Wir haben zwei Subnets: 192.168.1.0/24 und 192.168.2.0/24 .
Wir arbeiten mit Novell Netware, und die Anmeldung am eDirectory erfolgt über Multicasts an 224.0.1.22 und 224.0.1.35. Nun befinden sich alle Directory-Agent-Server in 192.168.1.0er-Netz und und die User aus dem 2. Subnet können sich über SLP nicht anmelden, da as Multicast nicht vom 2 ins 1-Netz und wieder zurück geroutet wird.
Nun habe ich zusätzl. zwei Routen angelegt mit:
Ziel Mask Rtg.-Tag Router
224.0.0.0 224.0.0.0 1 192.168.1.254
224.0.0.0 224.0.0.0 2 192.168.2.254
224.0.0.0 224.0.0.0 0 0.0.0.0
Zum Zuteilen der Routen gibt es auch zwei Firewallregeln:
Von Nach Rtg.-Tag. Prio Aktion
192.168.1.0 224.0.0.0 1 2 allow
192.168.2.0 224.0.0.0 2 2 allow
Beliebig Beliebig 0 1 allow ALLOW-VPN-ROUTING
Beliebig Beliebig 0 0 deny cond. über Default-Route[DENY_ALL]
Nun mach ich ein trace + ip-r firewall und sehe folgendes:
Code: Alles auswählen
[Firewall] 2010/04/20 17:37:31,500
Packet matched rule ALLOW-VPN-ROUTING
DstIP: 224.0.1.22, SrcIP: 192.168.1.106, Len: 99, DSCP/TOS: 0x00
Prot.: UDP (17), DstPort: 427, SrcPort: 427
[IP-Router] 2010/04/20 17:37:31,500
IP-Router Rx (LAN-1, BUERO-NETZ, RtgTag: 0):
DstIP: 224.0.1.22, SrcIP: 192.168.1.106, Len: 99, DSCP/TOS: 0x00
Prot.: UDP (17), DstPort: 427, SrcPort: 427
Network unreachable (no route) => Discard
Wenn ich die Prioritäten auf 1 setze, passiert das gleiche.
Nachdem ich 'zig IPTV-Posts durchgeackert habe, wo allerdings Multicast/IGMP zwischen LAN und WAN geroutet wird, bin ich eigentlich der meinung, die Konfig ist so okay, oder habe ich einen Denkste-Fehler?
Die ganze Sache ist ziemlich dringend und über jeden hilfreichen Hinweis wäre ich dankbar.
Schöne Grüsse, cambies