system: 1781EF+ LCOS 10.40.0414RU3
browser: macos 11.0.1(bigsur) safari und firefox
bereich: konfiguration->firewall/qos->ipv4-regeln->regel-tabelle
wenn ich eine regel bearbeite (z.b. deaktiviere) und das dann ueber den button 'setzen' speichere wird richtigerweise automatisch wieder die uebersicht aller regeln angezeigt. wer allerdings diese uebersicht der regeln ueber den browser einfach noch einmal aktualisiert verliert die eben bearbeitete regel vollstaendig. jedes weitere aktualisieren des browserfensters dupliziert dann wirr irgendeine regel. laesst sich beliebig oft wiederholen und ist reproduzierbar. ist auch kein anzeigefehler sondern die regel ist dann im system wirklich geloescht und die duplizierten sind tatsaechlich mehrfach vorhanden.
netter gruss
tom
p.s. und ja - mir ist natuerlich voellig klar dass das nicht die vorgesehene bedienung dieser webapplikation ist. dennoch ist es ein vermeidbarer fehler etwas in dieser art zu programmieren und das ergebnis ist wirklich fatal.
Bug Report - Firewall Webinterface LCOS 10.40.0414RU3
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Re: Bug Report - Firewall Webinterface LCOS 10.40.0414RU3
Hi tom63
ich schätze hier ist das Problem, daß das "aktualisieren" hier kein aktualisieren ist, sondern daß der Browser die Seite neu anfordert und dabei deinen letzten Post-Request einfach wiederholt... Was dann mit einer mitlerweile veränderten Konfiguration passiert dürfte unvorhersehbar sein...
Gruß
Backslash
ich schätze hier ist das Problem, daß das "aktualisieren" hier kein aktualisieren ist, sondern daß der Browser die Seite neu anfordert und dabei deinen letzten Post-Request einfach wiederholt... Was dann mit einer mitlerweile veränderten Konfiguration passiert dürfte unvorhersehbar sein...
Gruß
Backslash
Re: Bug Report - Firewall Webinterface LCOS 10.40.0414RU3
hallo backslash,backslash hat geschrieben: 07 Dez 2020, 12:37 ich schätze hier ist das Problem, daß das "aktualisieren" hier kein aktualisieren ist, sondern daß der Browser die Seite neu anfordert und dabei deinen letzten Post-Request einfach wiederholt... Was dann mit einer mitlerweile veränderten Konfiguration passiert dürfte unvorhersehbar sein...
ganz genau das ist der punkt. und eben das muss in einer solchen anwendung immer verhindert werden. egal ob das dann mit javescript clientseitig oder eben serverseitig gemacht wird ...
netter gruss
tom
Re: Bug Report - Firewall Webinterface LCOS 10.40.0414RU3
Hi tom63,
ich hab's mal als Bug eingetragen....
Gruß
Backslash
ich hab's mal als Bug eingetragen....
Gruß
Backslash
Re: Bug Report - Firewall Webinterface LCOS 10.40.0414RU3
Hi tom63,
es wird zur 10.50 gefixt werden, vorher jedoch nicht - insbesondere weil der Browser ja warnt, daß der Post erneut gesendet wird.
Gruß
Backslash
es wird zur 10.50 gefixt werden, vorher jedoch nicht - insbesondere weil der Browser ja warnt, daß der Post erneut gesendet wird.
Gruß
Backslash
Re: Bug Report - Firewall Webinterface LCOS 10.40.0414RU3
perfektbackslash hat geschrieben: 07 Dez 2020, 14:10 es wird zur 10.50 gefixt werden, vorher jedoch nicht - insbesondere weil der Browser ja warnt, daß der Post erneut gesendet wird.

netter gruss
tom