Wie Lancom 1781EW als WLAN-Client?

Forum zu LANCOM Mobilfunk Router/Gateways

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
stefanbunzel
Beiträge: 1405
Registriert: 03 Feb 2006, 13:30
Wohnort: endlich VDSL-250

Wie Lancom 1781EW als WLAN-Client?

Beitrag von stefanbunzel »

Hallo LANCOMer,

eigentlich dachte ich, dass es ganz einfach sei, einen Lancom 1781EW als WLAN-Client zu programmieren. Aber ich scheitere und finde auch keine richtige Anleitung dazu...

Ich habe nur Anleitungen für Geräte ohne WAN-Interface gefunden. Aber leider hat der 1781EW einen WAN-Port und daher kann ich keine Gegenstelle an WLAN-1 binden - oder doch?

Das will ich:
- WLAN-Clinet Modus (2,4 GHz) --> Verbindung steht, kein Problem
- IP per DHCP über WLAN (oder zur Not auch statisch) --> funktioniert auch
- LAN-1: DHCP-Server usw.
- Der 1781EW soll NAT machen und routen. Außerdem soll er dann über seine WLAN-Schnittstelle auch VPN-Verbindung zu einem anderen Lancom aufbauen. Das wird dann aber hoffentlich kein Problem sein, wobei diese ja auch an eine Gegenstelle gebunden werden muss - oder?

Habe ich da irgendwo einen Denkfehler oder geht dieser Aufbau nicht mit einem 1781EW?

Alternativ muss ich einen L-54g als WLAN-Client einsetzen und dann den 1781EW per WAN am L-54 betreiben. Aber da wollt eich mir ja gerade ein Gerät einsparen!

Bin über jede Hilfe dankbar.

Stefan
GS-2326, 1783VAW, R883VAW, 1781A, 831A, 1781EF+, L-452agn, L-32x, L-54(ag/dual), 1711(+), 1511, 821(+), 3850, 3050, IL-11/2, VP-100 ..., Optionen: CF, PS, WLC
LCS WLAN
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6211
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,

nope, tut mir leid. Dieses Gerät hat kein DSLoL, was man ans WLAN binden könnte. Deshalb
bekommt man keine WAN-Verbindung ans WLAN 'gebunden', außer vielleicht einen PPTP-Tunnel.

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Benutzeravatar
stefanbunzel
Beiträge: 1405
Registriert: 03 Feb 2006, 13:30
Wohnort: endlich VDSL-250

Beitrag von stefanbunzel »

Hallo Alfred,

okay, und vielen Dank. Dann brauch ich also nicht weiter probieren.

Allerdings ist dann die WLAN-Client Modus bei diesem Gerät ja irgendwie auch nutzlos, insbesondere wenn man NAT machen will.

Stefan
GS-2326, 1783VAW, R883VAW, 1781A, 831A, 1781EF+, L-452agn, L-32x, L-54(ag/dual), 1711(+), 1511, 821(+), 3850, 3050, IL-11/2, VP-100 ..., Optionen: CF, PS, WLC
LCS WLAN
Antworten