T-DSL Business lässt sich nicht einrichten
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
T-DSL Business lässt sich nicht einrichten
Hallo,
habe bisher noch nicht viel Kontakt mit LANCOM Routern gehabt - Daher versuch ich es hier im Forum.
Folgendes Problem:
Der Router stellt zur Zeit die Internetverbindung über UMTS her.
Jetzt haben wir jedoch von der Telekom einen DSL-Businessanschluss mit fester IP bekommen.
Wenn ich die Daten mit Hilfe des Assistenten (T-DSL Business- Assistent) eingebe, meckert der Router: "Benutzerkennung fehlerhaft" Tippfehler kann ich ausschließen.
Benutzerkennung hat folgenden Aufbau:
feste-ip9/XXXXXXXX@t-online-com.de
Über den Assistenten für die allgemeine Internetverbindung (Anderer Anbieter über T-DSL) hab ich's auch schon probiert..
Weiß hier jemand wie man diesen DSL-Anschluss korrekt einrichtet??
P.s.:
Mit einem Telekomrouter hab ich übrigens die Verbindungsdaten erfolgreich testen können..
Bin für jeden Tipp sehr dankbar..
habe bisher noch nicht viel Kontakt mit LANCOM Routern gehabt - Daher versuch ich es hier im Forum.
Folgendes Problem:
Der Router stellt zur Zeit die Internetverbindung über UMTS her.
Jetzt haben wir jedoch von der Telekom einen DSL-Businessanschluss mit fester IP bekommen.
Wenn ich die Daten mit Hilfe des Assistenten (T-DSL Business- Assistent) eingebe, meckert der Router: "Benutzerkennung fehlerhaft" Tippfehler kann ich ausschließen.
Benutzerkennung hat folgenden Aufbau:
feste-ip9/XXXXXXXX@t-online-com.de
Über den Assistenten für die allgemeine Internetverbindung (Anderer Anbieter über T-DSL) hab ich's auch schon probiert..
Weiß hier jemand wie man diesen DSL-Anschluss korrekt einrichtet??
P.s.:
Mit einem Telekomrouter hab ich übrigens die Verbindungsdaten erfolgreich testen können..
Bin für jeden Tipp sehr dankbar..
Hallo ft2002,
danke für die schnelle Antwort.
Hab's ausprobiert und ein weiteres Problem erkannt:
Die Auswahl für das Benutzerkennungs-Präfix geht nur bis feste-ip7/.
--> Siehe Screenshot
Wird dieses Problem evtl. mit einem Firmwareupdate behoben?
Grüße
danke für die schnelle Antwort.
Hab's ausprobiert und ein weiteres Problem erkannt:
Die Auswahl für das Benutzerkennungs-Präfix geht nur bis feste-ip7/.
--> Siehe Screenshot
Wird dieses Problem evtl. mit einem Firmwareupdate behoben?
Grüße
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Hallo ft2002,
konnte das Problem folgendermaßen lösen:
- nur den Mittelteil der Benutzerkennung eingeben
- statt der Weboberfläche des Routers den Konfig-Manager nehmen und dort die Internetverbindung einrichten - hier lässt sich auch gegenüber der Weboberfläche ip-9/ eintragen
- ADSL Verbindung aktivieren nicht vergessen..
Vielen Dank für deine Tipps, ohne die hätt ich das bestimmt nicht so schnell hinbekommen...THANKS
Grüße
konnte das Problem folgendermaßen lösen:
- nur den Mittelteil der Benutzerkennung eingeben
- statt der Weboberfläche des Routers den Konfig-Manager nehmen und dort die Internetverbindung einrichten - hier lässt sich auch gegenüber der Weboberfläche ip-9/ eintragen
- ADSL Verbindung aktivieren nicht vergessen..
Vielen Dank für deine Tipps, ohne die hätt ich das bestimmt nicht so schnell hinbekommen...THANKS
Grüße

Moin, moin!
> - statt der Weboberfläche des Routers den Konfig-Manager nehmen und dort die
> Internetverbindung einrichten - hier lässt sich auch gegenüber der Weboberfläche ip-9/
> eintragen
Das solltest du in der WEB-Oberfläche einfach überschreiben können (du weißt, das Ding mit den vielen Tasten drauf). Korrekt?
Ciao, Georg
> - statt der Weboberfläche des Routers den Konfig-Manager nehmen und dort die
> Internetverbindung einrichten - hier lässt sich auch gegenüber der Weboberfläche ip-9/
> eintragen
Das solltest du in der WEB-Oberfläche einfach überschreiben können (du weißt, das Ding mit den vielen Tasten drauf). Korrekt?
Ciao, Georg
Hi diablo891
Das ist die einzige Möglichkeit ein Eingabefeld mit Vorwahlmöglichkeiten unter HTTP darzustellen, denn dort gibt es nur reine Eingabefelder oder reine Drop-Down-Boxen...
Gruß
Backslash
Wenn du in der Auswahlliste "andere Wahl..." nimmst und dann daneben "t-online-com/" durch "feste-ip9/" überschreibst geht's auch in WEBconfig...genau das geht eben nicht in der Weboberfläche!! Darum muss man den Konfig-Manager nehmen.
Das ist die einzige Möglichkeit ein Eingabefeld mit Vorwahlmöglichkeiten unter HTTP darzustellen, denn dort gibt es nur reine Eingabefelder oder reine Drop-Down-Boxen...
Gruß
Backslash