ich konfiguriere derzeit einen 1711 für die Verwendung mit IPHONES per VPN.
Dies hat technisch auch wunderbar hingehauen. Nur leider spring nun ständig das IDS an:
was soll denn <RouterimLancom> sein? Wenn es nicht die IP-Adresse des iPhone ist, dsnn ist die IDS Meldung ja m.E. korrekt. Wieso sollte ein Paket von einer anderen Source-Adresse als dem iPhone selbst von der Gegenstelle <IPHONE> kommen?
Das IDS meckert ja, das ein Paket von Src: IP:49898 {<RouterimLancom>} auf dem Interface <IPHONE> ankommt.
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
es ist der Name es Routers im Lancom. (IP.Router / Routing-Tabelle)
Das Paket kommt von der (VPN)IP-Adresse des IPHONE zum Exchangeserver. Und genau da soll es ha auch hin. Mir leuchtet nicht ein, warum das für das IDS ein Problem darstellt ....
koenntest Du Dir die IDS Meldung mal per Mail zusenden lassen und dann hier posten.
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
ich verstehe auch noch nicht wieso die IDS/DoS da zuschlaegt, ich denke naechste Woche kann ggf. Backslash dazu was sagen.
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Ich nehme an, dass durch diese matches das synchronisieren mit Exchange nicht sauber läuft.
Habe ich das Phone in einem WLAN und verbinde dann per VPN klappt das super und ohne IDS / DoS Meldungen.
Bin um jeden Hinweis oder auch alternativ-Voschlag zur Konfiguration dankbar
Hallo!
Habe das gleiche Problem. Die VPN-Verbindung wurde wie in der Anleitung für das iPhone erstellt und sie kommt auch zustande. Das komische ist, dass der Zugriff vom iPhone auf den Webserver des PCs über VPN manchmal funktioniert und manchmal eben mit diesen (s.u.) IDS Meldungen geblockt wird. Ein Trennen und Neuverbinden über VPN hilft mal, mal nicht. Habe ein LCOS 7.60.0160 / 25.02.2009