Aktions Tabelle
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Aktions Tabelle
Hallo zusammen!
Welchen Befehl bzw. welche Eintragungen muss ich in der Aktionstabelle hinterlegen, um bei einem Abbruch der VPN Verbindung automatisch zu rebooten?
Gruß henno
Welchen Befehl bzw. welche Eintragungen muss ich in der Aktionstabelle hinterlegen, um bei einem Abbruch der VPN Verbindung automatisch zu rebooten?
Gruß henno
Hi,
Gegenfrage: Wozu soll denn solch ein Verhalten gut sein? Sollte man im Fehlerfall nicht eher den Fehler suchen und beseitigen?
Ciao
LoUiS
Gegenfrage: Wozu soll denn solch ein Verhalten gut sein? Sollte man im Fehlerfall nicht eher den Fehler suchen und beseitigen?
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Das Problem ist, dass der 1751 über Umts betrieben wird, aber wenn er mal aus der Leitung fliegt sich nicht wieder einwählt und in einer Art Standby befindet und sich nicht selbsständig wieder ins Netz einwählt. Dann muss ich hinfahren und ihn stromlos machen, dann funktioniert es wieder! Kann es daran liegen, dass die VPN Verbindung nicht über agressive Mode läuft?
Gruß henno
Gruß henno
Hi,
also die UMTS WAN Verbindung hat erstmal nichts mit dem VPN zu tun. Das Verhalten hoert sich fuer mich eher nach einem Konfigurations Problem der WAN (UMTS) Verbindung an. Mal ein paar grundsaetzliche Fragen. Welche Firmware laeuft denn auf dem 1751? Wie ist die UMTS Verbindung eingerichtet? Ist dort eine Haltezeit von 9999 Sekunden eingetragen?
Du kannst, da das Verhalten reproduzierbar ist, Traces auf dem Geraet anfertigen um zu pruefen was in diesem Fall passiert. Per Konsole (Telnet/ssh/Outband) auf das Geraet verbinden und mal mit "tr # serial" den Trace starten, der die Kommunikation des internen UMTS Modem mit dem LANCOM mitlogged. Evtl. kann man dort einen Grund sehen, warum die Verbindung nicht neu aufgebaut wird.
Ciao
LoUiS
also die UMTS WAN Verbindung hat erstmal nichts mit dem VPN zu tun. Das Verhalten hoert sich fuer mich eher nach einem Konfigurations Problem der WAN (UMTS) Verbindung an. Mal ein paar grundsaetzliche Fragen. Welche Firmware laeuft denn auf dem 1751? Wie ist die UMTS Verbindung eingerichtet? Ist dort eine Haltezeit von 9999 Sekunden eingetragen?
Du kannst, da das Verhalten reproduzierbar ist, Traces auf dem Geraet anfertigen um zu pruefen was in diesem Fall passiert. Per Konsole (Telnet/ssh/Outband) auf das Geraet verbinden und mal mit "tr # serial" den Trace starten, der die Kommunikation des internen UMTS Modem mit dem LANCOM mitlogged. Evtl. kann man dort einen Grund sehen, warum die Verbindung nicht neu aufgebaut wird.
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Hallo Henno,
Ich hab ein bei mir das Problem das trotz Aussenrichtantenne ein schlechtes UMTS-Signal habe. Dadurch schwankt die Verbindung und möchte gern auf GPRS runterschalten. Wenn da die Verbindung des VPN abreist , dauert es ewig bis der Neuaufbau stattfindet und der Tunnel wieder steht.
Ich mach an der VPN Verbindung fest ob es funktioniert oder nicht und bin bis jetzt ganz gut gefahren und es läuft super. (Bei mir !!!)
Bei Fehler , Abruch und Aufbaufehler , habe ich in der Aktionstabel folgendes Eingetragen : exec:do o/m/d T-MOBILE
Vielleicht Hilft es Dir.
Gruß ...
Ich hab ein bei mir das Problem das trotz Aussenrichtantenne ein schlechtes UMTS-Signal habe. Dadurch schwankt die Verbindung und möchte gern auf GPRS runterschalten. Wenn da die Verbindung des VPN abreist , dauert es ewig bis der Neuaufbau stattfindet und der Tunnel wieder steht.
Ich mach an der VPN Verbindung fest ob es funktioniert oder nicht und bin bis jetzt ganz gut gefahren und es läuft super. (Bei mir !!!)
Bei Fehler , Abruch und Aufbaufehler , habe ich in der Aktionstabel folgendes Eingetragen : exec:do o/m/d T-MOBILE
Vielleicht Hilft es Dir.
Gruß ...
