Konfiguration UMTS-Backup

Forum zu LANCOM Mobilfunk Router/Gateways

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
corpse2001
Beiträge: 72
Registriert: 01 Dez 2006, 10:20

Konfiguration UMTS-Backup

Beitrag von corpse2001 »

Hallo,

ich habe hier einen 1751 der eine DSL-Verbindung hat und eine UMTS-Verbindung falls DSL ausfällt. Ist das DSL weg wählt er sich per UMTS ein und schickt mir eine eMail mit der IP - was auch funktioniert. Allerdings kann keiner der Plätze in dem Netz ins Internet wenn UMTS läuft und die öffentliche IP kann ich auch nicht anpingen.
Hat da jemand eine Idee???
Weiter habe ich das Problem das sich die UMTS-IP nicht mit DynDNS abgleicht.
Dort soll dann auch VPN als Backup drüber laufen wenn das DSL nicht funktioniert.

MfG corpse2001
Benutzeravatar
Jirka
Beiträge: 5288
Registriert: 03 Jan 2005, 13:39
Wohnort: Ex-OPAL-Gebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von Jirka »

Hallo corpse2001,

von wo aus kannst Du die öffentliche IP nicht anpingen?

Hast Du feste DNS-Server im LANCOM eingetragen? (LANconfig -> TCP/IP -> Adressen)

Das mit dem DynDNS-Update wird nicht gehen, weil das eine andere Gegenstelle ist, dafür müsstest Du das Script also auch entsprechend anlegen.

Viele Grüße,
Jirka
corpse2001
Beiträge: 72
Registriert: 01 Dez 2006, 10:20

Beitrag von corpse2001 »

Hallo,

ich kann die IP von einem anderen Standort aus nicht pingen (WAN via DSL)

nein ich habe keinen festen DNS-Server eingetragen. Was muss ich da denn für einen nehmen?

MfG corpse2001
Benutzeravatar
Jirka
Beiträge: 5288
Registriert: 03 Jan 2005, 13:39
Wohnort: Ex-OPAL-Gebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von Jirka »

Hallo corpse2001,

dass Du die IP im UMTS von woanders aus nicht pingen kannst, hat noch nichts zu sagen. (Firewall/QoS -> Allgemein -> Ping blockieren ist bei Dir auf aus, oder?)

Nein, Du brauchst da keinen DNS-Server fest einstellen. Aber wenn Du es gemacht hättest, hätte es sein können, dass dieser im UMTS-Netz nicht verwendet werden kann und damit die DNS-Auflösung nicht mehr klappt, was dann für die Clients oft fälschlicherweise heißt, dass sie nicht mehr ins Internet kommen, weil es so aussieht.

Hast Du denn Deine erlaubenden Regeln in der Firewall an die Default-Route gebunden?

Viele Grüße,
Jirka
maxtek
Beiträge: 82
Registriert: 15 Aug 2005, 23:42
Wohnort: Essen

Beitrag von maxtek »

Dass Du von extern die über UMTS zugeteilte IP nicht anpingen kannst, ist bei (fast) allen APNs der UMTS-Provider der Normalfall.
Derzeit hat nur T-Mobile einen APN, der öffentliche IPs vergibt und eingehenden Traffic zulässt - und ohne Rahmenvertrag oder Zusatzoptionen nutzbar ist.

Ein günstiger und interessanter Workaround ist das Angebot von portunity: Die teilen die auf einem pptp Zugang eine feste, öffentliche IP zu.
corpse2001
Beiträge: 72
Registriert: 01 Dez 2006, 10:20

Beitrag von corpse2001 »

Hallo und danke für eure Antworten,

der ganze kram läuft nun mit eine t-Mobile SIM-Karte wie ich das will.
Und das das mit dem surfen nicht ging lag daran das die Maskierung nicht an war auf der defaultroute
Antworten