Hallo zusammen,
ich verzweifle langsam und vermutlich ist die Antwort sehr einfach, aber ich finde die Lösung nicht! Router: 1781A, Firewall nach Deny-All konfiguriert. Klappt auch alles wunderbar, bis auf folgenden Punkt:
Wenn ich mich über ISDN in den Router einwähle, kriege ich keine HTTP-Verbindung zustande, Surfen im Internet (als Notlösung, falls das private DSL ausfällt) geht damit nicht. Merkwürdigerweise kann ich aber E-Mails abrufen...???
Der DHCP des Routers weist mir eine IP im Bereich 192.168.1.60-63 zu.
Schalte ich die Firewall im LanCom aus, funktioniert das sofort. Welcher Eintrag fehlt hier? Bitte einen Tipp!
Internet über ISDN-Einwahl
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Internet über ISDN-Einwahl
Gruß Peter
- Bernie137
- Beiträge: 1700
- Registriert: 17 Apr 2013, 21:50
- Wohnort: zw. Chemnitz und Annaberg-Buchholz
Re: Internet über ISDN-Einwahl
Hallo Peter,
ich habe jetzt noch nicht ganz geschnallt, wie die Notlösung aussieht. Wenn DSL nicht geht, dann muss doch Internet auch über ISDN gehen?
In dem Fall einfach für diese IP Adressen http und https erlauben und als Ziel die ISDN Gegenstelle für Internet Einwahl.
Gruß Heiko
ich habe jetzt noch nicht ganz geschnallt, wie die Notlösung aussieht. Wenn DSL nicht geht, dann muss doch Internet auch über ISDN gehen?
In dem Fall einfach für diese IP Adressen http und https erlauben und als Ziel die ISDN Gegenstelle für Internet Einwahl.
Gruß Heiko
Man lernt nie aus.
Re: Internet über ISDN-Einwahl
Hallo Heiko,
unter der Notlösung verstehe ich Folgendes: Hier bei mir zu Hause ist die DSL-Leitung tot (hatten wir am Sonntag z.B. durch einen Defekt DSL-Modems, das ich mittlerweile ersetzt habe). In einem solchen Fall möchte ich mich zumindest per ISDN eine Verbindung zu unserem Router herstellen, der mich dann über dessen DSL-Verbindung ins Internet bringt. (Die Anwahl eines Internet-Providers kostet ja trotz Flatrate Gebühren, das hier ist in jedem Fall kostenlos für alle Beteiligten).
Ich habe es jetzt gelöst, aber nicht verstanden. Ein Hauptproblem scheint wohl auch der lokale Rechner gewesen zu sein. Wenn ich auf der Win 7 Kiste einfach den Lan-Adapter deaktiviere (der mich über einen Netgear und Speedport ins Internet bringt), komme ich mit der ISDN Leitung nur an E-Mails, nicht ins Web. Trenne ich stattdessen das DSL-Modem vom Router durch Abklemmen des Kabels klappt es. Irgendwie merkt er sich die Defaultroute...
Die Firewall des LanCom spielt da aber auch rein, schalte ich die nämlich ab, klappt es auch mit deaktiviertem LAN.
Es geht also, aber wirklich verstanden habe ich das nicht.
unter der Notlösung verstehe ich Folgendes: Hier bei mir zu Hause ist die DSL-Leitung tot (hatten wir am Sonntag z.B. durch einen Defekt DSL-Modems, das ich mittlerweile ersetzt habe). In einem solchen Fall möchte ich mich zumindest per ISDN eine Verbindung zu unserem Router herstellen, der mich dann über dessen DSL-Verbindung ins Internet bringt. (Die Anwahl eines Internet-Providers kostet ja trotz Flatrate Gebühren, das hier ist in jedem Fall kostenlos für alle Beteiligten).
Ich habe es jetzt gelöst, aber nicht verstanden. Ein Hauptproblem scheint wohl auch der lokale Rechner gewesen zu sein. Wenn ich auf der Win 7 Kiste einfach den Lan-Adapter deaktiviere (der mich über einen Netgear und Speedport ins Internet bringt), komme ich mit der ISDN Leitung nur an E-Mails, nicht ins Web. Trenne ich stattdessen das DSL-Modem vom Router durch Abklemmen des Kabels klappt es. Irgendwie merkt er sich die Defaultroute...
Die Firewall des LanCom spielt da aber auch rein, schalte ich die nämlich ab, klappt es auch mit deaktiviertem LAN.
Es geht also, aber wirklich verstanden habe ich das nicht.
Gruß Peter
- Bernie137
- Beiträge: 1700
- Registriert: 17 Apr 2013, 21:50
- Wohnort: zw. Chemnitz und Annaberg-Buchholz
Re: Internet über ISDN-Einwahl
Hallo Peter,
probiere mal das Häkchen bei "Eigenschaften Deiner Wählverbindung" -> Netzwerk -> TCP/IP -> Eigenschaften -> Erweitert.
Gruß Heiko
probiere mal das Häkchen bei "Eigenschaften Deiner Wählverbindung" -> Netzwerk -> TCP/IP -> Eigenschaften -> Erweitert.
Gruß Heiko
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Man lernt nie aus.