, dann hast du sogar dafür ein Backup, falls das 1738VA komplett ausfallen sollte...
Gruß
Backslash