HILFE Unlogisches Verhalten der Firewall bei Portforwarding

Forum zum Thema Firewall

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
topspeed
Beiträge: 4
Registriert: 02 Apr 2007, 13:46

HILFE Unlogisches Verhalten der Firewall bei Portforwarding

Beitrag von topspeed »

Hallo alle zusammen!

Ich habe folgendes Problem / Verhalten der Firewall eines Lancom 7111:

Habe per Portforwarding 3 Server im Lan und DMZ für MSTSC (Remote Desktop) erreichbar gemacht!

Externer Port / Intern

33100 -> 10.0.0.100:3389
33110 -> 10.0.0.101:3389
33120 -> 10.10.0.102:3389 (DMZ)

Es funktionierte alles ordnungsgemäß!

Habe jetzt die Firewall nach einem Deny All Prinzip konfiguriert.

Unter amderem eine Regel ALLOW-MSTSC

- Aktion: Übertragen,
- Stationen: Alle im lokalen Netz
- Dienste -> Ziel Port 3389 TCP;

Ergebnis: 33110 und 33120 funktionieren und 33100 nicht!

Im Firewall log schlägt immer die DenyAll an und zwar scheint die ANfrage nicht von dem Port 33100 auszugehen, sondern von einem Port (Quellport) zwischen 64000 und 65000 ???


Habe sogar testweise die Range 64000 bis 65000 als Quellport freigegeben - aber keine Änderung. Deaktiviere ich die Deny All funktioniert es???
Woran kann das liegen?

Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Benutzeravatar
filou
Beiträge: 1207
Registriert: 01 Mär 2005, 17:32
Wohnort: Mont de Cerf

Re: HILFE Unlogisches Verhalten der Firewall bei Portforward

Beitrag von filou »

Hi!
topspeed hat geschrieben: Im Firewall log schlägt immer die DenyAll an und zwar scheint die ANfrage nicht von dem Port 33100 auszugehen, sondern von einem Port (Quellport) zwischen 64000 und 65000 ???
Die Ports 33100 33110 u. 33120 sind in dem Fall ja auch keine Quellports, sondern Zielports, die vom WAN aus angesprochen und dann auf den (Intranet)-Zielport 3389 gemappt werden. Nicht weitergeleitet... Gemappt (umgesetzt)!

Die eigentlichen Quellports können so verschieden sein, dass es eigentlich keinen Sinn macht, diese in der Firewallregel anzugeben.

Versuche mal deine Regel ohne Quellportangabe.
Gruß
Jens

...online mit 1793VAW
WLAN mit L-1302 / L-1310 / OAP-830
LAN über GS-1224
topspeed
Beiträge: 4
Registriert: 02 Apr 2007, 13:46

Beitrag von topspeed »

Danke für die schnelle ANtwort. Hatte ich erst ohne Quellports. Funktioniert leider nicht!

Das seltsame ist ja, dass 2 Ports funktionieren und der 3. nicht!
Benutzeravatar
filou
Beiträge: 1207
Registriert: 01 Mär 2005, 17:32
Wohnort: Mont de Cerf

Beitrag von filou »

Wie sehen deine spez. Firewallregeln dazu aus?
Kannst du die Filtertabelle hier mal posten?
Gruß
Jens

...online mit 1793VAW
WLAN mit L-1302 / L-1310 / OAP-830
LAN über GS-1224
topspeed
Beiträge: 4
Registriert: 02 Apr 2007, 13:46

Beitrag von topspeed »

Wo finde ich die Filtertabelle?

Die Regeln habe ich irgendwo aus dem Netz, machen aber Sinn. Die Allow-MSTSC habe ich oben dargestellt. DIcht wird alles mit einer DENY ALL Regel.
Benutzeravatar
filou
Beiträge: 1207
Registriert: 01 Mär 2005, 17:32
Wohnort: Mont de Cerf

Beitrag von filou »

WEBCONFIG

Experten-Konfiguration/Status/IP-Router/Filter-Liste
Gruß
Jens

...online mit 1793VAW
WLAN mit L-1302 / L-1310 / OAP-830
LAN über GS-1224
topspeed
Beiträge: 4
Registriert: 02 Apr 2007, 13:46

Beitrag von topspeed »

Würde hier Rahmen sprengen die ganze Liste zu posten!

hier mal die zwei Zeilen, die zu der MSTSC Regel gehören:


0003 6 000000000000 10.16.0.0 255.255.248.0 0 0 000000000000 0.0.0.0 0.0.0.0 3389 3389 limit: accept nein 1 0
0004 6 000000000000 10.15.0.0 255.255.248.0 0 0 000000000000 0.0.0.0 0.0.0.0 3389 3389 limit: accept nein 1 0


10.16 = DMZ
10.15 = LAN
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7129
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi topspeed

dein Fehler ist, daß du als Quelle "Alle Stationen im lokalen Netz" ausgewählt hast. das kann nicht funktionieren.

Deine Regel muß so aussehen:

Code: Alles auswählen

Quelle:   alle Stationen
Ziel:     10.0.0.100, 10.0.0.101, 10.0.0.102
Dienste:  Zielport 3389
Gruß
Bckslash
Benutzeravatar
filou
Beiträge: 1207
Registriert: 01 Mär 2005, 17:32
Wohnort: Mont de Cerf

Beitrag von filou »

Hallo topspeed,

Wie backslash schon schrieb...
Es müsste dann so aussehen:

0003 6 000000000000 0.0.0.0 0.0.0.0 0 0 000000000000 10.16.0.0 255.255.248.0 3389 3389 limit: accept nein 1 0
0004 6 000000000000 0.0.0.0 0.0.0.0 0 0 000000000000 10.15.0.0 255.255.248.0 3389 3389 limit: accept nein 1 0


Aus deinem ersten post ging das nicht vor, ob die Stationen Ziele o. Quellen sein sollen...
- Aktion: Übertragen,
- Stationen: Alle im lokalen Netz
- Dienste -> Ziel Port 3389 TCP
Gruß
Jens

...online mit 1793VAW
WLAN mit L-1302 / L-1310 / OAP-830
LAN über GS-1224
Antworten