Notwendige Mindest-Feldstärke
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 27 Feb 2009, 07:59
Notwendige Mindest-Feldstärke
Wir haben einen Lancom 1751 im Einsatz, dessen Verbindung sehr häufig abbricht. Die angezeigte Feldstärke beträgt -97dbm (ohne externe Antenne). Provider ist Vodafone. Stellt sich die Frage: Liegt es an zu geringer Feldstärke? Und: Bei welcher Mindest-Feldstärke kann man gute Übertragunsverhältnisse für UMTS, EDGE, GPRS erwarten.
Ich hab zwar selber keinen 1751 sondern einen 3850, aber um eine stabile Verbindung per UMTS/HSDPA hinzukriegen reicht das Signal so nicht aus. Da sind immer wieder Resynchronisierungsvorgänge die die Verbindung lahmlegen.
-97bBm sind sehr grenzwertig und fast schon zu gering. Mit einer Richtantenne sollten es durchaus machbar sein auf -85dBm oder besser zu kommen und da läuft die Verbindung bei mir recht stabil.
-97bBm sind sehr grenzwertig und fast schon zu gering. Mit einer Richtantenne sollten es durchaus machbar sein auf -85dBm oder besser zu kommen und da läuft die Verbindung bei mir recht stabil.
Mein Netzwerk- und Rechnerzoo:
Lancom 3850 UMTS, Linux-Server, Sun Workstations und jede Menge Kleinzeugs ...
Lancom 3850 UMTS, Linux-Server, Sun Workstations und jede Menge Kleinzeugs ...
Hallo,
Wir haben im Rahmen eines Projektes zahlreiche 1751 und 3850 draussen und auch bei Feldstärken von -101 bis -107 dbi stabile Verbindungen ... jedenfalls was die Luftschnittstelle angeht.
Leider hat speziell der rote Anbieter häufiger mit Störungen zu kämpfen. Bei den Kunden, die z.B. bei den blauen (ja, der Anbieter mit den Luftblasen) sind, haben wir deutlich weniger Störungen. Bei den magentafarbenen Kollegen haben wir sehr starke Schwankungen der Latenz und Bandbreite zu verzeichnen.
gruss
nils
Wir haben im Rahmen eines Projektes zahlreiche 1751 und 3850 draussen und auch bei Feldstärken von -101 bis -107 dbi stabile Verbindungen ... jedenfalls was die Luftschnittstelle angeht.
Leider hat speziell der rote Anbieter häufiger mit Störungen zu kämpfen. Bei den Kunden, die z.B. bei den blauen (ja, der Anbieter mit den Luftblasen) sind, haben wir deutlich weniger Störungen. Bei den magentafarbenen Kollegen haben wir sehr starke Schwankungen der Latenz und Bandbreite zu verzeichnen.
gruss
nils
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 06 Okt 2008, 17:00
Re: Notwendige Mindest-Feldstärke
Wo kann man diese Feldstärke denn sehen?1751-Nutzer1 hat geschrieben:Wir haben einen Lancom 1751 im Einsatz, dessen Verbindung sehr häufig abbricht. Die angezeigte Feldstärke beträgt -97dbm (ohne externe Antenne).
Habe das bisher nicht gefunden leider
