http ContentFilter verlangsamt Windows Anmeldung
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
http ContentFilter verlangsamt Windows Anmeldung
Hallo zusammen,
seit ungefähr einem Monat gibt es an einigen Plätzen starke Verzögerungen beim Windows-Start, sobald der http (nicht https) Content-Filter aktiviert wird. Dies tritt bei verschiedenen Contentfiltern (Kriminelles, Sex oder eigenen Listen) auf, sobald der Haken in der Desktop-Verbindung bei "Content" gesetzt wird und "Proxy" aktiv ist. Die Nutzung der Black- und Whitelist ist problemlos möglich. Das Protokoll zeigt keine blockierten Einträge an. Verschiedene DNS-Server habe ich getestet (1.1.1.1 und 9.9.9.9). Mir gehen langsam die Ideen aus....
seit ungefähr einem Monat gibt es an einigen Plätzen starke Verzögerungen beim Windows-Start, sobald der http (nicht https) Content-Filter aktiviert wird. Dies tritt bei verschiedenen Contentfiltern (Kriminelles, Sex oder eigenen Listen) auf, sobald der Haken in der Desktop-Verbindung bei "Content" gesetzt wird und "Proxy" aktiv ist. Die Nutzung der Black- und Whitelist ist problemlos möglich. Das Protokoll zeigt keine blockierten Einträge an. Verschiedene DNS-Server habe ich getestet (1.1.1.1 und 9.9.9.9). Mir gehen langsam die Ideen aus....
Re: http ContentFilter verlangsamt Windows Anmeldung
Von welchen Geräten redest du?
LCOS oder FX (UF-xxx)?
LCOS oder FX (UF-xxx)?
Re: http ContentFilter verlangsamt Windows Anmeldung
Bei LCOS hatte ich die Erfahrung gemacht, das der Contentfilter standardmäßig auch den Zugriff auf interne Domains zur Prüfung an den externen Contentfilter Server schickt.Zerwas hat geschrieben: 10 Okt 2023, 14:22 Hallo zusammen,
seit ungefähr einem Monat gibt es an einigen Plätzen starke Verzögerungen beim Windows-Start, sobald der http (nicht https) Content-Filter aktiviert wird. Dies tritt bei verschiedenen Contentfiltern (Kriminelles, Sex oder eigenen Listen) auf, sobald der Haken in der Desktop-Verbindung bei "Content" gesetzt wird und "Proxy" aktiv ist. Die Nutzung der Black- und Whitelist ist problemlos möglich. Das Protokoll zeigt keine blockierten Einträge an. Verschiedene DNS-Server habe ich getestet (1.1.1.1 und 9.9.9.9). Mir gehen langsam die Ideen aus....
Ob das bei der UF auch so ist weis ich nicht.
Also Du musst es so einrichten, das interne iPs, DNS Namen, URLS vom Contentfilter ausgeschlossen werden.
Und ggf noch nachsehen, warum die Login Requests überhaupt bei der UF ankommen.
Viele Grüße
ts
TakeControl: Config Backup für LANCOM Router, WLC, APs, Firewalls und Switche...
https://www.linkedin.com/posts/activity ... 04032-DNQ5
https://www.nmedv.de
https://www.linkedin.com/posts/activity ... 04032-DNQ5
https://www.nmedv.de
Re: http ContentFilter verlangsamt Windows Anmeldung
ich vermute er hat eine UF. En Desktop Element gibt es bei LCOS nicht.
Viele Grüße
ts
TakeControl: Config Backup für LANCOM Router, WLC, APs, Firewalls und Switche...
https://www.linkedin.com/posts/activity ... 04032-DNQ5
https://www.nmedv.de
https://www.linkedin.com/posts/activity ... 04032-DNQ5
https://www.nmedv.de
Re: http ContentFilter verlangsamt Windows Anmeldung
Sorry, es handelt sich um eine UF360.
Re: http ContentFilter verlangsamt Windows Anmeldung
Die Windows AD Anmeldung sollte überhaupt nicht durch die UF gehen
Viele Grüße
ts
TakeControl: Config Backup für LANCOM Router, WLC, APs, Firewalls und Switche...
https://www.linkedin.com/posts/activity ... 04032-DNQ5
https://www.nmedv.de
https://www.linkedin.com/posts/activity ... 04032-DNQ5
https://www.nmedv.de
Re: http ContentFilter verlangsamt Windows Anmeldung
Guten Morgen,
die Verzögerung tritt auch bei lokaler Anmeldung (ohne AD) auf. Ich hatte in der Vergangenheit bereits Probleme, sobald Windows bestimmte Adressen im Internet nicht erreichen konnte und dachte wieder an ein vergleichbares, allgemeines Problem.
die Verzögerung tritt auch bei lokaler Anmeldung (ohne AD) auf. Ich hatte in der Vergangenheit bereits Probleme, sobald Windows bestimmte Adressen im Internet nicht erreichen konnte und dachte wieder an ein vergleichbares, allgemeines Problem.
Re: http ContentFilter verlangsamt Windows Anmeldung
Schau mal ob der DNS Suffix in den Netzwerk Einstellungen Deiner Workstations korrekt ist.
Und Du immer den richtigen internen DNS Server nimmst
Und Du immer den richtigen internen DNS Server nimmst
TakeControl: Config Backup für LANCOM Router, WLC, APs, Firewalls und Switche...
https://www.linkedin.com/posts/activity ... 04032-DNQ5
https://www.nmedv.de
https://www.linkedin.com/posts/activity ... 04032-DNQ5
https://www.nmedv.de
Re: http ContentFilter verlangsamt Windows Anmeldung
Es lag am Acronis... 

Re: http ContentFilter verlangsamt Windows Anmeldung
Wie denn das?
TakeControl: Config Backup für LANCOM Router, WLC, APs, Firewalls und Switche...
https://www.linkedin.com/posts/activity ... 04032-DNQ5
https://www.nmedv.de
https://www.linkedin.com/posts/activity ... 04032-DNQ5
https://www.nmedv.de
Re: http ContentFilter verlangsamt Windows Anmeldung
Nach dem Deaktivieren der (seit Jahren laufenden) Acronis-Dienste startet das System problemlos, es öffnet sich das Startmenü sofort und das Anmeldeskript wird schnell ausgeführt. Das Deaktivieren des Content-Filters hätte denselben Effekt. Genaueres kann ich noch nicht sagen.
Re: http ContentFilter verlangsamt Windows Anmeldung
Wollt Ihr das Acronis Backup nicht mehr?
TakeControl: Config Backup für LANCOM Router, WLC, APs, Firewalls und Switche...
https://www.linkedin.com/posts/activity ... 04032-DNQ5
https://www.nmedv.de
https://www.linkedin.com/posts/activity ... 04032-DNQ5
https://www.nmedv.de
-
- Beiträge: 1150
- Registriert: 19 Aug 2014, 22:41
Re: http ContentFilter verlangsamt Windows Anmeldung
Sicherheitsupdates für die Acronis-Produkte zügig installieren. Siehe dazu:
https://www.heise.de/news/Backup-Acroni ... 29516.html
https://www.heise.de/news/Backup-Acroni ... 29516.html
Re: http ContentFilter verlangsamt Windows Anmeldung
Auf das TrueImage und den DiskDirector kann an diesen (lediglich 2) Plätzen verzichtet werden.