Hilfe. Zwei LANs + Problem mit der Firewall

Forum zum Thema Firewall

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
LimaTom
Beiträge: 8
Registriert: 02 Mär 2009, 12:20

Hilfe. Zwei LANs + Problem mit der Firewall

Beitrag von LimaTom »

Hallo Fachleute,

ich habe ein kleines Problem mit meinem Lancom 1721 FW 7.58.

Und zwar habe ich zwei Netzwerke eingerichtet, die auch voneinander phsikalisch getrennt sind. Einziger Beruehrungspunkt ist halt der Router.

Habe die Ports 1 und 4 dafuer belegt. Habe in den Ethernet-Switch-Einstellungen unter "Schnittstellen" Port 1 das Eth1 und Port 4 das Eth4 zugeordnet, aber habe es zugelassen, dass die beiden Ports sich "unterhalten" duerfen.

Unter TCP/IP habe ich die IP-Netzwerke erstellt und die Schnittstellen zugeordnet.

Jetzt wollte ich eig., dass sich mein Rechner mit allen anderen Rechnern unterhalten kann, egal ob nun in Netz1 oder Netz4. (Mit einer nur NIC!)

In den Firewallregeln habe ich zwei Regeln erstellt, damit sich die beiden Netze nicht unterhalten duerfen. Bei der Erstellung dieser Regel, habe ich aber darauf geachtet, dass mein Rechner davon unberueht bleibt.

Auf jeden Fall kann ich das andere Netz nur per Ping erreichen d.h. ich bekomme eine Antwort zurueck, kann aber nichts anderes machen, weder RDP noch Filesharing oder Sonstiges, es geht nur der Ping.

Habe nun wohl fast alles in der Firewall durch gewuehlt, aber ich finde nicht heraus woran es liegt. Sobald ich die Firewall deaktiviere, kann ich alles wunderbar machen. Also muss es doch irgendeine Firewalleinstellung sein oder?

Habe auch schon alle Regeln, die ich erstellt habe, deaktiviert und trotzallem kann ich nur Pingen.

Hat jemand von Euch eine Idee, was ich falsch mache? Ich sehe glaube ich gerade den Wald vor lauter Baeumen nicht mehr.

Ich moechte einfach nur, dass sich ein Rechner, mit nur einer NIC, mit beiden LANs unterhalten kann.

Ich bin ueber jeden Tipp dankbar.

Vorab schonmal vielen Dank fuer Eure Muehe mit mir.

Lieben Gruß
Thomas
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7129
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi LimaTom

am einfachsten trennst du die beiden Netze erstmal über unterschiedliche Interface-Tags, denn dann sind sie füreinander unsichtbar, ohne daß du dich in Firewallregeln verheddern mußt...

Dann erstellst du *eine* Firewallregel, die deinem Rechner den zugriff auf das andere Netz erlaubt. In dieser Regel muß als Routing-Tag das Interface-Tag den anderen Netzes eingetragen sein:

Code: Alles auswählen

Routing-Tag: Interface-Tag des anderen Netzes

Aktionen:   übertragen

Stationen:
  Quelle:   von IP-Adresse deines PCs
  Ziel:     an alle Stationen im lokalen Netzwerk: Name des anderen Netzes

Dienste:    alle Dienste
fertig...


Gruß
Backslash
Antworten