Morgen!
Ich habe im Mobilfunkprofil mal auf GPRS geschaltet und siehe da das Modem wählt sich ein und die Verbindung steht sauber.
Anscheinend funktioniert lediglich UMTS nicht mehr. Der Test mit einer Karte eines fremden Providers bestätigte, dass die Geräte eigentlich richtig konfiguriert sind. Ich habe mal beim Provider angerufen und lasse die Verträge überprüfen.
Oder kann es sein, dass im Mobilfunkprofil etwas falsch eingestellt ist?
Grüße
UMTS-Modems deaktivieren sich in 1780EW-3G und 1781-4G
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
- stefanbunzel
- Beiträge: 1405
- Registriert: 03 Feb 2006, 13:30
- Wohnort: endlich VDSL-250
Re: UMTS-Modems deaktivieren sich in 1780EW-3G und 1781-4G
Hallo Henno,
ich nutze hier einen 1780EW-4G und hatte eigentlich fast keine Probleme beim Wechsel auf LCOS 9.x. Kann aber auch sein, dass es an dem anderen Mobilfunkmodul liegt.
Im LCOS 9.x wurden ja die Kombinations-Möglichkeiten der Übertragungs-Betriebsarten innerhalb der Mobilfunk-Profile geändert. Da ist mir aufgefallen (siehe Release Notes bzw. Addendum LCOS 9.0), dass es beim 1780EW-4G inzwischen die Betriebsarten "Automatisch", "LTE", "UMTS + GPRS", "UMTS" oder "GPRS" gibt, wobei eben "UMTS + GPRS" neu ist. Dagegen gibt beim 1780EW-3G nur "Automatisch", "UMTS" oder "GPRS". Vielleicht gibt es daher im LCOS noch ein kleines Problem, dass es im Hintergrund in Folge der Geräteähnlichkeit bei den Betriebsarten hakt?
Ich hatte nur bemerkt, dass mein 1780EW-4G nach dem Einspielen von LCOS 9.x irgendwann mal trotz super LTE-Empfang auf "GPRS" fest hing. Nachdem ich das aber manuell im WebInterface auf "LTE" stellte und dann wieder auf "Automatisch" ging auch wieder automatisch LTE.
Viele Grüße,
Stefan
ich nutze hier einen 1780EW-4G und hatte eigentlich fast keine Probleme beim Wechsel auf LCOS 9.x. Kann aber auch sein, dass es an dem anderen Mobilfunkmodul liegt.
Im LCOS 9.x wurden ja die Kombinations-Möglichkeiten der Übertragungs-Betriebsarten innerhalb der Mobilfunk-Profile geändert. Da ist mir aufgefallen (siehe Release Notes bzw. Addendum LCOS 9.0), dass es beim 1780EW-4G inzwischen die Betriebsarten "Automatisch", "LTE", "UMTS + GPRS", "UMTS" oder "GPRS" gibt, wobei eben "UMTS + GPRS" neu ist. Dagegen gibt beim 1780EW-3G nur "Automatisch", "UMTS" oder "GPRS". Vielleicht gibt es daher im LCOS noch ein kleines Problem, dass es im Hintergrund in Folge der Geräteähnlichkeit bei den Betriebsarten hakt?
Ich hatte nur bemerkt, dass mein 1780EW-4G nach dem Einspielen von LCOS 9.x irgendwann mal trotz super LTE-Empfang auf "GPRS" fest hing. Nachdem ich das aber manuell im WebInterface auf "LTE" stellte und dann wieder auf "Automatisch" ging auch wieder automatisch LTE.
Viele Grüße,
Stefan
GS-2326, 1783VAW, R883VAW, 1781A, 831A, 1781EF+, L-452agn, L-32x, L-54(ag/dual), 1711(+), 1511, 821(+), 3850, 3050, IL-11/2, VP-100 ..., Optionen: CF, PS, WLC
LCS WLAN
LCS WLAN
Re: UMTS-Modems deaktivieren sich in 1780EW-3G und 1781-4G
Hallo!
Mittlerweile sind 8 Geräte betroffen (alles 1751 UMTS). Im 1781 4G laufen die Sim Karten in GPRS/UMTS und LTE sauber.
Andere Provider Sim Karten laufen auf den betroffenen Geräten auch sauber. Die betroffenen Geräte laufen nur GPRS Bereich. Der Lancom Support hat erkannt, dass die Basisstation ein Terminate Frame im PPP sendet und damit die Verbindung immer trennt.
Diese SIM Karte funktioniert aber mit dem 1781 (auch im UMTS Bereich)!!!!!
Provider (Vodafone) meint, dass sie Probleme haben und die Techniker daran arbeiten.
Passt doch alles nicht zusammen!
Wo ist die versteckte Kamera???
Grüße
Mittlerweile sind 8 Geräte betroffen (alles 1751 UMTS). Im 1781 4G laufen die Sim Karten in GPRS/UMTS und LTE sauber.
Andere Provider Sim Karten laufen auf den betroffenen Geräten auch sauber. Die betroffenen Geräte laufen nur GPRS Bereich. Der Lancom Support hat erkannt, dass die Basisstation ein Terminate Frame im PPP sendet und damit die Verbindung immer trennt.
Diese SIM Karte funktioniert aber mit dem 1781 (auch im UMTS Bereich)!!!!!
Provider (Vodafone) meint, dass sie Probleme haben und die Techniker daran arbeiten.



Passt doch alles nicht zusammen!
Wo ist die versteckte Kamera???
Grüße
Re: UMTS-Modems deaktivieren sich in 1780EW-3G und 1781-4G
Hallo!
Das Problem liegt bei Vodafone. Die Lancom 1751 erhalten einen Terminate Request vom Provider, was zum Verbindungsabbruch führt.
Bei den 1781-4G funktioniert es, weil diese DirectIP mit DHCP verwenden. Beim 1751 wird ASYNC-PPP mit emuliertem PPP-Layer im Modem verwendet.
Leider kann mir niemand sagen, wie lange dies noch der Fall sein wird.
Vielen Dank für eure Hilfe!!!
Gruß Henno
Das Problem liegt bei Vodafone. Die Lancom 1751 erhalten einen Terminate Request vom Provider, was zum Verbindungsabbruch führt.
Bei den 1781-4G funktioniert es, weil diese DirectIP mit DHCP verwenden. Beim 1751 wird ASYNC-PPP mit emuliertem PPP-Layer im Modem verwendet.
Leider kann mir niemand sagen, wie lange dies noch der Fall sein wird.
Vielen Dank für eure Hilfe!!!
Gruß Henno
Re: UMTS-Modems deaktivieren sich in 1780EW-3G und 1781-4G
Moin Henno!
So pauschal kann man das nicht auf Vodafone abschieben. Irgendwas haben die sicherlich in letzter Zeit geändert. Das kann aber durchaus Standarfkonform sein und sich trotzdem mit einem "alten" Mobilfunk-Modem nicht vertragen, z.B. weil die Passage im Standard (zumindest damals) einen entsprechend großen Interpretationsspielraum hatte. Kann aber auch sein, daß die Modem-Firmware einen Bug hat, der erst jetzt auffällt. Oder es liegt doch an Vodafone.
Mit Hilfe von Sierra bei der Lösung des Problems würde ich nicht mehr rechnen.
Ciao, Georg
So pauschal kann man das nicht auf Vodafone abschieben. Irgendwas haben die sicherlich in letzter Zeit geändert. Das kann aber durchaus Standarfkonform sein und sich trotzdem mit einem "alten" Mobilfunk-Modem nicht vertragen, z.B. weil die Passage im Standard (zumindest damals) einen entsprechend großen Interpretationsspielraum hatte. Kann aber auch sein, daß die Modem-Firmware einen Bug hat, der erst jetzt auffällt. Oder es liegt doch an Vodafone.
Mit Hilfe von Sierra bei der Lösung des Problems würde ich nicht mehr rechnen.
Ciao, Georg
-
- Beiträge: 145
- Registriert: 28 Okt 2010, 15:04
Re: UMTS-Modems deaktivieren sich in 1780EW-3G und 1781-4G
Moin!
Ist auch der 1780EW-3G / Vodafone betroffen?
Im trace steht neuerdings:
...Unable to find selected Profile
Ist auch der 1780EW-3G / Vodafone betroffen?
Im trace steht neuerdings:
...Unable to find selected Profile
-
- Beiträge: 145
- Registriert: 28 Okt 2010, 15:04
Re: UMTS-Modems deaktivieren sich in 1780EW-3G und 1781-4G
Nochmal Moin und "zurückruder":
Die Meldung kam vom LCOS und wollte mir sagen, dass am Profilnamen was nicht stimmte.
Also: Bei mir funktioniert bisher alles auf 1780EW-3G + LCOS Fw. 9.00.0212RU1 + Vodafone.
Meine Profileinstellungen:
PIN: --keine--
APN: web.vodafone.de
Netzauswahl: Automatisch
Übertr.Betriebsart: Automatisch oder UMTS oder GPRS (geht alles)
Downstreamrate : 7.168 bzw. 386
Upstreamrate : 1.024 bzw. 256
PS:
Auf meinem Schreibtisch liegen allerdings neue Zugangsdaten, die vor einigen Wochen von Vodafone kamen. Ich mag sie garnicht einspielen...
Die Meldung kam vom LCOS und wollte mir sagen, dass am Profilnamen was nicht stimmte.
Also: Bei mir funktioniert bisher alles auf 1780EW-3G + LCOS Fw. 9.00.0212RU1 + Vodafone.
Meine Profileinstellungen:
PIN: --keine--
APN: web.vodafone.de
Netzauswahl: Automatisch
Übertr.Betriebsart: Automatisch oder UMTS oder GPRS (geht alles)
Downstreamrate : 7.168 bzw. 386
Upstreamrate : 1.024 bzw. 256
PS:
Auf meinem Schreibtisch liegen allerdings neue Zugangsdaten, die vor einigen Wochen von Vodafone kamen. Ich mag sie garnicht einspielen...