@All - Wie bereits im Titel angegeben würde mich interessieren, ob der neue 1781-4G mit einer MultiSIM zusammenarbeitet. Ich hatte im Forum gelesen, dass es mit dem 1780EW-3G wohl Schwierigkeiten gab, wenn ein Anruf erfolgte - Router hing sich auf?! Sind hierzu spezielle Einstellungen in der Software notwendig?
Das Teil ist zwar schon gekauft (wird wohl heute noch ausgeliefert ), möchte aber bezüglich der Tarifangebote noch bis zum April warten (42MBit/11,7MBit bei gleichem Preis - Wow!) - Unglaublich aber wahr - vor Ort (mitten in Berlin) ist per Festnetz nur DSL mit 6MBit verfügbar und die bestellte SDSL Leitung bei einem anderen Provider läßt noch gute 4 Wochen auf sich warten ... Wir benötigen ihn aber eh, um später eine Außenstelle bzw. bndesweite Einsätze anbinden zu können!
Grüße aus der Hauptstadt
VDSL100MBit ... Lancom 1793VAW, 1783VAW, 1781AW/EW, 1781(V)A-4G - L-1702, L-1302, 452AGN - GS2326, GS2328P ... diverse VPN- und VoIP-Clients sowie Telefonieanbindung: Starface PBX, DX800A, DX900, N510/N870, Maxwell IP Pro, Patton SmartNode FXS ...
Sierra scheint da in alle neueren Module einen Bug eingebaut zu haben, auch im 4G-Modul. Der Router hat damit kein Problem. Nur Anrufe können am Telefon nicht mehr angenommen werden, solange das LANCOM im Netz eingebucht ist.
Hi Georg, ich danke Dir! Klasse, dass Du Dir Zeit zum Testen genommen hast... kann ich die Zeit bis April ja doch noch super überbrücken. Der Router ist heute auch tatsächlich noch gekommen - weiß ich ja, was morgen anliegt!
Schönes WE - Andreas
VDSL100MBit ... Lancom 1793VAW, 1783VAW, 1781AW/EW, 1781(V)A-4G - L-1702, L-1302, 452AGN - GS2326, GS2328P ... diverse VPN- und VoIP-Clients sowie Telefonieanbindung: Starface PBX, DX800A, DX900, N510/N870, Maxwell IP Pro, Patton SmartNode FXS ...
AS1306 hat geschrieben:Der Router ist heute auch tatsächlich noch gekommen - weiß ich ja, was morgen anliegt!
Was denn, der 1781-4G wird schon ausgeliefert? Ich fürchte, mit der Firmware wirst du mit Multi-SIM noch Probleme haben. Eine Lösung gibt es aber schon - nur noch nicht freigegeben.
... so das WE ist wieder mal vorbei - und der 1781-4G rennt Die Anbindung via LTE läuft super. Hohe Bandbreite, richtig ungewohnt - kaum zu glauben, dass es hier über Funk ins Web geht! MultiSIM ist problemlos und uneingeschränkt mit diesem Router verwendbar - super!
Kleiner Kritikpunkt am Rande - der Router wird mit einer Firmware 8.60 stable ausgeliefert (die zugehörigen LANtool´s [LANconfig & LANmonitor] in den Versionen 8.60.0053 und 8.60.0022 - ebenfalls stable, allerdings nur auf DVD) - schade, dass unter myLANCOM noch kein Download/Support für diesen Router angeboten wird ... (Weil die 8.60 noch nicht offiziell "stable" ist?) Mit Notebook ohne CD/DVD wird´s schwierig, zumal man eigentlich (ich zumindest) immer online nach den neuesten Versionen sucht. Es ging dann doch noch über ein ISO-Image ...
Ansonsten - wieder einmal ein gelungener Router!
PS: Bitte, bitte - laßt die VoIP-Linie nicht sterben!
@Georg - habe gerade erst Deinen Post gesehen (11:45 Uhr). Von welcher Firmwareversion sprichst Du? die bereits erwähnten funktionieren. Habe das gestern mehrmals ausprobiert. Ein- und ausgehende Gespräche, längeres Klingeln usw. habe dabei absolut keine Probleme feststellen können
Gruß Andreas
Zuletzt geändert von AS1306 am 19 Mär 2012, 12:13, insgesamt 1-mal geändert.
VDSL100MBit ... Lancom 1793VAW, 1783VAW, 1781AW/EW, 1781(V)A-4G - L-1702, L-1302, 452AGN - GS2326, GS2328P ... diverse VPN- und VoIP-Clients sowie Telefonieanbindung: Starface PBX, DX800A, DX900, N510/N870, Maxwell IP Pro, Patton SmartNode FXS ...
die LANtools kannst Du von der DVD auch auf den Laptop kopieren. Die Dateien liegen unter "\LANCOM\LANtools\" auch als *.exe drauf.
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
@LoUiS - Danke für die Info - den Tipp, hatte den Vorteil für mich, dass das Image gleich im Archiv gelandet ist. Die "Scheiben" liegen eh immer nur rum ... Ich weiß, dass der Router ja nun wirklich noch recht neu ist - Launch nach erst kurz nach der CeBIT - deshalb auch nur: kleiner Kritikpunkt
Vielleicht kann das ja verifiziert werden - auf 2 Computern mit Win7Pro konnte ich die Software übrigens nicht über den Installationsassistenten installieren. Habe es dann manuell über das bereits erwähnte Verzeichnis gemacht ...
Gruß Andreas
VDSL100MBit ... Lancom 1793VAW, 1783VAW, 1781AW/EW, 1781(V)A-4G - L-1702, L-1302, 452AGN - GS2326, GS2328P ... diverse VPN- und VoIP-Clients sowie Telefonieanbindung: Starface PBX, DX800A, DX900, N510/N870, Maxwell IP Pro, Patton SmartNode FXS ...
Ups, dann schränke ich meine Aussage vorerst etwas ein. Egal wo der Router sich heute eingebucht hat, es war immer im T-Mobile LTE-Netz mit 1800MHz - hier gab es definitiv keine Schwierigkeiten bezüglich des MultiSIM-Einsatzes.
Ab welcher Firmware-Version funktioniert es denn definitiv unter 3G? Ich kann die Einwahl nicht manuell beeinflussen, der ROUTER nimmt sich die schnellste Verbindung. Hier scheint das NETZ wirklich schon gut ausgebaut zu sein - die Signal-LED wechselt ständig zwischen orange und grün...
Ich würde es gern der Vollständigkeit halber hier geklärt haben wollen, da für den einen oder anderen User diese Frage ebenfalls interessant sein könnte - DANKE!
Grüße aus der LTE-Zone
VDSL100MBit ... Lancom 1793VAW, 1783VAW, 1781AW/EW, 1781(V)A-4G - L-1702, L-1302, 452AGN - GS2326, GS2328P ... diverse VPN- und VoIP-Clients sowie Telefonieanbindung: Starface PBX, DX800A, DX900, N510/N870, Maxwell IP Pro, Patton SmartNode FXS ...
Hi Georg, vielen Dank für die INFO. Ich habe nun gleich nach meinem "Build" geschaut. Der Router wurde mit der Firmwareversion 8.60.0164 vom 23.02.2012 ausgeliefert, demzufolge liegt hier der Bug noch vor. Habe das Teil mit zur Arbeit genommen und von dort aus probiert, da es dort erfahrungsgemäß immer schlechten Empfang gibt... und was soll ich sagen - absoluter Wahnsinn, was der Router leistet. Bucht sich in das HSPA+ bzw. UMTS Netz ein (Signalstärke liegt bei -89dBm - die Balkenanzeige liegt bei einem roten Balken, die Signal-LED blinkt - sehr schlecht also, theoretisch sogar "kein" Empfang nach meinen herkömmlichen Erfahrungen) und schafft via wieistmeineip.de beim Test "schlappe" 24MBit im Down- und 3,5MBIT im Upload, da kann man absolut nicht meckern - zumal der Vertrag theoretisch nur 21,5MBit hergibt! Zwischen Signalstärke und Signalqualität gibt es doch noch einen heiden Unterschied ... Wer weiß, was mit der als Zubehör erhältlichen "externen" Antenne ja dann noch möglich ist. Mich hat dieser Router auf alle Fälle schon einmal richtig überzeugt!
Zum eigentlichen Thema - der Bug besteht unter 3G tatsächlich noch. Allerdings ist das so akzeptabel, da der Router sich nicht aufhängt, wie teilweise berichtet wurde. Der Unterschied ist, dass unter 3G bei einem Anruf der Teilnehmer nicht mit Klingelzeichen informiert wird - es geht sofort der AB ran. Eine SMS-Benachrichtigung erfolgt auch umgehend, so dass man zumindest von dem Anruf erfährt. Wie bereits geschildert bei 4G besteht dieser Bug nicht - freue mich schon auf die bugfreie Firmware.
THX an Georg für sein Engagement (Test und Info)
Gruß Andreas
VDSL100MBit ... Lancom 1793VAW, 1783VAW, 1781AW/EW, 1781(V)A-4G - L-1702, L-1302, 452AGN - GS2326, GS2328P ... diverse VPN- und VoIP-Clients sowie Telefonieanbindung: Starface PBX, DX800A, DX900, N510/N870, Maxwell IP Pro, Patton SmartNode FXS ...