MagentaZuhause Hybrid mit Lancom Router 1780EW-4G
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
MagentaZuhause Hybrid mit Lancom Router 1780EW-4G
Gibt es eine Möglichkeit die neuen Telekom Tarife MagentaZuhause Hybrid mit ein 1780EW-4G zu betreiben?
Re: MagentaZuhause Hybrid mit Lancom Router 1780EW-4G
Hi,
zur Zeit nicht.
DSL geht, aber nicht als Hybrid-Lösung.
Lt. Lancom Roadshow soll da wohl was kommen.
VG
Udo
zur Zeit nicht.
DSL geht, aber nicht als Hybrid-Lösung.
Lt. Lancom Roadshow soll da wohl was kommen.
VG
Udo
... das Netz ist der Computer ...
n* LC und vieles mehr...
n* LC und vieles mehr...
Re: MagentaZuhause Hybrid mit Lancom Router 1780EW-4G
Hi,ua hat geschrieben: Lt. Lancom Roadshow soll da wohl was kommen.
als Gerät, oder als Firmwareupdate?
Gruß
Dirk
Re: MagentaZuhause Hybrid mit Lancom Router 1780EW-4G
warscheinlich als option
um umsatz zu generiren

um umsatz zu generiren


Re: MagentaZuhause Hybrid mit Lancom Router 1780EW-4G
Hi,
von einem neuem Gerät war nicht die Rede, denke mal an eine Funktion in einem kommenden Release.
VG
Udo
von einem neuem Gerät war nicht die Rede, denke mal an eine Funktion in einem kommenden Release.
VG
Udo
... das Netz ist der Computer ...
n* LC und vieles mehr...
n* LC und vieles mehr...
Re: MagentaZuhause Hybrid mit Lancom Router 1780EW-4G
Ich geh auch mal davon aus, dass im Rahmen eines Updates kommen wird, weil die Grundlagen wurden bereits mit 9.10 geschaffen. (Magenta|DeutschlandLAN) Hybrid nutzt GRE-Tunnel für die Bündelung, die ja mit 9.10 dazu gekommen sind.
LCS NC/WLAN
Re: MagentaZuhause Hybrid mit Lancom Router 1780EW-4G
Mir ist zu Ohren gekommen, dass mit einer zukünftigen LCOS-Version der 1781VA-4G für Magenta Hybrid ausgestattet wird.
Router: 2 x 1900EF (Vodafone Business 600/20; Telekom ADSL2+); 1781VA (Telekom VDSL 250/40);
Wireless: WLC-4006+; 4 x L-452agn;
Switches: 4 x aruba 6100 12G; 2 x Cisco 3560-CX; 2 x Extreme X440G2-12p-10GE4; 2 x Juniper EX2300-C-12P; 3 x Zyxel XS1930-12F
Wireless: WLC-4006+; 4 x L-452agn;
Switches: 4 x aruba 6100 12G; 2 x Cisco 3560-CX; 2 x Extreme X440G2-12p-10GE4; 2 x Juniper EX2300-C-12P; 3 x Zyxel XS1930-12F
Re: MagentaZuhause Hybrid mit Lancom Router 1780EW-4G
Hallo,
ich würde es bevorzugen, dass man auch mit einer Lancom-Geräte-Kombi (1781VA + 1781-4G) den Magenta Hybrid-Anschluß ansteuern könnte.
So wäre man flexibler was die unterschiedlichen Einbauorte für optimalen VDSL- und LTE-Empfang angeht.
Sollte dann doch auch möglich sein...
Grüße
Cpuprofi
ich würde es bevorzugen, dass man auch mit einer Lancom-Geräte-Kombi (1781VA + 1781-4G) den Magenta Hybrid-Anschluß ansteuern könnte.
So wäre man flexibler was die unterschiedlichen Einbauorte für optimalen VDSL- und LTE-Empfang angeht.
Sollte dann doch auch möglich sein...

Grüße
Cpuprofi
Re: MagentaZuhause Hybrid mit Lancom Router 1780EW-4G
.. und hätte ein richtiges Backup mit 2 Geräten.So wäre man flexibler was die unterschiedlichen Einbauorte für optimalen VDSL- und LTE-Empfang angeht.
Bin dafür!!!





Viele Grüße aus OBC
Udo
... das Netz ist der Computer ...
n* LC und vieles mehr...
n* LC und vieles mehr...
Re: MagentaZuhause Hybrid mit Lancom Router 1780EW-4G
Ich wollte mal nachfragen, ob es News zu diesem Thema gibt?
Bei uns sollen die HomeOffice mit diesem System angebunden werden. Es wäre schade wenn wir keine Lancom Geräte mehr einsetzen können.
Bei uns sollen die HomeOffice mit diesem System angebunden werden. Es wäre schade wenn wir keine Lancom Geräte mehr einsetzen können.
Re: MagentaZuhause Hybrid mit Lancom Router 1780EW-4G
nur duch zufall drauf gestosen
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Frag ... order/date
auszug
Hallo in die Runde,
den DSL- und LTE-Zugang mit jeweils einem eigenen Router zu betreiben, entspricht - auch wenn es technisch möglich ist - nicht dem Nutzungsszenario, welches wir für Hybrid vorsehen. Unsere Technik wird dies im Auge behalten und, sollte es notwendig sein, "Gegenmaßnahmen" einleiten.
Und man sollte auch den Nachteil nicht übersehen, dass eine einzelne Verbindung dann nicht beide Übertragungswege nutzen kann. Damit erreicht man dann auch nur die maximale Geschwindigkeit des vorab gewählten Mediums.
Gruß
Henning H.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Frag ... order/date
auszug
Hallo in die Runde,
den DSL- und LTE-Zugang mit jeweils einem eigenen Router zu betreiben, entspricht - auch wenn es technisch möglich ist - nicht dem Nutzungsszenario, welches wir für Hybrid vorsehen. Unsere Technik wird dies im Auge behalten und, sollte es notwendig sein, "Gegenmaßnahmen" einleiten.
Und man sollte auch den Nachteil nicht übersehen, dass eine einzelne Verbindung dann nicht beide Übertragungswege nutzen kann. Damit erreicht man dann auch nur die maximale Geschwindigkeit des vorab gewählten Mediums.
Gruß
Henning H.
- langewiesche
- Beiträge: 1255
- Registriert: 27 Apr 2005, 11:28
- Wohnort: Gevelsberg / Sprockhoevel im Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
Re: MagentaZuhause Hybrid mit Lancom Router 1780EW-4G
ich habe es so am laufen ...
Es gruesst Lars
--
Zwischen einen NAT-Router hinter einen Nat-Router und vor einen NAT-Router passt immer noch ein NAT-Router
--
Zwischen einen NAT-Router hinter einen Nat-Router und vor einen NAT-Router passt immer noch ein NAT-Router
-
- Beiträge: 991
- Registriert: 20 Nov 2013, 09:17
Re: MagentaZuhause Hybrid mit Lancom Router 1780EW-4G
Du bist aber auch ein schlimmer Finger!langewiesche hat geschrieben:ich habe es so am laufen ...
Wo die Telekom doch ausdrücklich sagt, "es geht nicht"..
- langewiesche
- Beiträge: 1255
- Registriert: 27 Apr 2005, 11:28
- Wohnort: Gevelsberg / Sprockhoevel im Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
Re: MagentaZuhause Hybrid mit Lancom Router 1780EW-4G
sorry bin halt ein schlechter mensch ... 

Es gruesst Lars
--
Zwischen einen NAT-Router hinter einen Nat-Router und vor einen NAT-Router passt immer noch ein NAT-Router
--
Zwischen einen NAT-Router hinter einen Nat-Router und vor einen NAT-Router passt immer noch ein NAT-Router
Re: MagentaZuhause Hybrid mit Lancom Router 1780EW-4G
Ich muss das Thema noch mal aufgreifen.
Gibt es News zu diesem Thema?
Gibt es News zu diesem Thema?