Anzahl der Verbindungen beschränken?

Forum zum Thema Firewall

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
stefanbunzel
Beiträge: 1405
Registriert: 03 Feb 2006, 13:30
Wohnort: endlich VDSL-250

Anzahl der Verbindungen beschränken?

Beitrag von stefanbunzel »

Kann ich eigentlich irgendwie die Anzahl der Verbindungen eines Computers (einer IP) in das Internet beschränken?

Wie viele gleichzeitige Verbindungen kann der Lancom (zum Bsp. R800+) verwalten? Ist diese Tabelle (Status / IP-Router / Verbindungsliste) dynamisch (bilde mir ein, sie schwankt bei mir zwischen 128, 256... Einträgen) und wenn ja, wie ist die Obergrenze?

Mein Problem ist, dass ich den Eindruck habe, dass hier immer wieder durch einzelne User mit vielen Verbindungen (vermutlich durch Download-Manager), meinem DSL-Anschluss "die Luft ausgeht". Deshalb wollte ich gern die Anzahl gleichzeitiger Verbindungen pro User begrenzen.

Stefan
GS-2326, 1783VAW, R883VAW, 1781A, 831A, 1781EF+, L-452agn, L-32x, L-54(ag/dual), 1711(+), 1511, 821(+), 3850, 3050, IL-11/2, VP-100 ..., Optionen: CF, PS, WLC
LCS WLAN
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7129
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi stefanbunzel
Kann ich eigentlich irgendwie die Anzahl der Verbindungen eines Computers (einer IP) in das Internet beschränken?
nein, das geht nicht. Das einzige, was du machen kannst, ist den Traffic global zu beschränken - nur mußt du dafür für jede IP-Adresse eine eigene Regel aufstellen
Wie viele gleichzeitige Verbindungen kann der Lancom (zum Bsp. R800+) verwalten?
das hängt davon ab, ob du maskierst oder nicht. Bei einer Maskierung sind es seit Firmware 7.20 4096 Sessions, vorher waren es 2048. Ohne Maskierung ist die Anzahl der Sessions nur durch den freien Speicher beschränkt.
Ist diese Tabelle (Status / IP-Router / Verbindungsliste) dynamisch (bilde mir ein, sie schwankt bei mir zwischen 128, 256... Einträgen) und wenn ja, wie ist die Obergrenze?
ja, sie ist dynamisch. Die Obergrenze ergibt sich durch den freien Speicher...

Mein Problem ist, dass ich den Eindruck habe, dass hier immer wieder durch einzelne User mit vielen Verbindungen (vermutlich durch Download-Manager), meinem DSL-Anschluss "die Luft ausgeht". Deshalb wollte ich gern die Anzahl gleichzeitiger Verbindungen pro User begrenzen.
wie gesagt: dir bleibt nur die Möglichkeit den Traffic dieser User global zu beschränken:

Code: Alles auswählen

Quelle:  IP des Users
Ziel:    alle Stationen
Dienste: alle Dienste
Aktion:  Trigger: Maximalbandbreite, global
         Paket-Aktion: verwerfen


Quelle:  alle Stationen
Ziel:    IP des Users
Dienste: alle Dienste
Aktion:  Trigger: Maximalbandbreite, global
         Paket-Aktion: verwerfen
Gruß
Backslash
Benutzeravatar
stefanbunzel
Beiträge: 1405
Registriert: 03 Feb 2006, 13:30
Wohnort: endlich VDSL-250

Beitrag von stefanbunzel »

Hallo Backslash,

vielen Dank für die Auskünfte. Hatte das ja schon so vermutet.
Da die meisten User per WLAN in's Internet kommen, kann ich ja dort die Bandbreite besonders einfach voreinstellen.

Stefan
GS-2326, 1783VAW, R883VAW, 1781A, 831A, 1781EF+, L-452agn, L-32x, L-54(ag/dual), 1711(+), 1511, 821(+), 3850, 3050, IL-11/2, VP-100 ..., Optionen: CF, PS, WLC
LCS WLAN
questi
Beiträge: 59
Registriert: 18 Mai 2005, 00:56

Beitrag von questi »

Exakt dieses Problem hatte (und habe) ich hier:

http://www.lancom-forum.de/lhtopic,5381 ... ten,0.html

Die Beschränkung der Bandbreite hilft da leider auch nicht weiter, da (in meinem Fall) bei einer Aktualisierung der Serverlisten die Bandbreite nicht merklich steigt, wohl aber die Anzahl der Verbindungen, was den Lancom völlig überlastet. :(

Eine befriedigende Lösung habe ich leider bisher noch nicht gefunden.
Benutzeravatar
Jirka
Beiträge: 5288
Registriert: 03 Jan 2005, 13:39
Wohnort: Ex-OPAL-Gebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von Jirka »

Hallo,

mit diesem Problem hatte ich mich bis vor anderthalb Jahren auch rumgeschlagen, danach hatte ich immerhin einen ISP der beliebig viele Verbindungen erlaubte. Und das Filesharing hat auch etwas abgenommen. Aber wenn die Funktionalität da wäre würde ich das sofort nutzen, da somit einem Client die (oder besser wohl eine) Möglichkeit genommen wird, das ganze Netz zu stören ...

Viele Grüße,
Jirka
Antworten